PD Dresden – Mann geschlagen und rassistisch beleidigt u. a. Meldungen

Mann geschlagen und rassistisch beleidigt u. a. Meldungen Medieninformation: 096/2023 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 13.02.2023, 11:41 Uhr Landeshauptstadt Dresden Mann geschlagen und rassistisch beleidigt Zeit:     11.02.2023, 22:40 Uhr Ort:      Dresden-Seevorstadt Drei Männer (32, 40, 42) haben am Samstagabend in einer Straßenbahn der Linie 11 einen Mann aus Guinea (20) geschlagen und rassistisch beleidigt. Der 20-Jährige stieg an der Haltestelle „Walpurgisstraße“ in die Bahn. Daraufhin beleidigte ihn das Trio bezüglich seiner dunklen Hautfarbe und beschimpfte ihn. Als er die drei deswegen ansprach, schlugen sie den jungen Mann und verletzten ihn leicht. Mehrere Fahrgäste kamen dem 20-Jährigen zu Hilfe und konnten zwei der Männer an der Haltestelle „Gret-Palucca-Straße“ an alarmierte Polizeibeamte übergeben. Den 42-Jährigen stellten Einsatzkräfte in der Nähe. Alkoholtests bei den Tatverdächtigen ergaben Werte zwischen 1,2 und 2,3 Promille. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt gegen die drei Deutschen wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. (sg) Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Zeit:     12.02.2023, 15:00 Uhr Ort:      Dresden-Stadt Neudorf Ein Fußgänger (78) überquerte die Leipziger Straße aus Richtung Elbe in Richtung Oschatzer Straße. Dabei übersah er einen von links kommenden VW Golf (Fahrer 27) und lief gegen dessen rechte Fahrzeugseite. In der Folge kam er zu Sturz und verletzte sich leicht. Ein beim Fußgänger durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,7 Promille. Zigarettenautomat gesprengt – zwei Tatverdächtige gestellt Zeit:     13.02.2023, 01:20 Uhr Ort:      Dresden, OT Schullwitz Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Bühlauer Straße ermittelt die Dresdner Polizei gegen zwei Tatverdächtige (17 und 18). Zunächst Unbekannte sprengten den Automaten mittels Pyrotechnik. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Im Rahmen der Fahndung stellten Polizeibeamte nach einem Zeugenhinweis die beiden Deutschen. In ihrer Nähe stellten sie weiterhin eine abgelegte Tasche fest, in der sich Zigarettenschachteln aus dem gesprengten Automaten befanden Gegen das Duo wird nun wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und besonders schweren Fall des Diebstahls ermittelt. (sg) Fahrlässige Brandstiftung Zeit:     12.02.2023, 18:15 Uhr Ort:      Dresden-Albertstadt Zwei vor einer Diskothek auf der Meschwitzstraße abgestellte und mit Brennholz gefüllte Gitterboxen gerieten aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. In der Folge griff das Feuer auf das Gebäude über und zerstörte Stromleitungen und das Kassensystem. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt. Einbruch in ein Geschäft Zeit:     11.02.2023, 17:00 Uhr bis 12.02.2023, 07:00 Uhr Ort:      Dresden-Pieschen Unbekannte Täter brachen die hintere Zugangstür zu einem Geschäft an der Großenhainer Straße auf und gelangten so in die Geschäftsräume. Sie entwendeten den Einschub der Registrierkasse mit einem geringen Wechselgeldbetrag. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Einbruch in ein Büro Zeit:     10.02.2023, 16:30 Uhr bis 12.02.2023, 08:00 Uhr Ort:      Dresden-Pieschen Unbekannte Täter drangen auf bisher nicht geklärte Art in ein Bürogebäude an der Großenhainer Straße ein. Dort brachen sie mehrere Türen auf und durchsuchten die Büros. Aus einer Geldkassette, stahlen sie ca. 50 Euro Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Einbruch in eine Praxis Zeit:     11.02.2023, 16:30 Uhr bis 12.02.2023, 06:35 Uhr Ort:      Dresden-Pieschen Unbekannte schlugen die Glaseingangstür einer Praxis an der Torgauer Straße ein, gelangten so in die Praxisräume und durchsuchten sämtliche Behältnisse. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Die Täter verursachten einen Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Einbruch in eine Immobilienverwaltung Zeit:     10.02.2023, 16:30 Uhr bis 12.02.2023, 12:30 Uhr Ort:      Dresden-Trachenberge Unbekannte Täter drangen über ein Vordach in das Gebäude einer Firma an der Kändlerstraße ein. Dort brachen sie mehrere Türen auf und durchwühlten sämtliche Behältnisse, entwendeten aber augenscheinlich nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Landkreis Meißen Trunkenheit im Verkehr Zeit:     13.02.2023, 04:50 Uhr Ort:      Riesa Der Fahrer eines Mercedes Sprinter befuhr die Paul-Greifzu-Straße in Riesa und wurde durch eine Streife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 35-Jährigen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von rund 1,4 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein des Mannes sowie die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und Trunkenheit im Verkehr Zeit:     12.02.2023, 18:05 Uhr Ort:      Pirna Ein Fahrradfahrer befuhr den Schlängelbachweg in Richtung Einsteinstraße. Dort beabsichtigte er nach rechts über den Bordstein auf den Gehweg aufzufahren. Dabei kam er zu Sturz und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 35-jährigen Deutschen Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von  rund 2,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.