Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. September 2020
10.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Betrunken mit dem Fahrrad gestürztBLAICHACH. Am Mittwoch, den 09.09.2020 gegen 18:45 Uhr, stürzte ein 70-jähriger Radfahrer alleinbeteiligt in der Burgbergerstraße und verletzt sich dabei leicht. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes. Nach Durchführung einer Blutentnahme erwartet ihn nun eine Anzeige.(PI Sonthofen)Fahrt unter AlkoholeinflussIMMENSTADT. Am Mittwoch, dem 09.09.2020, um 17:45 Uhr unterzogen Beamten der Polizei Immenstadt einen 49-jährigen Pkw-Fahrer in der Hornstraße einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer fest. Nach Durchführung eines Atemalkoholtests wies der Fahrer einen Wert von etwa einem Promille auf. Die Beamten untersagten auch hier die Weiterfahrt und erstatteten eine Anzeige.(PI Immenstadt)Pkw brennt ausIMMENSTADT/ BÜHL. Am Mittwoch, gegen 13:20 Uhr, befuhr ein 54-Jähriger mit seinem tiefergelegten Pkw den Trieblingser Weg. Beim Überfahren einer Bodenschwelle erlitt der Pkw einen Getriebeschaden und geriet in der Folge in Brand. Der entstandene Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (PI Immenstadt)Diebstahl einer NähmaschineIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 12:59 Uhr, wollte eine 52-Jährige eine Nähmaschine bei der Post in der Bahnhofstraße als Paket aufgeben. Während sie das Paket kurzfristig im Eingangsbereich der Filiale abstellte, nahm ein 48-Jähriger dieses an sich und entfernte sich. Beamten der Polizei in Immenstadt konnten den Dieb nach kurzer Fahndung feststellen. Der Eigentümerin wurde die Nähmaschine wieder überreicht. Ob der Dieb Kenntnis vom Inhalt des Pakets hatte, ist unklar.(PI Immenstadt) Missglückte Rettungsaktion durch EhefrauOFTERSCHWANG. Gestern Nachmittag wollte ein Ehepaar im Rahmen ihres Wanderurlaubes von der Bergstation des Weltcupexpress entlang des Panoramaweges zu Fuß ins Tal absteigen. Auf halbem Weg kam der 73-jährige Mann aufgrund des starken Gefälles immer wieder ins Rutschen und auch zu Fall. Die 70-jährige Gattin ging deshalb alleine weiter. Auf dem Parkplatz vor der Bahn angekommen, setzte sie sich mit ihrem Pkw in Bewegung und fuhr den gesperrten Kiesweg wieder nach oben, um ihren erschöpften Gatten abzuholen. Beim Wenden des Fahrzeuges geriet die Frau aber auf einen Baumstumpf und steckte fest. Das Fahrzeug sowie das Ehepaar wurden im Anschluss durch die verständigte Feuerwehr Ofterschwang geborgen und sicher zu Tal gebracht. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Am Pkw war kein Schaden entstanden.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend kam es im Einmündungsbereich Blumenstraße zur Flurstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Beim Abbiegen hatte ein 20-jähriger Fahrer die Vorfahrt eines Entgegenkommenden missachtet. Der gesamte Sachschaden lag bei geschätzten 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.(PI Sonthofen)UnfallfluchtSONTHOFEN. Ein unbekannter Pkw-Fahrer hat gestern, in der Zeit zwischen 12.15 und 15.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Minigolfanlage einen geparkten Pkw, Marke Mercedes grauer Farbe, angefahren und auf Höhe der linken Beleuchtungseinheit beschädigt. Der Sachschaden lag bei ca. 150 Euro. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verstöße gegen das NaturschutzgesetzBAD HINDELANG. Gestern wurden der Polizei Sonthofen acht parkende Pkw mitgeteilt, die unerlaubt und ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet im Hintersteiner Tal angetroffen wurden. Die Fahrer werden angezeigt und müssen mit empfindlichen Geldbußen des Landratsamtes Oberallgäu rechnen.(PI Sonthofen)Betrunkener RentnerKEMPTEN. Am frühen Freitagabend wurde ein 75-jähriger Mann beobachtet, wie er auf dem Rathausplatz zunächst eine halbe Flasche Schnaps trank und anschließend vom Stuhl fiel. Der 75-Jährige blieb durch den Sturz unverletzt, konnte jedoch nicht mehr alleine nach Hause gehen. Zu seinem eigenen Schutz musste der Mann die Nacht zur Ausnüchterung in Gewahrsam verbringen.(PI Kempten)Sachbeschädigung an KfzKEMPTEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein blauer VW-Bus, welcher in der Steufzger Straße auf Höhe der Hausnummer 49 geparkt wurde, durch einen bislang unbekannten Täter an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Hinweise werden bei der Polizei Kempten Tel.: 0831/9909-2141 entgegen genommen.