Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. September 2020


22.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Messerfund bei PersonenkontrolleBAD WÖRISHOFEN. Am Montag Abend, kurz vor 22.00h, wurde ein 21-Jähriger an einem Sportplatz in der Oststraße einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurde in seinem Rucksack ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden. Der junge Mann wird nun nach dem Waffengesetz angezeigt. (PI Bad Wörishofen)Drogenfahrt TÜRKHEIM. Vor einer Tankstelle in der Mindelheimer Straße kontrollierten Streifenbeamte der Polizei Bad Wörishofen einen 35-jährigen niederländischen Autofahrer. Bei der Kontrolle zeigte der Mann deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Auf Nachfrage gab dieser an, am Vortag Drogen konsumiert zu haben, um beim Autofahren wach zu bleiben. Ihn erwarten nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und ein Fahrverbot in Deutschland. (PI Bad Wörishofen)Unbefugter Gebrauch eines Fahrrads | Eigentümer gesuchtMINDELHEIM. Sein schlechtes Gewissen führte einen 27-jährigen Mann am Montag zur Polizei nach Mindelheim. Nach eigenen Angaben befand er sich am Samstagabend in einem Wirtshaus in Mindelheim und machte sich gegen 23:00 Uhr auf den Nachhauseweg. Da er keine Lust zu laufen hatte, schnappte er sich ein fremdes Fahrrad und fuhr mit diesem nach Hause. Aufgrund seiner Alkoholisierung zu diesem Zeitpunkt, kann er sich nicht mehr daran erinnern, wo er das Fahrrad mitgenommen hat. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein graues Herrenrad. Wer Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim, Telefon 08261/7685-0, zu melden. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A 96STETTEN/BAB 96. Gegen 12:15 Uhr am 21.09.2020 befuhr ein 45-jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die A 96 in Fahrtrichtung Lindau auf dem rechten Fahrstreifen. Kurz hinter der Anschlussstelle Stetten setzte der Fahrer zu einem Überholvorgang an ohne diesen vorher anzukündigen und übersah dabei einen von hinten auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 67-jährigen Fahrer eines Pkw mit dessen 68-jähriger Beifahrerin. Trotz sofortiger Vollbremsung des Pkw-fahrers kam es zum Unfall. Die Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle war die Feuerwehr Mindelheim im Einsatz. Für die Bergung der Fahrzeuge musste der rechte Fahrstreifen für die Dauer von circa einer Stunde gesperrt werden. (APS Memmingen)Verkehrsunfall am Autobahnkreuz MemmingenBUXHEIM/BAB 96. Am 21.09.2020 ereignete sich gegen 20:00 Uhr am Kreuz Memmingen in Fahrtrichtung Lindau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. An einer Baustelle bemerkte ein 75-jähriger Lenker eines VWs den endenden linken Fahrstreifen zu spät und versuchte noch vor einem rechts neben ihm fahrenden Lkw eines 49-jährigen einzuscheren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt. (APS Memmingen)Aufbruch eines BaucontainersBAD GRÖNENBACH. Im Zeitraum vom Samstag, 19.09.2020 15.00 Uhr bis zum Montag, 21.09.2020 07.00 Uhr wurde im Ortsteil Darast ein Vorhängeschloss an einem Baucontainer aufgebrochen. Im Anschluss wurde durch den bislang unbekannten Täter verschiedenes Werkzeug aus dem Baucontainer entwendet. Die Polizei Memmingen bittet Zeugen, welche Hinweise zum Diebstahl geben können, sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 zu melden.(PI Memmingen)Diebstahl aus einer Wohnung MEMMINGEN. Am Montag, 21.09.2020 erstattete eine Seniorin Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei, nachdem sie mehrere Schmuckstücke aus ihrem Schlafzimmer vermisste. Wie sich herausstelle, vergaß die Frau an einem nicht näher eingrenzbaren Abend zwischen dem 14.09.2020 und dem 19.09.2020 das Schlafzimmerfenster im EG in der Aldringenstraße zu schließen und begab sich zum Fernsehen ins Wohnzimmer. Die Schmuckstücke lagen während dieser Zeit offen auf einer Nachtkonsole. Die Polizei Memmingen bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 zu melden.