PD Goerlitz – Unsichere Fahrt unter Medikamenten dank Zeugin beendet
Unsichere Fahrt unter Medikamenten dank Zeugin beendet
Medieninformation: 077/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Michael Scholz (ms)
Stand: 13.02.2025, 14:00 Uhr
Unsichere Fahrt unter Medikamenten dank Zeugin beendetBAB 4, Dresden - Görlitz, Höhe Uhyst am Taucher
12.02.2025, 16:35 Uhr
Dank einer aufmerksamen Bürgerin haben Beamte am Mittwochnachmittag eine gefährliche Autofahrt auf der Autobahn 4 beendet. Die Zeugin meldete einen VW Polo, der in Richtung Görlitz unterwegs war und offenbar mehrfach beinahe an die Leitplanke gefahren ist.
Polizisten des Verkehrsüberwachungsdienstes kontrollierten den 35-jährigen Deutschen im Anschluss an der Abfahrt Weißenberg. Drogen- und Alkoholtest schlugen nicht an. Daraufhin führten die Beamten eine sogenannte Qualifizierte Fahruntüchtigkeitsprüfung (QFP) durch. Bei dieser handelt es sich um ein Mittel, um beweissicher und auf wissenschaftlicher Grundlage Einschränkungen der Fahrtüchtigkeit festzustellen.
Die Kontrolle ergab körperliche Auffälligkeiten bei dem Fahrer. Grund für diese war vermutlich, dass der Mann unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Ein Bereitschaftsrichter ordnete die Beschlagnahme seines Führerscheines an. Außerdem ging es für den Fahrer zur Blutentnahme. Er wird sich wegen des Verdachts des Fahrens unter Medikamenteneinfluss verantworten müssen.
Andere Verkehrsteilnehmer, welche die unsichere Fahrweise beobachtet haben oder durch dieses Verhalten geschädigt wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Von der Fahrbahn abgekommen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Uhyst am Taucher
12.02.2025, 11:10 Uhr
Ein 36-jähriger VW-Fahrer ist am Mittwochvormittag auf der A 4 von der Fahrbahn abgekommen. Er war in Richtung Görlitz unterwegs, als er in Höhe Uhyst mit seinem Fahrzeug nach links geriet und gegen die Schutzplanke prallte. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Die Abfahrt Uhyst musste kurzzeitig gesperrt werden. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Jugendlichen angefahren und geflüchtet - Zeugenaufruf
Bischofswerda, Goethestraße
12.02.2025, 11:00 Uhr
Nachdem ein Autofahrer am Mittwochvormittag in Bischofswerda einen 14-Jährigen angefahren hat, ist er ohne Bekanntgabe seiner Daten geflüchtet. Der Schüler querte gegen 11 Uhr die Goethestraße und stieß mit einem blauen Pkw zusammen. Der Fahrer hielt kurz an und fuhr dann weiter. Bei dem Unfall erlitt der Jugendliche Verletzungen, die in einem Krankenhaus versorgt wurden.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ms)
Auto stößt gegen Jungen - Zeugen gesucht
Cunewalde, Hauptstraße 260
12.02.2025, 14:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag ist es in Cunewalde zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen. Eine 50-jährige VW-Fahrerin war auf der Hauptstraße von Halbau in Richtung Ortseingang unterwegs. In Höhe der Hausnummer 260 überquerte ein 14-Jähriger hinter einem an der Haltestelle stehenden Linienbus die Fahrbahn. Es kam zur Kollision. Das Kind erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte nahmen ihn in ihre Obhut und brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Unfall in Bautzen
Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
13.02.2025, 15:50 Uhr
In Bautzen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein Ford-Fahrer und ein 18-Jähriger mit einem VW-Transporter fuhren auf der Hoyerswerdaer Straße in Richtung Dresdener Straße. Auf dem Linksabbiegestreifen an der Einmündung zur Schliebenstraße hielt der Focus-Lenker an und der hinter ihm befindliche Fahranfänger fuhr mit dem Transporter auf. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden betrug circa 2.000 Euro. (ms)
Versuchter Einbruch in Gewerbe
Neukirch/Lausitz
13.02.2025, 01:00 Uhr
Mittwochnacht sind unbekannte Täter in ein Gewerbeobjekt in Neukirch eingebrochen. Bei dem gewaltsamen Eindringen richteten sie einen Sachschaden in Höhe von circa 8.600 Euro an. Entwendet haben die Einbrecher nach aktuellem Kenntnisstand nichts. Polizisten nahmen den Sachverhalt auf. (ms)
Unfall in Elstra
Elstra, S 94, S 105
12.02.2025, 07:50 Uhr
