Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2020


02.11.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Verstoß gegen das InfektionsschutzgesetzDURACH. Bei einer Kontrolle am Sonntagabend in einer Gaststätte in Durach musste die eingesetzte Streifenbesatzung feststellen, dass keiner der Mitarbeiter vor Ort einen vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz trug, weshalb eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz erfolgte. (PI Kempten)Fahrt unter AlkoholeinflussDIETMANNSRIED. Am Sonntagvormittag wurde ein 59-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den festgestellten Alkoholgeruch. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PI Kempten)Verkehrsunfallflucht durch Geschädigten beobachtet (Fall 1)KEMTPEN. Am Samstagmittag parkte eine ältere Dame auf dem Friedhofsparkplatz in St. Mang rückwärts aus und streife dabei leicht ein anderes geparktes Auto. Die Frau fuhr weg. Der Geschädigte war jedoch in der Nähe und konnte sich deren Kennzeichen notieren. Nach der Unfallaufnahme begegnete der Streife die Unfallverursacherin im Gegenverkehr. Sie wurde angehalten. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 250 Euro. (VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht durch Geschädigten beobachtet (Fall 2)KEMPTEN. Am Samstagvormittag wurde im Brodkorbweg ein am Fahrbahnrand geparktes Auto beschädigt. Der Verursacher fuhr an dem geparkten Auto vorbei und streifte es dabei. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern, fuhr er weiter. Die Geschädigte saß zum Zeitpunkt des Vorfalls in ihrem Auto und konnte später das Kennzeichen des Verursachers angeben. Es handelt sich um ein Firmenfahrzeug. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. (VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht durch Geschädigten beobachtet (Fall 3)KEMPTEN. Am Freitagnachmittag war ein Pkw-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen des Adenauerrings in Richtung Lindauer Straße unterwegs. Wie er später angab, musste er nach links ausweichen, weil ein auf dem rechten Fahrstreifen befindlicher Pkw zu weit nach links kam. Beim Ausweichmanöver stieß der Geschädigte gegen den Randstein der Fahrbahntrennung, wodurch sein Reifen beschädigt wurde (ca. 100 Euro). Ob der andere Unfallbeteiligte den Schadenseintritt überhaupt bemerkt hat, ist noch unklar, auf alle Fälle fuhr er ohne anzuhalten weiter. Der Geschädigte konnte das Fahrzeug beschreiben und ein Teilkennzeichen angeben. Mit diesen Angaben konnte der Verursacher etwas später ermittelt werden.(VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht durch Geschädigte beobachtet (Fall 4)KEMPTEN. Am Freitagmittag wurden bei einem Verkehrsunfall auf dem Schumacherring zwei Pkw erheblich beschädigt. Der Fahrer eines dritten beteiligten Pkw, gleichzeitig der Unfallverursacher, flüchtete. Die Unfallbeteiligten waren auf dem Schumacherring in Richtung St. Mang gefahren, als der Verursacher sich auf Höhe der Lenzfrieder Straße sich zum Rechtsabbiegen einordnete. Als er auf dem Abbiegestreifen war, scherte er jedoch plötzlich wieder nach links ein, sodass die anderen beiden Pkw stark abbremsen musste; es kam dabei jedoch zu einem Auffahrunfall zwischen diesen beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt jedoch ca. 7.500 Euro. Der Verursacher flüchtete. Das Fahrzeug und der 38-jähriger Fahrer konnten jedoch einige Zeit später ermittelt werden. (VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht durch Zeugen beobachtetKEMPTEN. Am Freitagmittag wurde in einem Parkhaus in der Kotterner Straße ein grauer Pkw BMW beschädigt. Eine Zeugin beobachtete, wie ein Pkw-Fahrer beim Einparken gegen das geparkte Fahrzeug stieß und dann zu Fuß wegging - ob er den Schadenseintritt wirklich bemerkt hat, ist daher durchaus fraglich. Bei der Schadensaufnahme war das Verursacherfahrzeug noch vor Ort. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils ca. 500 Euro. Der Unfallverursacher selbst konnte bislang nicht persönlich erreicht werden. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Freitag wurde in der Zeit von 18:30 bis 19:15 Uhr auf dem Parkplatz des REAL „Im Allmey 1“ ein brauner Pkw Skoda Octavia beschädigt. Die Schadenspuren im Bereich der linken hinteren Fahrzeugseite deuten eher auf einen Anstoß mit einem Einkaufswagen, als auf ein anderes Fahrzeug hin. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Besonders schwerer Fall des DiebstahlesFISCHEN. Am zurückliegenden Wochenende, zwischen Freitag, 14:30 und Sonntag, 09:45 Uhr, waren Unbekannte in eine Praxis in Fischen eingebrochen. Offensichtlich wurde mit einem Stein die Glasscheibe einer Seiteneingangstüre eingeschlagen. In einem Behandlungsraum wurde eine Geldkassette samt Inhalt in Höhe von 220 Euro entwendet. Der Sachschaden lag bei ca. 150 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verstöße gegen das InfektionsschutzgesetzSONTHOFEN. Gestern Nacht fiel einer Streifenbesatzung in der Grüntenstraße ein beleuchtetes Schaufenster eines Geschäftes auf. Bei der Kontrolle sahen sie durch die Scheibe mehrere Personen, die ohne Einhaltung des Mindestabstandes und Tragen der Mund-Nase-Abdeckung sich im Hauptraum aufgehalten hatten. Die Betroffenen wurden angehalten die Hygieneregeln einzuhalten und belehrt, dass sie mit einer Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz rechnen müssen.(PI Sonthofen)Essen auf Herd vergessenIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 11:00 Uhr, vergaß eine 37-Jährige ihr Essen vom Herd zu nehmen. Weil das Essen im Topf angebrannt war, kam es zu erheblicher Rauchentwicklung. Als die alarmierte Feuerwehr Immenstadt und Polizeibeamten in der Privatwohnung eintrafen, stellte sich der Grund für das vergessene Essen alsbald heraus. Die 37-Jährige hatte am einen Atemalkoholwert von über 3 Promille. Gegen die Dame wird nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der Verordnung zur Verhütung von Bränden erstattet.(PI Immenstadt)Verschmutzung an HalloweenBLAICHACH. In der Nacht zum Sonntag warf ein bislang unbekannter Täter mehrere Eier gegen eine Hauswand in der Burgberger Straße. Wegen dieser Verschmutzung war der Hauseigentümer längere Zeit damit beschäftigt, die Eierreste wieder abzuwaschen. Im Anschluss wendete er sich an die Polizei, die jetzt wegen Sachbeschädigung ermittelt. (PI Immenstadt)Landwirtschaftliche Arbeiten am SonntagMISSEN-WILHAMS. In Aigis beschwerte sich am Sonntagvormitttag ein Nachbar bei der Polizei, weil der ortsansässige Landwirt ein Feld mulchte. Dabei argumentierte der Beschwerdeführer, dass diese Art der Arbeit aufschiebbar sei, und somit nicht am Sonntag stattfinden müsste. Er wurde dadurch in seiner Sonntagsruhe gestört. Die eingesetzte Streife erhob die Personalien der beteiligten Personen, sowie die Art der Tätigkeit und die Maschinendaten. Der Sachverhalt wird dem Landratsamt zur Prüfung vorgelegt. Der Landwirt argumentierte mit dem bevorstehenden Regen, welcher das Befahren des Feldes unmöglich macht.(PI Immenstadt)Mit Auto auf Wanderweg unterwegsOBERSTAUFEN. Auf dem Wanderweg um den Staufen war am Sonntag in der Früh ein 39-jähriger Autofahrer unterwegs. Als er bemerkte, dass der Weg immer enger wurde, wollte er wenden und blieb mit seinem Fahrzeug quer auf dem Wanderweg stecken. Der Mann wurde später zu Fuß in Oberstaufen aufgegriffen. Er stand sichtlich unter Drogeneinfluss. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Mann im fahrenden Pkw oder direkt beim Fahrzeug gesehen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberstaufen unter der Rufnummer 08386 939300. (PSt Oberstaufen)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).