PD Leipzig – Mehrere Fahrzeuge angezündet | Streit auf Kreuzung | Tresor gestohlen

Mehrere Fahrzeuge angezündet | Streit auf Kreuzung | Tresor gestohlen Medieninformation: 24/2023 Verantwortlich: Josephin Heilmann (jh), Dorothea Benndorf (db), Sandra Freitag (sf), Franz Anton (fa) Stand: 12.01.2023, 09:38 Uhr Mehrere Fahrzeuge angezündetOrt: Leipzig (Plagwitz) Zeit: 12.01.2023, 02:22 Uhr Vergangene Nacht setzten Unbekannte auf einem frei zugänglichen Platz fünf Lkw und einen Transporter der Marke Iveco einer Autoverleihfirma in Brand. Einsatzkräfte der Westwache und Hauptfeuerwache löschten die Fahrzeuge. Durch das Feuer wurden die Fahrerkabinen schwer beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht genau beziffert werden. Ein Brandursachenermittler wurde angefordert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Brandstiftung aufgenommen. Eine politische Motivation sowie die Übernahme durch das Landeskriminalamt wird geprüft. (db) Streit auf KreuzungOrt: Leipzig, (Reudnitz-Thonberg), Oststraße Zeit: 10.01.2023, gegen 21:30 Uhr Mehrere Zeugen konnten am Dienstagabend an der Kreuzung Oststraße / Albert-Schweitzer-Straße eine Konfrontation zwischen zwei Personengruppen beobachten. Aus den beiden Gruppen heraus gerieten nach kurzen verbalen Streitigkeiten zwei Personen in eine körperliche Auseinandersetzung. Anschließend verließen die beiden Gruppierungen den Ort in verschiedene Richtungen. Die Männer konnten wie folgt beschrieben werden: Person 1: circa 1,70 Meter zwischen 20 und 30 Jahre schlanke Gestalt Lockenhaarschnitt schwarze JackePerson 2: circa 1,70 Meter zwischen 20 und 30 Jahre schlanke Gestalt Hautfarbe: braun dunkles BasecapPerson 3: circa 1,70 Meter schlanke Gestalt arabischer Phänotyp helles BasecapPerson 4: circa 1,70 Meter schlanke Gestalt arabischer Phänotyp schwarzes BasecapPerson 5: circa 1,70 Meter schlanke Gestalt arabischer Phänotyp dunkles BasecapDie Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Zentrum, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966-34299 zu melden. (fa) Tresor gestohlenOrt: Leipzig (Plagwitz) Zeit: 10.01.2023, 19:15 Uhr bis 11.01.2023, 07:15 Uhr Unbekannte hebelten ein Fenster zu einer Sozialeinrichtung auf und verschafften sich im Anschluss Zutritt. Im weiteren Verlauf brachen sie eine Tür zum Hauptbüro auf. Daus entwendeten sie einen Tresor mit einem hohen vierstelligen Bargeldbetrag. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Tresor konnte unweit des Tatortes wieder aufgefunden werden. Das Geld war darin nicht mehr vorhanden. Die Polizei hat Spuren gesichert und führt Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db) Einbruch in VereinsheimOrt: Leipzig (Plagwitz) Zeit: 11.01.2023, 00:30 Uhr bis 11.01.2023, 10:10 Uhr Unbekannte brachen durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Vereinsheim ein. In der Folge hebelten sie die Tür zu einem Lagerraum auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Getränke im Wert eines mittleren zweistelligen Betrages. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db) Brand einer MülltonneOrt: Grimma, Südstraße Zeit: 11.01.2023, 20:30 Uhr Gestern Abend wurde auf unbekannte Art und Weise eine Abfalltonne in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf die Hausfassade über und weitete sich bis zum Dach aus. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung sind zudem drei Fenster gesprungen. Die Feuerwehr Grimma war mit den Löscharbeiten beauftragt. Der Gesamtsachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (jh) Verkehrsunfallflucht unter AlkoholeinflussOrt: Delitzsch, Schkeuditzer Straße Zeit: 11.01.2023, 10:35 Uhr Am Mittwochvormittag meldeten sich Zeugen bei der Delitzscher Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie ein schwarzer Ford Fiesta auf der Schkeuditzer Straße in Delitzsch fuhr und in Höhe der Weststraße einen geparkten Pkw VW beschädigte. Im Anschluss soll der Ford-Fahrer ohne anzuhalten vom Unfallort geflüchtet sein. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Richard-Wagner-Straße feststellen und führten beim Fahrer (56, deutsch) einen freiwilligen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,64 Promille. Es wurde eine Blutentnahme beim Fahrer durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der 56-Jährige hat sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten. (sf)