PD Chemnitz – Versuchter schwerer Raub
Versuchter schwerer Raub
Medieninformation: 147/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 07.04.2025, 13:15 Uhr
Chemnitz
E-Scooter-Fahrer mit über zwei Promille unterwegs
Zeit: 06.04.2025, 23:35 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1180) Polizisten unterzogen am Sonntagabend einen Fahrer (45) eines E-Scooters in der Augustburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Im Zuge dessen nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 45-Jährigen wahr. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Für den ukrainischen Staatsangehörigen folgte eine Blutentnahme in einem Krankenhaus. Des Weiteren muss er sich wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (mou)
Landkreis Mittelsachsen
Einbrecher zugange
Zeit: 30.03.2025, 10:00 Uhr bis 06.04.2025, 12:00 Uhr
Ort: Rechenberg-Bienenmühle
(1181) Bislang unbekannte Täter brachen in ein leerstehendes Gebäude in der Bergstraße ein. Aus diesem wurden mehrere hundert Meter Kabel sowie ein Verstärker entwendet. Es entstand ein Vermögensschaden von rund 4.000 Euro. Am Gebäude wurde ein Schaden von rund 3.000 Euro verursacht.
Von einem Kleintransporter Opel, welcher in einer nebenan gelegenen Garage stand, wurden durch Unbekannte die Kennzeichentafeln entfernt und entwendet. Zusätzlich versuchten die Einbrecher vergeblich, in das Fahrzeug zu gelangen. Am Opel entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge zwischen beiden Sachverhalten. (Kö)
Brand in leerstehendem Gebäude
Zeit: 04.04.2025, 12:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Sayda
(1182) Am Freitagmittag kamen Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes in einem leerstehenden Gebäude in der Dresdner Straße zum Einsatz. Kameraden der Feuerwehr konnten den Schwelbrand löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand war dort mit einer Gaskartusche hantiert worden, was zum Brand führte. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich ersten Schätzungen zufolge auf einen dreistelligen Betrag. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (mou)
17-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 06.04.2025, 20:50 Uhr
Ort: Sayda
(1183) Die Dresdner Straße (B 171) aus Richtung Heidersdorfer Gasse befuhr gestern Abend ein Fahrer (39) eines Pkw Ford. Der 39-Jährige wendete in der Folge auf Höhe der Einmündung Am Markt. Infolgedessen kollidierte ein dahinter befindlicher Fahrer (17) eines Motorrollers des Herstellers Kwang Yang mit dem Pkw Ford. Der 17-Jährige kam hierdurch zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Der 39-jährige Ford-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen, welche nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 11.000 Euro. (mou)
Beute in Firma gemacht
Zeit: 06.04.2025, 16:30 Uhr bis 07.04.2025, 08:00 Uhr
Ort: Penig, OT Obergräfenhain
(1184) Über das vergangene Wochenende brachen Unbekannte in eine Firma in der Hauptstraße ein. Anschließend entwendeten die Täter einen Akkuschrauber sowie diverse Kabel und Kupferrohre im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mou)
Erzgebirgskreis
Versuchter schwerer Raub
Zeit: 06.04.2025, 16:30 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(1185) In der Wehrstraße kam es am Sonntagnachmittag zu einem versuchten Raubdelikt. Aus einer Gruppe von drei Jugendlichen heraus wurde ein Mann (30) nach einer Zigarette gefragt. Als er dem nicht nachkam, wurde er daraufhin unvermittelt mit Reizgas angegriffen. Unter der Wirkung des Reizgases versuchten die Täter, ihm den mitgeführten Rucksack zu entreißen. Die Täter ergriffen die Flucht, als vor Ort befindliche Passanten offenbar lautstark eingriffen. Für den 30-Jähigen bedurfte es vor Ort keiner ärztlichen Behandlung. Anhand der Täterbeschreibung konnten wenig später drei Tatverdächtige in der Nähe des Bahnhofs gestellt und identifiziert werden. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um drei syrische Staatsbürger im Alter von 15, 16 und 17 Jahren. Alle drei Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft sind sie am Montag nach ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen worden. (ReAl)
Rechtsradikale Schmierereien an Schule
Zeit: 04.04.2025, 17:00 Uhr bis 07.04.2025, 05:00 Uhr
Ort: Schneeberg
(1186) Unbekannte Täter schmierten mit roter Farbe am Wochenende ein Hakenkreuz und diverse andere Symbole an die Wände einer Schule und einer Turnhalle in der Marienstraße. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ReAl)
Mülltonnenbrand
Zeit: 06.04.2025, 07:30 Uhr
Ort: Schwarzenberg
(1187) Am Sonntagmorgen wurde die Polizei in den Raschauer Weg gerufen. Dort war eine Mülltonne in Brand geraten. Die Mülltonne stand in einem Holzverschlag, welcher direkt an ein Wohnhaus gebaut wurde. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Haus verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Zum Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Es wird wegen einer fahrlässigen Brandentstehung weiter ermittelt. (ReAl)
Sachbeschädigung und illegales Plakatieren
Zeit: 04.04.2025, 14:00 Uhr bis 06.04.2025, 13:00 Uhr
Ort: Oelsnitz
(1888) Auf dem Turleyring brachten Unbekannte ca. 200 Aufkleber unter anderem an der dortigen Schule, an Laternen und Verkehrszeichenträgern an. Die Aufkleber mit politisch rechtsmotiviertem Inhalt ließen sich nicht rückstandsfrei entfernen. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. (ReAl)
Alkoholisiert verunfallt
Zeit: 06.04.2025, 23:20 Uhr
Ort: Niederdorf
(1189) Ein Fahrer (41) eines VW-Transporters befuhr am Sonntagabend die Chemnitzer Straße in Richtung Pfaffenhain. In der Folge bog der 41-Jährige nach links in die Neue Schichtstraße ab. Im Zuge dessen kollidierte der VW-Fahrer mit einer am rechten Straßenrand befindlichen Metallstange und einer Hecke. Anschließend entfernte sich dieser pflichtwidrig von der Unfallstelle. Polizisten stellten den 41-Jährigen wenige Minuten später in der Jahnsdorfer Straße und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Der entstandene Gesamtsachschaden beziffert sich auf etwa 3.000 Euro. Für den deutschen Staatsangehörigen folgte neben einer Blutentnahme in einem Krankenhaus, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (mou)