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochvormittag in Elstra ereignet. Ein 72 Jahre alter Mann fuhr mit einem VW auf der S 105. Als er nach links auf die S 94 abbog, bemerkte er offenbar den von rechts kommenden Opel einer 36-Jährigen nicht. Die Autos stießen zusammen und beide Lenker wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die aufnehmenden Polizeibeamten schätzten den Sachschaden auf circa 15.000 Euro. (ms)
Getunte Simson aus dem Verkehr gezogen
Großröhrsdorf, Johann-Sebastian-Bach-Straße
12.02.2025, 21:50 Uhr
Ein 17-Jähriger hat sein Zweirad etwas zu viel modifiziert und wurde in den Abendstunden des Mittwochs in Großröhrsdorf damit erwischt. Bei der Kontrolle der Simson an der Johann-Sebastian-Bach-Straße stellten die Ordnungshüter fest, dass diverse Veränderungen zu einer Höchstgeschwindigkeit von über 70 km/h führen. Der Jugendliche hatte allerdings nur einen Mopedführerschein. Die Polizisten fertigten die Anzeigen und ließen das Krad zur technischen Begutachtung abschleppen. (ms)
Aufs falsche Pferd gesetzt - Warnung vor privaten Zeugenaufrufen und Verdächtigungen in sozialen Medien
Hoyerswerda
10.02.2025
Am Montag hat ein unbekannter Täter die Koppel eines Reiterhofes in der Region Hoyerswerda unrechtmäßig betreten. Im Anschluss setzte er sich auf ein Pferd und stürzte von dem Tier. Bei der anschließenden Flucht beobachtete ein Zeuge den Mann. Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda nahmen die Anzeige auf und der Kriminaldienst ermittelt.
Aktuell werden in den sozialen Medien diverse Behauptungen und ein vermeintliches Foto des Fluchtautos gepostet. Diese Informationen sind nicht verifiziert und können gegebenenfalls zu rechtlichen Konsequenzen bei den veröffentlichenden Personen führen. Daher hier der Hinweis, die Polizei ermittelt in dem Fall, Fahndungen und Warnungen sollten nicht eigenmächtig erstellt und verbreitet werden. (ms)
Beim Griff in die Kasse erwischt
Hoyerswerda, Lausitzer Platz
12.02.2025, 11:00 Uhr
Am Mittwochvormittag ist bei der Polizei ein Notruf eingegangen, da ein zunächst Unbekannter in einem Markt am Lausitzer Platz in Hoyerswerda lange Finger machen wollte. Der Mann versuchte offenbar, in einem Geschäft in die Kasse zu greifen, wurde erwischt und flüchtete. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellte den Tatverdächtigen in der Nähe und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Bei einer anschließenden Durchsuchung des 32-Jährigen fanden die Uniformierten weiteres mutmaßliches Diebesgut im Wert von etwa 60 Euro. Dazu sind jedoch weitere Ermittlungen nötig. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Ladendiebstahls gegen den Deutschen auf. (al)
Berauschte Fahrten beendet
Beamte des Reviers Hoyerswerda haben am Mittwoch zwei berauschte Fahrten in Bernsdorf beendet.
Bernsdorf, Kamenzer Straße
12.02.2025, 11:30 Uhr
Bei der Kontrolle eines Transporters zur Mittagszeit auf der Kamenzer Straße schlug den Beamten starker Cannabisgeruch aus der Fahrerkabine entgegen. Ein daraufhin beim 39-jährigen Fahrer durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Polen zog dies eine Blutentnahme, die Untersagung der Weiterfahrt sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich.
Bernsdorf, Am Ankerglasplatz
12.02.2025, 13:30 Uhr
Kurz nach dem Mittag geriet der 40-jährige Lenker eines Ford Am Ankerglasplatz in eine Verkehrskontrolle. Ein Drogentest bei dem Rumänen reagierte auf Amphetamin und Kokain. Es folgte eine Blutentnahme. Da der vorgezeigte Führerschein nicht zum Führen eines Pkw in Deutschland berechtigte, erstatteten die Beamten ebenfalls eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Görlitz, Kamenzer Straße
12.02.2025, 12:00 Uhr
Kameraden der Feuerwehr haben Mittwochmittag einen Schwelbrand in Görlitz schnell im Griff gehabt. Aus einer Garage an der Kamenzer Straße stiegen vorab Rauchwolken, die Brandbekämpfer gaben schnell Entwarnung. Ursächlich war vermutlich ein technischer Defekt, der Sachschaden betrug circa 15.000 Euro. (ms)
Gefährliche Alkoholfahrt dank Zeugenhinweis beendet
Reichenbach/O.L., S 122, Kreuzung Reißaus
12.02.2025, 13:45 Uhr
Dank eines Zeugenhinweises haben Beamte des Görlitzer Reviers am Mittwochnachmittag eine gefährliche Alkoholfahrt bei Reichenbach beendet.
