Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Oktober 2019
09.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.BeleidigungSENDEN. Am Dienstagvormittag, gegen 08.45 Uhr verließ ein Kunde eines Getränkemarktes in der Römerstraße nach erfolgtem Bezahlvorgang das Geschäft. Unmittelbar danach kam der Kunde wieder zurück und gab an, dass sein Fahrzeug brennen würde und den Feuerlöscher benötigt, der sich im Geschäft befand. Durch das Personal des Getränkemarktes wurde angeboten die Feuerwehr zu verständigen, was der besagte Kunde energisch untersagte und die Verkäuferin beleidigte. Zudem sprach er auch Beleidigungen gegen eine weitere, im Laden befindliche Dame aus. Zum weiteren Löschen entnahm er sodann einen Wasserkanister aus dem Außenbereich des Getränkemarktes und füllte diesen sogar nochmals in einer Küche auf. Nachdem seine Löschaktion offensichtlich von Erfolg geprägt war, setzte er sich in seinen Pkw und fuhr, ohne Erstattung von Feuerlöscher und Wasserkanister, davon. Die Polizeistation Senden ermittelt und sucht Zeugen zu dem Vorfall. Offensichtlich wurden mehrere vorbei fahrende Verkehrsteilnehmer auf den qualmenden Pkw aufmerksam. Insbesondere wird auch die oben genannte, im Geschäft anwesende und beleidigte Dame als Zeugin gesucht. Diese und andere Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeistation Senden unter der Telefonnummer 07307/91000-0 melden. (PST Senden)Sachbeschädigung an PkwILLERTISSEN. Am Dienstag, in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 19.20 Uhr wurde im Bereich der Gottfried-Hart-Straße ein Pkw mutwillig beschädigt. Ein unbekannter Täter zerkratzte den Lack des ordnungsgemäß geparkten schwarzen Opels und verursachte so einen Schaden von geschätzten 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Telefonnummer 07303/9651-0.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlILLERTISSEN. In der Zeit zwischen Freitag, 04.10.2019, 13.30 Uhr und Dienstag, 08.10.2019, 08.00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad im Bereich der Jungviehweide. Der Geschädigte hatte sein Velo dort unversperrt abgestellt. Der Beuteschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Telefonnummer 07303/9651-0.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit verletzter PersonVÖHRINGEN. Am Dienstagnachmittag fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Robert-Bosch-Straße in südlicher Richtung. Im Bereich einer Grundstücksausfahrt wollte ein 20-jähriger Pkw-Fahrer auf die Fahrbahn einbiegen und übersah hierbei den bevorrechtigten Jugendlichen. Es kam zur Kollision und der Fahrradfahrer stürzte. Hierbei zog sich der 17-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlILLERTISSEN. Vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 07.45 Uhr und 13.05 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad im Bereich der Dietenheimer Straße. Das Velo war dort vom Geschädigten im Fahrradständer einer Schule abgestellt worden. Der Beuteschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Telefonnummer 07303/9651-0.(PI Illertissen)Falsche Polizeibeamte erneut in vier Fällen aufgetretenWEISSENHORN/PFAFFENHOFEN. Gestern Nachmittag, 08.10.2019 meldeten sich eine unbekannte Frau telefonisch bei insgesamt vier, überwiegend älteren Personen aus Weißenhorn und Pfaffenhofen und stellte sich mit vom „Landeskriminalamt Ulm“ vor. Hierbei erzählte sie die mittlerweile hinlänglich bekannte Masche, wonach in der Nachbarschaft eine ausländische Tätergruppierung festgenommen wurde, bei denen ein Zettel mit der jeweiligen Anschrift des Angerufenen gefunden wurde und nun ein Einbruch beim Angerufenen befürchtet wird, um schlussendlich an Geld und Wertgegenstände der älteren Personen zu gelangen. Alle vier Personen erkannten aber die Absichten der Anruferin und unterbrachen dann das Telefonat, so dass letztendlich kein Schadensereignis eintrat.Bereits am Montag, 07.10.2019 zur Mittagszeit versuchte ein unbekannter Mann mit derselben Masche bei zwei Senioren aus Senden sein Glück. Beide erkannten aber das Vorhaben und ließen sich nicht weiter auf den Gesprächspartner ein. (PI Weißenhorn)Mutwillige Sachbeschädigung an KfzNEU-ULM. Am Dienstagabend wurde in der Friedenstraße der Außenspiegel eines Pkw abgetreten. Eine Zeugin hörte zunächst einen lauten Knall und stellte dann am dem Pkw fünf ca. 13-jährige Kinder fest, die im Anschluss an die Tat wegliefen. Es handelte sich laut Zeugin um vier Jungen und ein Mädchen, wobei ein Junge bei Tatausführung eine schwarze Maske, ähnlich einer Skimaske, trug. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung aufgenommen. (PI Neu-Ulm)Fahren mit ausländischer ZulassungNEU-ULM. Am späten Dienstagabend wurde ein 27-jähriger polnischer Fahrzeugführer kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten fest, dass das Fahrzeug eine polnische Zulassung hatte, der Fahrzeugführer aber schon seit mehr als einem Jahr in Deutschland lebt. Gegen den 27-jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Kfz-Steuerverstoßes eingeleitet. (PI Neu-Ulm)FahrraddiebstahlNEU-ULM. Am Dienstagvormittag wurde am Fahrradabstellplatz des Lessing-Gymnasiums ein Fahrrad der Marke CUBE im Wert von 522 Euro entwendet. Zeugen, die Angaben zu diesem Fahrraddiebstahl machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)Diebstahl aus KfzNEU-ULM. Am Dienstagvormittag schlug ein bislang unbekannter Täter im Auweg in Reutti an einem Pkw die Seitenscheibe der Fahrertür ein und entwendete aus dem Fahrzeug die Geldbörse des Fahrzeugeigentümers. Der Wert der erlangten Geldbörse und deren Inhalt beläuft sich auf ca. 50 Euro, der verursachte Sachschaden am Pkw wurde auf ca. 300 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen wegen des Pkw-Aufbruchs aufgenommen. (PI Neu-Ulm) Falsche PolizeibeamteNEU-ULM. Der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurden im Laufe des gestrigen Tages wieder mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten mitgeteilt. In keinem der Fälle hatten die Täter Erfolg, alle angerufenen Senioren durchschauten die Masche und die Telefonate wurden umgehend beendet. Dennoch wurden polizeiliche Ermittlungen wegen des versuchten Betrugs eingeleitet. (PI Neu-Ulm) Unter Alkohol WEISSENHORN. Gestern Abend, gegen 23 Uhr kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm in der Ulmer Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung des Fahrers fiel auf, dass dieser übermäßig alkoholisiert war. Für den 39-Jährigen aus dem war die Fahrt daraufhin zu Ende und ihn erwartet eine Anzeige.(OED NU)Ohne Führerschein NEU-ULM. Gestern Mittag, kurz nach 12 Uhr kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm einen motorisierten Rollerfahrer. Da der 33-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Auch ihn erwartet nun eine Anzeige.(OED NU)