(PI Memmingen)SachbeschädigungMEMMINGEN. Wie am Montag, 21.09.2020 bei der Polizei Memmingen angezeigt wurde, wurde bereits im Zeitraum vom 10.09.2020 bis 17.09.2020 ein Fenster eines Fachmarktes für Bodenbeläge und Wände in der Riedbachstraße durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Der entstandene Sachschaden in Höhe von 200 Euro könnte durch einen Steinwurf oder ähnliches entstanden sein. Zeugen, welche Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-0 in Verbindung zu setzen.(PI Memmingen)BetrügereienBABENHAUSEN. Ein 33-Jähriger erstattete am Montag, 21.09.2020 Anzeige bei der Polizei, nachdem er zuvor über eine Internetverkaufsplattform eine PC-Konsolenbrille im Wert von 330 Euro gekauft hatte. Der 33-Jährige überwies den Kaufpreis, erhielt jedoch bis dato keine Ware.NIEDERRIEDEN. Ähnlich erging es einem 34-Jährigen, welcher ein Mobiltelefon über eine Internetverkaufsplattform erwarb. Auch erhielt seine Ware trotz Überweisung von 500 Euro nicht.Die Polizei Memmingen ermittelt in beiden Fällen wegen Betrugs.(PI Memmingen)Ladendiebstahl endet in Gerangel mit AngestelltenMEMMINGEN. Am Montag, 21.09.2020 wurden gegen 15.40 Uhr ein 21-jähriger Mann und seine 28-jährige Begleiterin von zwei Mitarbeitern eines Supermarktes in der Bodenseestraße dabei beobachtet, wie sie verschiedene Lebensmittel einsteckten. Der 21-Jährige verließ daraufhin das Lebensmittelgeschäft, ohne die Ware zu bezahlen, seine 28-jährige Begleiterin konnte durch einen der beiden Mitarbeiter festgehalten werden. Die 28-Jährige riss sich jedoch los, wodurch der Mitarbeiter stürzte und sich leicht verletzte. Im Zuge eines sich entwickelnden Gerangels zwischen der 28-Jährigen und den beiden Mitarbeitern spuckte diese den beiden Angestellten ins Gesicht. Nachdem der 21-Jährige mit der Beute wieder in die Filiale zurückkehrte, um der 28-Jährigen bei ihrer Flucht zu helfen, konnte schließlich auch dieser neben seiner Begleiterin der hinzugerufenen Polizei übergeben werden. Die eingesteckte Ware hatte einen Gesamtwert von mehr als 80 Euro.(PI Memmingen)Fahren ohne FahrerlaubnisMEMMINGERBERG. Am Montag, 21.09.2020 wurde gegen 14.45 Uhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle der Grenzpolizei Lindau unterzogen. Der Mann war jedoch lediglich im Besitz einer mazedonischen Fahrerlaubnis, welche jedoch aufgrund seines bereits jahrelangen Wohnsitzes in Deutschland längst seine Gültigkeit verloren hatte. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Gegen seine 31-jährige Ehefrau ermittelt die Polizei zudem wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis, da sie als Halterin des Pkws während der Fahrt auf dem Beifahrersitz Platz nahm.(PI Memmingen)VerkehrsunfallFELLHEIM. Am 21.09.2020 gegen 12.00 Uhr ereignete sich in Fellheim ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Gartenstraße aus kommend nach rechts in die Booser Straße einbiegen. Zeitgleich befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pkw die Booser Straße in Richtung Ortsausgang und wollte zunächst in die Gartenstraße nach links einbiegen. Aufgrund der Tatsache, dass die Befahrung der Gartenstraße nur für Anlieger freigeben ist, folgte der 41-Jährige aus dem Landkreis Aschaffenburg schließlich doch der Booser Straße weiter geradeaus. Die Frau übersah jedoch, dass der 41-Jährige doch der Booser Straße geradeaus folgte und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Sie touchierte dabei den Pkw des 41-Jährigen an der rechten Fahrzeugseite. Die dortige Einmündung gibt der 49-jährigen Pkw-Fahrerin „ Vorfahrt gewähren“ vor. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6.500 Euro.(PI Memmingen)