Ein Bürger wurde bereits bei Niesky auf einen Ford vor sich aufmerksam. Beide waren auf der S 122 in Richtung Autobahn unterwegs. Der Mondeo fuhr in Schlangenlinien bis Nieder Seifersdorf, geriet immer wieder auf die Gegenspur und schwankte ohne ersichtlichen Grund stark in den Geschwindigkeiten. Der Zeuge rief die Polizei. An der Kreuzung Reißaus stoppten Beamte den 34-Jährigen und ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,22 Promille an. Damit qualifizierte sich der Deutsche für eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Polizisten beschlagnahmten seinen Führerschein und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)
Wohnungsbrand in Görlitz
Görlitz, Hartmannstraße
12.02.2025, 18:30 Uhr
Eine Kerze im Badezimmer hat am frühen Abend des Mittwochs vermutlich zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Hartmannstraße in Görlitz geführt. Die Wohnungsmieterin konnte die Wohnung noch schnell genug verlassen und wurde leicht verletzt. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand und lüfteten im Anschluss ordentlich durch. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar, der Schaden wurde auf etwa 50.000 Euro beziffert. (ms)
Batterie und Radio aus Audi ausgebaut
Niesky, Richard-Neumann-Straße
11.02.2025, 11:00 Uhr - 12.02.2025, 11:00 Uhr
Einen Audi A3 haben unbekannte Diebe zwischen Dienstag und Mittwoch auf der Richard-Neumann-Straße in Niesky aufgebrochen. Im Anschluss bauten sie die Batterie sowie das Radio aus und entwendeten die beiden Teile. Der Stehl- und Sachschaden betrug jeweils circa 500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Kabel aus Mehrfamilienhaus entwendet
Zittau, Johannisstraße
09.02.2025, 23:00 Uhr - 12.02.2025, 15:00 Uhr
Rund 500 Meter Kupferkabel haben unbekannte Täter zwischen Sonntag und Mittwoch aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Zittau auf unbekannte Art und Weise gestohlen. Das Diebesgut hatte einen Wert von ungefähr 8.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf und Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Schmierereien
Oderwitz, OT Niederoderwitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
12.02.2025 polizeibekannt
Wie der Polizei am Mittwoch bekannt wurde, haben sich unbekannte Schmierfinken mit diversen verfassungsfeindlichen Schriftzügen und Symbolen an einem Objekt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße verewigt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 200 Euro, der Staatsschutz ermittelt. (ms)
Garagen aufgebrochen
Ostritz, Görlitzer Straße
11.02.2025, 16:30 Uhr - 12.02.2025, 08:45 Uhr
In einem Garagenkomplex an der Görlitzer Straße in Ostritz haben unbekannte Langfinger zwischen Dienstag und Mittwoch sieben Garagen aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Der verursachte Sachschaden betrug rund 4.800 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Pkw nimmt Krad die Vorfahrt
Herrnhut, Dürningerstraße/Löbauer Straße
12.02.2025, 10:00 Uhr
Ein verletzter Kradfahrer und zwei beschädigte Kraftfahrzeuge sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Mittwochvormittag in Herrnhut. Ein 69-jähriger VW-Fahrer bog von der Dürningerstraße nach links auf die Löbauer Straße ein, übersah offenbar eine in Richtung Zittau fahrende 16-jährige auf einer Simson und stieß mit ihr zusammen. Dabei wurde die Jugendliche schwer verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte die Straßenreinigung, Polizeibeamte nahmen den Unfall auf. (ms)
Positiver Drogentest
Zittau, Gerhart-Hauptmann-Straße
12.02.2025, 13:00 Uhr
Ordnungshüter des Polizeireviers Zittau-Oberland haben in der Mittagszeit des Mittwochs einen Mercedes und seinen Fahrer auf der Gerhart-Hauptmann-Straße in Zittau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Test zeigte bei dem 49-jährigen Tschechen ein positives Ergebnis auf den Konsum von Amphetamin an. Blutentnahme, Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt folgten. (ms)
Diebstahl auf Firmengelände
Krauschwitz
07.02.2025, 23:50 Uhr - 08.02.2025, 00:45 Uhr
12.02.2025 polizeibekannt
Unbekannte Täter sind Freitagnacht in ein Firmengelände in Krauschwitz eingedrungen und haben 150 Meter Stromkabel im Wert von etwa 200 Euro gestohlen. Es war kein Sachschaden zu verzeichnen. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)