PD Goerlitz – Zehn Schockanrufe an einem Tag gemeldet

Zehn Schockanrufe an einem Tag gemeldet Medieninformation: 267/2025 Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck(sh) Stand: 27.06.2025, 14:00 Uhr Zehn Schockanrufe an einem Tag gemeldetHoyerswerda, Bernsdorf, Lauta 26.06.2025, 11:45 Uhr - 18:00 Uhr Mit mehreren gemeldeten Schockanrufen hatte sich die Polizei am Donnerstag allein in Hoyerswerda zu beschäftigen. Vor allem Senioren wurden von unbekannten Betrügern telefonisch kontaktiert und von vermeintlichen Familienangehörigen über angeblich verursachte Unfälle informiert. In acht Fällen kam es zu Geldforderungen, die sich auf Summen zwischen 15.000 und 450.000 Euro beliefen. Außerdem fragten die Betrüger nach Schmuck- oder anderen Wertgegenständen, die die Geschädigten als Kaution zur Verhinderung von Gefängnisstrafen einsetzen könnten. Glücklicherweise waren alle Angerufenen aufmerksam und ließen sich nicht auf die Forderungen ein. Somit entstanden zwar keine finanziellen Schäden, dennoch bleiben Aufregung und Unsicherheit bei den teils betagten Personen zurück. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihre Vertrauten, Angehörigen oder Nachbarn. Auch die Polizei ist jederzeit für Sie erreichbar. (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Gefahrguttransporte gestoppt BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge 26.06.2025, 09:35 Uhr - 09:45 Uhr Autobahnpolizisten haben am Donnerstagvormittag gleich zwei Gefahrguttransporte gestoppt, die verbotswidrig den Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Görlitz befahren haben. Geladen hatten die Sattelzüge brennbare Flüssigkeiten. Der 58-jährige Tscheche und der 43-jährige Pole erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh) Brummi-Panne sorgt für Flächenbrand BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf 26.06.2025, 13:20 Uhr Am Donnerstagnachmittag hat eine Lkw-Panne auf der A 4 bei Nieder Seifersdorf zu einem Flächenbrand geführt. Ein 43-Jähriger war mit seinem Sattelzug in Richtung Görlitz unterwegs und hielt seinen Volvo mit Auflieger aufgrund eines Reifenschadens auf dem Standstreifen. Dabei fing das Gras unterhalb der Schutzplanke Feuer. Es brannte eine Fläche von rund 40 Quadratmeter. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Die Autobahn war rund zehn Minuten vollgesperrt. (sh) Sachschaden durch ungesicherte Ladung BAB 4, Dresden - Görlitz, Ottendorf-Okrilla 26.06.2025, 17:35 Uhr Offenbar ungesicherte Ladung hat am Donnerstagabend für Blechschaden auf der A 4 bei Ottendorf-Okrilla geführt. Ein 62-Jähriger war mit seinem Sattelzug in Richtung Görlitz unterwegs und verlor geladene Steine. Ein 27-jähriger Peugeot-Fahrer sowie ein 34-jähriger Polo-Fahrer konnten nicht mehr ausweichen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Hotel heimgesucht Wilthen 26.06.2025, 00:15 Uhr - 05:45 Uhr Am frühen Donnerstagmorgen ist es in einem Hotel in Wilthen zu einem Einbruch gekommen. Die Unbekannten verschafften sich über Zutritt in den Innenraum, leerten die Minibar eines Zimmers und brachen gewaltsam in einen Spind im Keller des Gebäudes ein. Neben Speisen und Getränken entwendeten die Langfinger Bargeld. Der Stehlschaden belief sich auf rund 80 Euro. Die Täter versuchten auch gewaltsam in ein Nebengelass einzudringen. Dies misslang. Es entstand Sachschaden von rund 2.220 Euro. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls führt der Kriminaldienst Bautzen. (sh) Krad vs. Skoda Sohland an der Spree, Zittauer Straße 26.06.2025, 15:00 Uhr Zwei Fahrzeuge sind am Donnerstagnachmittag in Sohland gegeneinandergeprallt. Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin bog von der Taubenheimer Straße nach links auf die Zittauer Straße ab. Dabei übersah sie offenbar den von links auf der Zittauer Straße in Richtung Oppach fahrenden 58-Jährigen auf seiner Suzuki. Der Kradfahrer erlitt aufgrund der Kollision leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. (al) Unerlaubt und unversichert Sohland an der Spree, Zittauer Straße, Ecke Förstereistraße 26.06.2025, 16:15 Uhr Beamte des Bautzener Polizeireviers haben am Donnerstagnachmittag eine unerlaubte und unversicherte Fahrt beendet. Sie hielten eine 18-Jährige mit einem elektrischen Kleinkraftrad auf dem Fußweg an der Zittauer Straße an. Es stellte sich heraus, dass die Deutsche das Gefährt der Marke Lamtwheel mit einer angegeben maximalen Geschwindigkeit von 35 - 45 km/h fuhr, ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis zu haben. Das Kleinkraftrad war zudem nicht pflichtversichert. Die Polizisten erstatteten die entsprechenden Anzeigen. (al) Vorfahrtsunfall sorgt für Blechschaden Kamenz, Hohe Straße 26.06.2025, 08:20 Uhr Am Donnerstagvormittag ist es in Kamenz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 55-Jährige befuhr mit ihrem VW Up die Bautzner Straße und hatte die Absicht, nach links in die Hohe Straße abzubiegen. Dabei missachtete die Frau offenbar die Vorfahrt einer 66-Jährigen, die mit ihrem Pkw auf der Hohe Straße unterwegs war. Es kam zur Kollision. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 25.000 Euro. (sh) Transporter kommt von der Fahrbahn ab Ottendorf-Okrilla, Siegener Straße 26.06.2025, 19:35 Uhr Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Donnerstagabend ein Transporter von der Siegener Straße in Ottendorf nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend stieß der Ford Transit gegen einen abgeparkten Auflieger. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 70.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh) Berauscht unterwegs… Kamenz, Nordstraße 27.06.2025, 02:10 Uhr …ist ein 31-Jähriger mit seinem Ssangyong am frühen Freitagmorgen auf der Nordstraße in Kamenz gewesen. Ordnungshüter stoppten den Deutschen zur Verkehrskontrolle. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Fahrt war beendet. Die Beamten begleiteten den Mann zur Blutentnahme. (sh) Autoscheiben zerschlagen - Zeugen gesucht Hoyerswerda, Franz-Liszt-Straße, Richard-Wagner-Straße 25.06.2025, 17:00 Uhr - 26.06.2025, 15:50 Uhr 25.06.2025, 18:00 Uhr - 26.06.2025, 07:30 Uhr Gleich drei Fahrzeuge sind in der Zeit von Mittwoch zu Donnerstag an der Franz-Liszt- bzw. der Richard-Wagner-Straße in Hoyerswerda angegriffen und beschädigt worden. Unbekannte schlugen mit Gewalt die jeweilige Heckscheibe an einem Ford Transporter, einem BMW sowie einem Skoda ein und verursachten dabei mindestens Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Nun sucht die Polizei Zeugen, die möglicherweise in der Nacht zu Donnerstag Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen stehen könnten. Hinweise werden an das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. (al) Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt Radweg Scheibesee 26.06.2025, 12:45 Uhr Eine 40-jährige Radfahrerin ist am Donnerstagmittag auf dem Radweg am Scheibesee schwer gestürzt. Die Frau verlor an einer abschüssigen Stelle des Radweges offenbar die Kontrolle über ihr Bike, kam in einer Kurve vom Weg ab, prallte gegen einen Baum und blieb liegen. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Zur Höhe des entstandenen Schadens am Fahrrad liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. (al) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser ________________________________ Schmuck aus Pkw gestohlen Görlitz, Peterstraße 19.06.2025, 02:30 Uhr - 06:30 Uhr Am vergangenen Donnerstagmorgen haben Langfinger eine Handtasche, eine Lederjacke und Schmuck im Wert von rund 3.645 Euro aus dem Innenraum eines Pkw gestohlen. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh) Linienbus beschädigt Niesky, Am Bahnhof 25.06.2025, 18:00 Uhr - 26.06.2025, 06:00 Uhr Vandalen haben in der Nacht zu Donnerstag einen Linienbus am Bahnhof in Niesky beschädigt. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe des Mercedes Citaro im Wert von rund 2.000 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Görlitz ermittelt. (sh) Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs Görlitz, Bahnhofstraße 26.06.2025, 23:50 Uhr Ordnungshüter haben am späten Donnerstagabend einen 44-Jährigen kontrolliert, der mit seinem E-Scooter auf der Bahnhofstraße in Görlitz unterwegs gewesen ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,60 Promille. Für den Deutschen war die Fahrt beendet. Er begleitete die Beamten zur Blutentnahme. (sh) Ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer Olbersdorf, Oberer Viebig 26.06.2025, 10:25 Uhr Beamte des Polizeireviers Zittau haben am Donnerstagvormittag einen Polo auf der Straße Oberer Viebig in Olbersdorf gestoppt. Bei der Kontrolle des 73-jährigen Fahrers stellten die Ordnungshüter fest, dass der Senior nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Der Senior wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. (sh) Unter Einfluss von Drogen gefahren Zittau, Lauschestraße 26.06.2025, 19:05 Uhr Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend einen Mercedes Benz auf der Lauschestraße in Zittau angehalten. Ein Drogentest beim 37-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Cannabis. Für den Deutschen war die Fahrt beendet. Ordungshüter begleiteten den Pkw-Lenker zur Blutentnahme. Der Mann erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh) In Schuppen eingebrochen Boxberg/O.L., OT Reichwalde, Robert-Koch-Straße 25.06.2025, 16:00 Uhr - 26.06.2025, 10:00 Uhr In den vergangenen Tagen sind Unbekannte gewaltsam in einen Schuppen auf der Robert-Koch-Straße in Reichwalde eingedrungen. Die Langfinger entwendeten ein Damenrad der Marke Pegasus und zwei Sätze Alufelgen im Gesamtwert von rund 2.220 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Es ermittelt der Kriminaldienst Weißwasser. (sh) Alkoholisiert auf Drahtesel unterwegs Weißwasser/O.L., Jahnstraße 26.06.2025, 16:40 Uhr Uniformierte haben am Donnerstagnachmittag einen 42-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Drahtesel auf der Jahnstraße in Weißwasser unterwegs gewesen ist. Ein Atemalkoholtest ergab beim Deutschen einen Wert von umgerechnet 2,60 Promille. Dem „Trunkenbold“ mussten Handfesseln angelegt werden, da der Radfahrer Widerstand leistete. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Der Radler wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen. (sh) Unwetter richtet Schaden an Weißwasser/O.L., Straße der Einheit 26.06.2025, 19:45 Uhr Wie der Polizei bekannt wurde, ist das Dach eines Gebäudes auf der Straße der Einheit in Weißwasser durch ein Unwetter stark beschädigt worden. Teile des Dachs sowie Solarpaneele wurden auf die Fahrbahn geschleudert und beschädigten parkende Autos. Verletzt wurde niemand. Die Aufräumarbeiten dauern an. Der Sachschaden belief sich auf rund 200.000 Euro. (sh)