PD Goerlitz – Wem gehören die Drahtesel?

Wem gehören die Drahtesel? Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Martin Laue (ml) Stand: 07.12.2022, 13:45 Uhr Wem gehören die Drahtesel?Revierbereich Hoyerswerda August - November 2022 Die Polizei in Hoyerswerda sucht die rechtmäßigen Eigentümer mehrerer Fahrräder, welche in den vergangenen Monaten an  verschiedenen Orten sichergestellt wurden. Am 20. August 2022 stellten Polizisten im Keller eines Hauses an der Schöpsdorfer Straße in Hoyerswerda ein Pocketbike sicher. Dieses stammte offensichtlich aus einem Diebstahl. Das ursprünglich blau-weiße Crossbike wurde vermutlich von den Tätern mit schwarz-gelber Farbe übersprüht. Mehrere Fahrräder, die offenbar ebenfalls zuvor gestohlen wurden, fanden Uniformierte im September und November 2022 in der Wohnung eines polizeibekannten Mannes in Lauta. Dabei handelte es sich zum einen um ein demontiertes schwarz-grünes 28-Zoll-Mountainbike/Fully der Marke Scott Spark und zum anderen um ein graues 29-Zoll-E-Bike von Haibike Hardnine 6, Modell 2021. Ebenfalls in Lauta stießen Polizeibeamte im Oktober 2022 an der Mittelstraße auf ein blau-schwarzes 27,5-Zoll-Mountainbike/Fully, Cube Fritzz HPA 160 (Modell 2013). Weiterhin wird auch der Besitzer eines schwarz-grauen Trekkingrades der Marke Tourrex mit Gesundheitslenker gesucht. Dieses vermutlich ebenfalls gestohlene Trekkingbike ließen die Diebe im Juni 2022 in Knappenrode zurück. Wer sein gestohlenes Fahrrad anhand der beigefügten Fotos bzw. der Beschreibung wiedererkennt, wird gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 zu melden oder persönlich mit dem entsprechenden Eigentumsnachweis vorzusprechen. Anlage: Sechs Fotos der sichergestellten Fahrräder (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Dank Blitzüberweisung Haft abgewendet BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd 06.12.2022, 09:40 Uhr Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Autobahn 4 Rastanlage Oberlausitz-Süd haben die Beamten der Autobahnpolizei einen 31-jährigen Polen festgestellt. Die Ordnungshüter ermittelten, dass der Kleintransporter-Fahrer mit Haftbefehl gesucht wird. Der Chef des Renault-Lenkers wurde kontaktiert und beglich die offene Geldstrafe in Höhe von rund 630 Euro via Blitzüberweisung. Dem schnellen Handeln des Arbeitgebers verdankt der Angestellte, dass er seine Fahrt fortsetzen konnte und nicht in die JVA einziehen musste. (ml) Elefantenrennen trotz Überholverbot BAB 4, Görlitz - Dresden 06.12.2022, 13:30 Uhr Am Dienstagmittag hielten die Beamten der Autobahnpolizei Bautzen einen 27-jährigen Lkw-Fahrer an der A 4 Höhe Göda an. Der Pole missachtete das Überholverbot für Lkw und leistete sich zudem ein sogenanntes Elefantenrennen mit einem Kollegen. Der Fahrer wurde entsprechend belehrt. Die Ordnungswidrigkeitenanzeigen sind gefertigt. (ml) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Schmierereien in Mehrfamilienhaus Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße 01.09.2022 - 06.12.2022, 08:00 Uhr Unbekannte h im Zeitraum vom 1. September bis zum 6. Dezember den Flurbereich eines Mehrfamilienhauses an der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bautzen beschädigt. Die Täter ritzten zum Teil verfassungsfeindliche Symbole und Zahlenkombinationen in die Wände. Der Sachschaden wird mit circa 1.000 Euro angegeben. Der Staatsschutz ermittelt. (ml) Durch Trojaner Konto geräumt Bischofswerda 06.12.2022, 09:00 Uhr Am Morgen des vergangen Dienstag haben bislang unbekannte Täter eine E-Mail an den Geschädigten in Bischofswerda verschickt und ihn um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Die Kriminellen gaben sich als Hausbank des Mannes aus und forderten ihn in einem mitgesendeten Link auf, seine Bank-Daten einzugeben. Dem kam er nach und stellte kurze Zeit später fest, dass über 10.000 Euro von seinem Konto abgebucht worden waren. Er kontaktierte sofort seine Bank und die Polizei. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Hauptuntersuchung verpasst? Bautzen, Stadtgebiet 06.12.2022, 12:45 Uhr - 13:45 Uhr Am Dienstagmittag haben sich die Beamten des Verkehrsunfalldienstes in Bautzen auf die kleinen, derzeit braun- runden Plaketten an den amtlichen Kennzeichen der Pkw-Verkehrsteilnehmer konzentriert. Innerhalb einer Stunde stellten die Polizisten sechs Fahrzeuge fest, deren Termin zur Hauptuntersuchung deutlich überschritten war. Spitzenreiter war ein Pkw-Fahrer, der die Hauptuntersuchung ein ganzes Jahr vermutlich aufgeschoben hat. Den Fahrzeughalter erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 60 Euro und ein Punkt im Zentralregister. (ml) Audi Q 5 gestohlen Schwepnitz, Am Wasserteich 05.12.2022, 20:00 Uhr - 06.12.2022, 08:00 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen Audi Q 5 an der Straße Am Wasserteich in Schwepnitz entwendet. Das Fahrzeug verfügte  über ein Keyless-Go System. Der Stehlschaden wird mit circa 18.000 Euro angegeben. Die Soko Kfz ermittelt. (ml) E-Bike entwendet Großröhrsdorf, Pulsnitzer Straße 06.12.2022, 12:30 Uhr - 12:40 Uhr Unbekannte haben am Dienstagmittag ein E-Bike an der Pulsnitzer Straße in Großröhrsdorf entwendet. Das Zweirad hatte einen Wert von circa 2.100 Euro. Die Polizei schrieb das Bike zur Fahndung aus. Der Kriminaldienst ermittelt. (ml) Zwei Fahrer bei Unfall verletzt Lauta, OT Torno, Ernst-Thälmann-Straße 06.12.2022, 05:45 Uhr Am Dienstagmorgen ist es in Torno zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Die 70-Jährige befuhr mit ihrem Dacia Sandero die Ernst-Thälmann-Straße und übersah dabei offenbar den Seat Ibiza eines 40-Jährigen, der gerade dabei war, rückwärts in sein Grundstück einzuparken. Die Dacia-Fahrerin krachte gegen die Fahrerseite des Seat. Dabei erlitt der Lenker ebenfalls Verletzungen, die einer ambulanten Behandlung bedurften. Die Unfallverursacherin hingegen musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den beteiligten Pkw entstand Sachschaden von circa 10.000 Euro. (al) Ungebetene Gäste statt Nikolaus Lohsa, OT Groß Särchen 05.12.2022, 21:30 Uhr - 06.12.2022, 09:30 Uhr In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte sich offenbar Zutritt zu einem Haus in Groß Särchen verschafft, um dort nach Brauchbarem zu suchen. Wie die Polizei am Dienstagmittag erfuhr, sind die Täter gewaltsam in das Einfamilienhaus gelangt, während die Bewohnerin schlief. Dort öffneten sie verschiedene Räume und Schränke und durchwühlten deren Inhalt. Als die Dame am Nikolausmorgen die „Bescherung“ sah, war sie so geschockt, dass sie nicht in der Lage war, sofort die Polizei zu informieren. Erst später nahm ein Bekannter der Frau das Telefon zur Hand und rief die Beamten des örtlichen Reviers zum Tatort. Nach ersten Erkenntnissen fehlte nichts. Der von den Tätern verursachte Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst wird sich mit dem Einbruch befassen. (al) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Bei Löschversuch verletzt Markersdorf, Erligheimer Ring 06.12.2022, 19:00 Uhr Am Dienstagabend ist es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in einer Firma am Erligheimer Ring in Markersdorf gekommen. Eine Abluftanlage geriet in Brand. Ein aufmerksamer Bürger versuchte das Feuer „im Keim zu ersticken“. Bei dem Versuch atmete er vermutlich Löschpulver ein und klagte folglich über Atembeschwerden. Der Mann wurde vorsorglich im Krankenhaus behandelt. Die alarmierten Rettungskräfte konnten den Brand schnell löschen.  Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Beamten des Kriminaldienstes haben die Ermittlungen übernommen. (ml) Kat ab Löbau, OT Altlöbau, Kirchweg 04.12.2022, 17:00 Uhr - 06.12.2022, 10:00 Uhr Unbekannte haben sich Anfang der Woche an einem Renault am Kirchweg in Altlöbau zu schaffen gemacht. Sie trennten den Katalysator des Pkw heraus und nahmen ihn mit. Der Stehlschaden belief sich auf circa 500 Euro. Der Sachschaden ist nicht beziffert. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (ml) Einbrecher in Gartenanlage Olbersdorf, Jonsdorfer Straße 05.12.2022, 18:00 Uhr - 06.12.2022, 16:30 Uhr Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag in ein Gartenhaus an der Jonsdorfer Straße in Olbersdorf eingebrochen. Aus einem Lagerraum stahlen sie ein Notstromaggregat und einen Kanister mit Kraftstoff. Der Stehlschaden betrug etwa 150 Euro. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Eine Streife nahm die Anzeige auf und eröffnete ein Ermittlungsverfahren. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers wird sich mit dem Fall befassen. (al) Unfall mit leicht verletzter Person Weißwasser/O.L., Bautzener Straße 06.12.2022, 13:00 Uhr Am Dienstagmittag ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Skoda und einem E-Scooter an der Bautzener Straße in Weißwasser gekommen. Eine 55-jährige Roller-Fahrerin war entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr die Zweiradlenkerin einem 59- jährigen Pkw-Fahrer, welcher nach rechts in die Rosa-Luxemburg-Straße abbiegen wollte, in die Fahrertür. Die Dame wurde dabei leicht. Der Sachschaden betrug circa 2.100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ml)