(PI Kempten)Pkw unbefugt benutzt und ohne Führerschein gefahrenPROBSTRIED. Am Mittwoch teilte eine Frau gegen 19:20 Uhr mit, dass ihr Freund nach einem Streit mit ihrem Auto weggefahren sei. Ihr Freund habe keinen Führerschein und sei alkoholisiert. Einer der eingesetzten Streifen kam dann der Pkw, einen schwarzen Opel Astra, in Überbach entgegen. Schon nach dem Wendemanöver war der Pkw jedoch nicht mehr zu sehen. Zeugen gaben an, dass ihnen der Pkw in Probstried auch aufgefallen sei, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Dietmannsried gefahren war. Die Beamten fanden den Pkw auch nach längerer Suche nicht. Der vermutliche Fahrer konnte letztendlich bislang nur telefonisch erreicht werden.Er bestritt, mit dem Pkw gefahren zu sein. Weitere Ermittlungen sind erforderlich. Falls außer den bereits bekannten Zeugen weitere Personen das Fahrzeug bemerkt haben, insbesondere wenn sie durch die Fahrweise bedrängt / gefährdet wurden, werden diese gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Pkw hatte auf allen Seiten auffällige Aufkleber.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Streifzusammenstoß mit TrunkenheitKEMPTEN / BAB 7. Am Mittwoch stießen gegen 20:10 Uhr auf der A 7 zwei Pkw zusammen, die nebeneinander in Fahrtrichtung Füssen unterwegs waren. Auf dem linken Fahrstreifen war ein 51-Jähriger, der mit seinem Pkw Daimler zu weit nach rechts kam und einen Pkw Smart streifte. Die Unfallbeteiligten verließen an der AS Betzigau die Autobahn und informierten die Polizei. Bei dem Unfallverursacher stellten die Beamten Alkoholgeruch fest; ein Test ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Beamten stellten auch den Führerschein sicher. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 4.000 Euro.(VPI Kempten)Pkw übersieht RollerWALTENHOFEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Fischener Straße ein Rollerfahrer verletzt. Ein Pkw-Fahrer bog nach links in einen Hof ab und missachtete dabei den Vorrang eines hinter einem Pkw fahrenden, entgegenkommenden Rollers. Der Biker machte eine Notbremsung, rutschte mit dem Bein von der Bremse ab und riss sich dabei den Unterschenkel auf. Zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge kam es nicht. Der Biker kam ins Krankenhaus. (VPI Kempten)Pkw übersieht LeichtkraftradKEMPTEN. Am Mittwochmorgen bog ein 83-jähriger Pkw-Fahrer von der Parkstraße nach links in den Adenauerring ein. Er missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Leichtkraftradfahrers, der auf dem Adenauerring in Richtung Lindauer Straße unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der 17-jährige Biker wurde mit einem Knochenbruch ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. (VPI Kempten)Radfahrer gegen geparkten PkwKEMPTEN. Am Mittwochnachmittag wurde ein 84-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Er war mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Heggener Straße in Richtung Eich unterwegs, als er wegen eines Fahrfehlers in einer Kurve vom Gehweg abkam, einen Abhang hinunterfuhr und dann gegen die Ecke eines geparkten Pkw Mercedes stieß. Der Radfahrer kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Dienstagmorgen wurde auf dem Anwohnerparkplatz an der Ecke Salzstraße / Eberhartstraße (neben der dortigen Staatlichen Realschule), ein roter Pkw VW Polo beschädigt. Der Pkw war mit Front zum Gebäude der Realschule abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß gegen den Heckstoßfänger des Pkw VW und verursachte dort einen Lackschaden in Höhe von ca. 500 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VorfahrtunfallIMMENSTADT. Eine 67-jährige Pkw-Fahrerin verließ bei der AS Immenstadt die B 19. Als sie dann auf die B 308 einbog, missachte sie die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw-Fahrers. Die Pkw stießen zusammen, der vorfahrtberechtigte Pkw wurde anschließend gegen eine Schutzplanke geschleudert. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der vorfahrtberechtigte Pkw musste jedoch abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt insg. ca. 8.600 Euro.(VPI Kempten)Radfahrer verletzt - Pkw-Fahrer geflüchtetKEMPTEN. Am Mittwochmorgen, gegen 07:30 Uhr, wurde an der Einmündung Kaufbeurer Straße - Augartenweg ein Radfahrer leicht verletzt. Dieser fuhr auf dem Radweg der Kaufbeurer Straße stadteinwärts. Ein Pkw-Fahrer, der zunächst im Augartenweg vor dem rot markierten Radfahrstreifen im Bereich der Einmündung angehalten hatte, fuhr ohne Rücksicht auf den vorfahrtberechtigten Radfahrer an, sodass dieser eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu vermeiden. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.Der Sachschaden am Fahrrad beträgt ca. 100 Euro. Der Pkw-Fahrer flüchtete mit seinem grauen VW Touran in Richtung Füssener Straße. Am Steuer saß nach Beschreibung ein Mann, ca. 40 - 50 Jahre alt, rundes gebräuntes Gesicht und kurze Haare. Weder der Geschädigte, noch andere bislang bekannte Unfallzeugen konnten weitere Angaben machen.Sollten weitere Personen Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden diese gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.(VPI Kempten)