Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Juni 2020


28.06.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Juni 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).

Rollerfahrer oberkörperfrei und ohne Führerschein unterwegsNERSINGEN. Am Samstagabend kam einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Nersingen ein Rollerfahrer entgegen, welcher oberkörperfrei und ohne Schutzhelm fuhr. An dem Roller war zudem kein Kennzeichen angebracht. Eine im Anschluss durchgeführte Verkehrskontrolle brachte ans Licht, dass der junge Neu-Ulmer Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis für den Roller besaß, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und auch kein Haftpflichtversicherungsvertrag für das Fahrzeug bestand. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen. Der Eigentümer des Rollers überließ den Roller an den jungen Mann, obwohl dieser wusste, dass dieser nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Auch er muss sich nun verantworten. (PI Neu-Ulm)Ladendieb stiehlt GartensägeNEU-ULM. Ein 39-jähriger Ladendieb wurde am Samstagmittag durch einen Mitarbeiter eines Neu-Ulmer Baumarktes im Gewerbegebiet Starkfeld beim Diebstahl eines Sägeblattes für eine Gartensäge beobachtet. Nachdem der Mann den Kassenbereich ohne zu bezahlen passiert hatte, wurde er durch den Mitarbeiter angehalten und die Polizeiinspektion Neu-Ulm informiert. Gegen den 39-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Misstrauen schützt potentielle Käuferin vor BetrugNEU-ULM. Ihre misstrauische Haltung schützte eine 68-jährige Rentnerin davor, Opfer eine Betrugsmasche im Internet zu werden. Die Dame wollte am Wochenende ein Kleidungsstück erwerben, nachdem sie über ein soziales Medium Kontakt mit dem unbekannten Verkäufer hatte. Dieser forderte sie jedoch auf, 50 Euro für den versicherten Versand vorzustrecken. Anschließend würde der Verkäufer das Geld in bar mit der Jacke an die Dame zurückschicken. Dies kam der Dame jedoch seltsam vor, weshalb sie Anzeige wegen versuchten Betrugs bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm erstattete. Gegen den unbekannten Verkäufer wird nun ermittelt. (PI Neu-Ulm)Verkehrsunfall mit FluchtVÖHRINGEN. Am 27.06.2020, um 12:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße. Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer beschädigte beim Einparken in eine Parklücke den geparkten Pkw eines 29-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Unfallverursacher begutachtete noch den Schaden, traf jedoch im Anschluss keinerlei Maßnahmen und entfernte sich vom Unfallort. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Der Unfallverursacher wird nun zur Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gebracht. (PI Illertissen)Diebstahl eines FahrradsILLERTISSEN. Im Zeitraum 26.06.2020, 18:00 Uhr – 27.06.2020, 12:00 Uhr, wurde in der Hans-Holbein-Straße einer 16-Jährigen ihr versperrtes Herrenfahrrad entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Bei Hinweise zu Tat und Täter bitte die Polizeiinspektion Illertissen (07303-96510) verständigen. (PI Illertissen)Alkoholeinfluss im StraßenverkehrILLERTISSEN. Am 28.06.2020, gegen 01:45 Uhr, wurde eine 48-jährige Pkw-Lenkerin in der Friedhofstraße zur Verkehrskontrolle herangezogen. Hierbei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Vortest bestätigte den Verdacht. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (PI Illertissen)VÖHRINGEN. Am 28.06.2020, gegen 04:00 Uhr, wurde ein Verkehrsteilnehmer in der Straße - An der Alten Ziegelei - auf einen augenscheinlich betrunkenen Pkw-Fahrer aufmerksam und verständigte die Polizei. Der Fahrzeugführer wurde stark alkoholisiert an seiner Wohnadresse angetroffen. Hierbei wurde ein Alkohol-Vortest durchgeführt, welcher einen Wert im Bereich einer Straftat anzeigte. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. (PI Illertissen)Stark alkoholisierte Fahrradfahrerin unterwegs PFAFFENHOFEN A.D. ROTH. Am Sonntag, 28.06.2020, gegen 01:00 Uhr, fiel auf der Kreisstraße zwischen Beuren und Biberberg eine Fahrradfahrerin auf, die im Straßengraben lag. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich von 1,6 Promille. Gegen die 20-Jährige wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr erstattet. (PI Weißenhorn)Rauschgiftfund bei polizeilicher KontrolleSENDEN. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel den Beamten am Samstagabend (27.06.2020) ein 22-Jähriger auf, welcher einer Personenkontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle wurden mehrere Gramm Marihuana bei dem jungen Mann aufgefunden. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Weißenhorn)Verkehrsunfall mit zwei VerletztenSENDEN. Am Samstag, den 27.06.2020, gegen 16:45 Uhr, kam es an der Kreuzung Königsberger Straße / Berliner Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein Pkw-Fahrer fuhr auf der Berliner Straße in nördlicher Fahrtrichtung. Zeitgleich kam ihm ein 44-jähriger Pkw-Fahrer entgegen und wollte im Kreuzungsbereich nach links in Richtung der Königsberger Straße abbiegen. Hierbei übersah der 44-Jährige den vorfahrtberechtigten Pkw-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher und der Unfallgegner blieben unverletzt. Die Beifahrerin des Unfallverursachers und ein zweijähriges Kind, welches sich zum Unfallzeitpunkt im Pkw des Unfallgegners befand, zogen sich leichte Nackenschmerzen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 8.500 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten aufgrund dessen von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Kreuzung wurde für die Dauer der Bergung gesperrt, sodass es zu kurzfristigen Stauungen kam. (PI Weißenhorn)Ladendieb ertapptSENDEN. Am Samstagabend (27.06.2020) wurde ein 21-Jähriger dabei beobachtet, wie er in einem Verbrauchermarkt in der Berliner Straße eine Schnapsflasche in seine Umhängetasche steckte. Als dieser den Verbrauchermarkt verlassen wollte, ohne die Schnapsflasche im Wert von rund 5 Euro zu bezahlen, wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen und anschließend der Polizei übergeben. (PI Weißenhorn)Mann auf offener Straße überfallenNEU-ULM. Am späten Samstagnachmittag wurde ein Mann auf offener Straße zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr im Bereich der Steubenstraße in Neu-Ulm von insgesamt drei Männern überfallen. Die Täter schlugen auf den Geschädigten ein und entrissen ihm hierbei sein Handy. Nach dem Vorfall flüchteten die drei Täter in Richtung Riedstraße. Die ersten Ermittlungen wurden durch die PI Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit dem Kriminaldauerdienst der KPI Memmingen geführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt. Zeugenhinweise werden bei der Polizei Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/80130 entgegengenommen.(KPI Memmingen - Kriminaldauerdienst)Einbruch in TankstelleNEU-ULM. Gegen 03:30 Uhr wurde in eine Tankstelle in der Turmstraße in Neu-Ulm eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter warf mit einem Pflasterstein die Glastüre am Eingang ein und gelangte so in den Innenraum der Tankstelle. Dort entwendete er ausschließlich Zigarettenstangen im Wert von ca. 3.000 Euro. Innerhalb weniger Minuten war eine Polizeistreife der PI Neu-Ulm am Einsatzort. Der unbekannte Täter war aber bereits nicht mehr vor Ort. Eine Fahndung verlief ebenfalls negativ. Der Sachschaden beträgt etwa 2000 Euro. Die Erstermittlungen mit Spurensicherung erfolgte durch den Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Neu-Ulm durchgeführt. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 0731/8013-0 entgegen genommen. (KPI Memmingen / Kriminaldauerdienst)Alkoholisiert mit Pkw unterwegs NEU-ULM. Am 28.06.2020, um 00:03 Uhr, wurde ein 67-jährige Pkw-Fahrerin in der Augsburger Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei ihr Alkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass die 67-Jährige unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. (APS Günzburg)Unfall bei FahrstreifenwechselNEU-ULM. Am 27.06.2020, um 14:10 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer die BAB A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Auf Höhe der Anschlussstelle Nersingen wechselte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um anderen Verkehrsteilnehmern das Einfahren auf die Autobahn zu ermöglichen. Hierbei übersah er den Pkw einer 51-Jährigen auf dem linken Fahrstreifen. Es kam zur Streifkollision. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro (APS Günzburg)