++ Unter Vorwand in Wohnung gelangt – Bargeld entwendet – Polizei mahnt ++ Rollerfahrer bei Verkehrsunfall schwerverletzt ++

Lüneburg Lüneburg - Unter Vorwand in Wohnung gelangt - Bargeld entwendet - Polizei mahnt Am 06.08.2025 gegen 13:15 Uhr verschafften sich zwei derzeit unbekannte Männer, unter dem Vorwand den Heizungsstand ablesen zu müssen, Zutritt zu einer Wohnung in der Elbinger Straße. In einem unbeobachteten Moment durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten wenige Hundert Euro Bargeld sowie Schmuck. Anschließend entfernten sich die Männer aus der Wohnung der 66 Jahre alten Bewohnerin. Die Polizei mahnt: "Lassen Sie keine unangemeldeten Personen in ihre Wohnung. Prüfen Sie zunächst den Hintergrund des Erscheinens und ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson hinzu oder melden Sie sich bei der Polizei." Bereits am 04.08.2025 gab es einen ähnlichen Sachverhalt in Soderstorf (siehe Pressemitteilung vom 06.08.2025). Lüneburg - 18-Jährige Ladendiebin gestoppt Am Morgen des 07.08.2025 gegen 09:15 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter eine 18 Jahre alte Frau in einer Drogerie in der Grapengießerstraße, als diese Ware auspackte und in ihre Handtasche steckte. Anschließend verließ sie die Drogerie ohne zu bezahlen. Der Mitarbeiter sprach die Frau an und konnte die Ware im Wert von etwas über 20 Euro in der Handtasche auffinden. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Deutsch Evern - Einbruchsversuch scheitert Unbekannte versuchten in der Nacht zum 07.08.2025 vergebens in ein Einfamilienhaus Am Petersberg in Deutsch Evern einzudringen. Dabei bohrten sie in die Haustür des Objektes und versuchten diese gewaltsam zu öffnen. Das vorgehen misslang und die Personen entfernten sich in derzeit unbekannte Richtung. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-90944-0, entgegen. Reinstorf - Von Fahrbahn abgekommen - Müdigkeit als Ursache? Am 07.08.2025 gegen 08:30 Uhr befuhr ein 19 Jahre alter Mann mit einem Hynundai i10 die Bundesstraße 216 aus Horndorf kommend in Fahrtrichtung Reinstorfer Kreuz. Dabei kam er aus zunächst unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen sowie einem Leitpfosten. Nach ersten Erkenntnissen war Müdigkeit bei dem Fahrer ursächlich für den Verkehrsunfall. Sein Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt. Der 19-Jährige blieb unverletzt. Lüneburg - Trotz Hausverbot aufgehalten - Platzverweis Ein polizeibekannter 38 Jahre alter Mann hielt sich am 06.08.2025 gegen 15:30 Uhr trotz bestehenden Hausverbotes in einem Laden in der Große Bäckerstraße auf. Trotz mehrfacher Aufforderungen verließ er den Laden zunächst nicht. Die Polizei konnte den Mann anschließend antreffen und kontrollieren. Er erhielt einen Platzverweis bis zum Ladenschluss. Lüchow-Dannenberg Dannenberg - Brand von Silomiete - Ermittlungen zur Ursache dauern an Am 06.08.2025 gegen 14:45 Uhr wurde der Polizei der Brand einer Silomiete nahe einer Biogasanlage im Breeser Weg gemeldet. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Für die Löschmaßnahmen wurde der Breeser Weg vorrübergehend gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Insgesamt waren rund 200 Tonnen der Silomiete brandbetroffen. Der Schaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Uelzen Stoetze - Rollerfahrer bei Verkehrsunfall schwerverletzt Am 06.08.2025 gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 54 zwischen Boecke und Stoetze ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Dabei fuhr nach ersten Erkenntnissen ein 74 Jahre alter Mann auf einem Motorroller von der Ortschaft Boecke nach links auf die Kreisstraße 54 in Fahrtrichtung Stoetze auf. Dort kollidierte er mit einem bevorrechtigten, von Stoetze kommend der Straße folgenden, Ford Tourneo. Der Rollerfahrer trug keinen Helm und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die 37 Jahre alte Ford-Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Die Fahrbahn blieb bis 20:30 Uhr gesperrt. Uelzen - Diebstahl von Parfum - Drohungen gegen Mitarbeiterin Ein derzeit unbekannter Mann Betrat am 06.08.2025 gegen 18:00 Uhr einen Einzelhandel in der St.-Viti-Straße und entwendete dort unter anderem Parfum. Eine Mitarbeiterin beobachtete das Vorgehen und sprach den Mann an. Der Aufforderung die Ware vorzuzeigen, kam er nicht nach und drohte der Mitarbeiterin. Die Polizei leitete eine umfangreiche Fahndung ein, konnte den Mann aber nicht mehr antreffen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html