Durchsuchungen wegen des Verdachts zweier Erpressungsversuche eines Geschäftsmannes

Einsatzkräfte der Polizei Berlin durchsuchten heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Wohnungen von fünf Beschuldigten in Hakenfelde, Buckow, Neukölln und Tempelhof wegen des Verdachts versuchter räuberischer Erpressungen. Bei einer Firma, die Bauleistungen anbietet, sollen zwei 44 Jahre alte Zwillingsbrüder als stille Teilhaber fungieren. Ein 43 Jahre alter Geschäftsmann soll dieser Firma 95.000 Euro an Vorauszahlungen für künftige Leistungen gezahlt haben. Dieses Geld wollte der Geschäftsmann wohl später mit Rechnungen der Firma aufrechnen. Die beiden 44 Jahre alten Beschuldigten sollen damit nicht einverstanden gewesen sein und ihn gemeinsam mit einem 33-Jährigen und einem 37-Jährigen seit Mitte Juni deswegen unter Druck gesetzt, mit dem Tod bedroht und dazu aufgefordert haben, ihnen als „Schadensersatz“ für die Aufrechnung seine Armbanduhr „Rolex“ und seinen Pkw (Mercedes GLA) zu überlassen. Dem kam der Geschädigte bereits mit der Überlassung der Rolex-Uhr teilweise nach. Ein 37-Jähriger und ein 29-Jähriger hingegen sollen gemeinsam bereits im April 2025 denselben Geschäftsmann zu erpressen versucht haben: Sie sollen ihm mitgeteilt haben, von Dritten angeworben worden zu sein, um ihn zu töten. Dazu hätten sie bereits ihn und seine Familie ausgekundschaftet und Sturmgewehre und ein Fahrzeug besorgt, dann aber den Auftrag zurückgewiesen. Die von Ihnen bereits getroffenen Aufwendungen in Höhe von 30.000 Euro wollten sie nun aber ersetzt bekommen – schließlich hätten sie ja auch auf das Honorar von 200.000 Euro für die Tötung verzichtet. Gegen sie wird wegen Diebstahls, gemeinschaftlicher versuchter räuberischer Erpressung und Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt. Ob es zwischen diesen beiden Erpressungsversuchen über die Identität des Geschädigten hinaus weitere Zusammenhänge gibt, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Die Durchsuchungen führten zum Auffinden von elektronischen Datenträgern, einer Schreckschusswaffe, einer Machete, einem Messer, Sturmhauben, einer Stichschutzweste, einem gefälschten Führerschein und einer hochwertigen Rolex-Uhr. Festnahmen erfolgten nicht. Pressearbeit und Erreichbarkeit