Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. November 2019
07.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl einer PalmeBUCHLOE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein unbekannter Täter aus einem Vorgarten in der Zeppelinstraße eine kleine Palme mit Topf. Die 54-jährige Eigentümerin hatte den Diebstahl nicht bemerkt. Der Entwendungsschaden beträgt 50 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.(PI Buchloe)Mit Bus gegen MauerOBEROSTENDORF. Am Mittwochvormittag rangierte ein 67-jährige Lenker eines großen Busses auf dem Parkplatz am Kirchplatz. Dabei stieß er aus Unachtsamkeit mit dem Fahrzeugheck gegen eine Mauer. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Fahrer wurde bar verwarnt.(PI Buchloe)Mit Phantasiedokument unterwegsFÜSSEN. Bei der Kontrolle eines 37-jährigen pakistanischen Staatsbürgers, der mit einem in Italien zugelassenen Pkw unterwegs war, stellten Beamte der GrenzpolizeiPfronten gestern am späten Abend einen internationalen Führerschein sicher. Bei dem Führerschein handelt es sich um ein Phantasiedokument, einen echten Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen. Gegen den Mann wird nun unter anderem wegen Verdachts der Urkundenfälschung ermittelt.(GPS Pfronten)Mit abgelaufener Aufenthaltserlaubnis unterwegsFÜSSEN. Mit einer abgelaufenen italienischen Aufenthaltserlaubnis wurde ein 33-jähriger tunesischer Staatsbürger gestern am späten Abend durch die Grenzpolizei Pfronten kontrolliert. Mit diesem abgelaufenen Dokument dürfte er weder nach Deutschland einreisen, noch sich hier legal aufhalten. Der Mann wurde wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt. Im Anschluss konnte er die Heimreise nach Italien antreten. (GPS Pfronten)Heckscheibe beschädigtKAUFBEUREN. Am 06.11.2019, zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr parkte eine Beschäftigte ihr Fahrzeug auf dem Angestellten-Parkplatz des Klinikums Kaufbeuren. Als sie zu ihrem Pkw zurückkam, wies dessen Heckscheibe eine Beschädigung auf. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Telefonnummer 08341/933-0 um Hinweise, die zur Aufklärung der Entstehung des Schadens dienen.(PI Kaufbeuren)Haus mit Eiern beworfenKAUFBEUREN. Vermutlich in der Nacht von 05.11.2019 auf 06.11.2019 wurde ein Haus in der Neugablonzer Neißegasse mit Eiern beworfen. Es entstand zum Glück kein Sachschaden, dennoch musste die Fassade gereinigt werden. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Vermeintlicher EinbruchKAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 04:00 Uhr wurde über Notruf ein möglicher Einbruch am Gablonzer Ring mitgeteilt. Ein Mann hat sich gewaltsam Zuritt zu einem Mehrfamilienhaus verschafft. Mehrere Streifen der Polizei konnten letztlich den alkoholisierten 46-jährigen Mann auf dem Dachboden feststellen. Er hatte sich dort zum Schlafen hingelegt, aber nichts entwendet. Der Mann wird nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung angezeigt. (PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogenKAUFBEUREN. Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr in der Sudetenstraße konnten bei einer 27-jährigen Pkw-Fahrerin drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Marihuana. Die Dame gab an, zuvor einen Joint geraucht zu haben und wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Bei einer anschließenden Durchsuchung ihrer Wohnung konnten ebenfalls noch geringe Mengen an Rauschmitteln aufgefunden werden. Die Fahrerin erwarten jetzt ein Verfahren wegen illegalem Betäubungsmittelbesitz und Fahren unter Drogeneinfluss. (PI Kaufbeuren)Verwirrte Person vor Schaden bewahrtFÜSSEN. Eine Passantin stellte am späten Mittwochnachmittag eine offensichtlich verwirrte ältere Dame fest. Sie hielt sich leicht bekleidet an der Kreuzung Sebastianstraße und Theresienstraße auf. Die alte Dame konnte sich nicht mehr erinnern, wo sie wohnt, weshalb eine Zeugin die Polizei rief. Mittlerweile kam eine zweite hilfsbereite Passantin hinzu und gab der frierenden alten Frau ihre Jacke. Die demente Frau wurde anschließend durch die Polizei nach Hause gebracht und dort ihrem Pflegedienst übergeben. Die beiden aufmerksamen Passantinnen haben der alten Dame durch ihr umsichtiges und couragiertes Handeln vor einer Nacht im Freien bewahrt. (PI Füssen)Verwirrter Herr nachts in Hopfen FÜSSEN. Ein 89-jähriger Mann irrte leichtbekleidet mitten in der Nacht auf Donnerstag in Hopfen am See umher. Ein aufmerksamer Zeuge holte den Mann mit zu sich nach Hause und informierte die Polizei. So konnte bei Außentemperaturen nahe am Gefrierpunkt Schlimmeres verhindert werden. Der Rettungsdienst brachte ihn mit einer leichten Unterkühlung in ein Krankenhaus. (PI Füssen)Junge Damen klären UnfallfluchtFÜSSEN. Am Mittwochabend beobachteten eine 17-Jährige und ihre 18-jährige Freundin auf einem Parkplatz in der Sudetenstraße, wie eine Frau mit ihrem VW gegen einen anderen, geparkten VW fuhr. Die Autofahrerin ging anschließend davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Daraufhin riefen die beiden Zeuginnen die Polizei. Durch die Aufmerksamkeit der jungen Damen konnte so die Unfallflucht schnell geklärt werden. Die Unfallverursacherin wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt. An den beiden Pkw entstand ein Schaden von jeweils ca. 1.000 Euro.(PI Füssen)Verkehrsunfall mit SachschadenUNTERTHINGAU. Am 06.11.2019, gegen 18:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer von Oberthingau kommend den Marktplatz. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines von Kempten kommenden Fahrzeugs und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Es entstand allerdings ein Sachschaden von ca. 1.700 Euro.(PI Marktoberdorf)Fahrverbot wegen AlkoholfahrtMARKTOBERDORF. Am 06.11.2019, gegen 11:45 Uhr wurde ein 51-jähriger Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle in der Meichelbeckstraße angehalten. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt hatten wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte und 1 Monat Fahrverbot.(PI Marktoberdorf)