Pressebericht vom 25.08.25

Polizei Eschwege Brand Um 16:03 Uhr wurde gestern Nachmittag im Bereich der Bahnstrecke hinter der Firma Stiebel Eltron in der Straße "Unter dem Bückeberg" in Niederhone ein Feuer gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr stellte fest, dass dort eine Grünfläche, möglicherweise vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Der Brand selbst wurde schnell abgelöscht; ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung durch die Polizei eingeleitet. Hinweise: 05651/9250. Körperverletzung Um 07:23 Uhr wurde heute Morgen die Polizei alarmiert, nachdem es in der Klosterstraße in Eschwege zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen Eschwegern kam. Diese gerieten zunächst in einen verbalen Streit, in dessen weiteren Verlauf der 16-Jährige von einem 15-Jährigen mehrfach ins Gesicht geschlagen wurde, so dass dieser bewusstlos zu Boden ging. Durch eine Rettungswagenbesatzung wurde er im Anschluss vor Ort behandelt. Die beiden Jugendlichen, die deutlich alkoholisiert waren, waren bei Eintreffen der Polizei sich wieder einig und gegenüber den Polizeibeamten aggressiv und beleidigend, so dass beide gefesselt werden mussten. Beide wurden dann von den jeweiligen Erziehungsberechtigten im Anschluss bei der Polizeistation Eschwege abgeholt. Einbruch in Kellerraum Um 23:12 Uhr wurde am gestrigen Sonntagabend durch einen unbekannten Täter der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernhard-Engelhardt-Straße in Eschwege betreten. Dort öffnete er widerrechtlich zwei Kellerräume, wobei ein Riegelschloss beschädigt wurde. Aus den Kellerräumen wurde ein Laptop und ein E-Scooter (beides defekt) entwendet. Der Sachschaden wird mit ca. 20 EUR angegeben. Durch Zeugen wurde eine männliche Person, bekleidet mit einem weißen Hoodie und schwarzer Base-Cap beim Verlassen des Haues gesehen. Auffällig waren Tätowierungen am Hals und Arm des Tatverdächtigen. Hinwiese: 05651/9250. Polizei Sontra Gegen Hauswand gerollt Um 20:14 Uhr befuhr gestern Abend ein 29-jähriger aus Sontra mit einem Pkw die B 7 nach Datterode. In der Leipziger Straße in Datterode parkte er sein Auto, vergaß aber dieses ausreichend gegen Wegrollen zu sichern. Dadurch setze sich das Auto in Bewegung und rollte gegen eine Hauswand, wodurch Sachschaden von ca. 500 EUR entstand. Brand Um 13:35 Uhr wurde gestern in der Mittagszeit ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Anger" in Herleshausen gemeldet. Ein Bewohner bemerkte zu dieser Zeit, dass der Sicherungskasten vor seiner Wohnung brannte. Von da aus breitete sich das Feuer auf die angrenzenden Wände sowie die Etagendecke des Fachwerkhauses aus. Zuvor hatte der 42-Jährige Bewohner das Feuer mittels eines Feuerlöscher bekämpft, jedoch hatte sich der Brand erneut entfacht. Die alarmierte Feuerwehr löschte dann das Feuer endgültig. Der Sachschaden wird mit ca. 15.000 EUR angegeben. Der 42-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation vor Ort behandelt. Polizei Hessisch Lichtenau Mit Pkw auf 45-Jährigen zugefahren Um 19:57 Uhr bemerkte gestern Abend ein 45-Jähriger aus der Gemeinde Ringgau, der mit einem Rettungswagen unterwegs war, in der Gemarkung von Fürstenhagen eine Rauchentwicklung nahe eines Waldgebietes. Um die Ursache festzustellen, fuhr er dort hin und stellte auf einem Feldweg einen Pkw Audi mit amtlichen Kennzeichen aus der Hansestadt Bremen fest, in dem ein Mann auf der Rückbank lag. Neben dem Auto befand sich eine kleinere Feuerstelle. Der 45-Jährige sprach den Mann auf der Rückbank an und bat diesen das Feuer zu löschen. Daraufhin begab sich der 45-Jährige wieder zurück zum Rettungswagen, als der Fahrer des Audi sein Fahrzeug plötzlich startete und mit hoher Geschwindigkeit auf den 45-Jährigen zufuhr, der sich mit einem Sprung in das Rettungsfahrzeug vor dem herannahenden Auto in Sicherheit brachte. Der Audi entfernte sich anschließend über die B 7 in Richtung Kassel. Fahndungen nach dem Fahrzeug verliefen am Sonntagabend ergebnislos. Im Zuge der weiteren Ermittlungen richtet sich der Tatverdacht gegen einen 31-Jährigen mit derzeit unbekannten Aufenthalts gegen den - nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kassel - ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Totschlags eingeleitet wurde. Hinweise nimmt die Kripo unter Tel.: 05651/9250 entgegen. Sachbeschädigung an Pkw Über das vergangene Wochenende wurde der Reifen eines Pkws der Arbeiterwohlfahrt in der Blücherstraße in Hessisch Lichtenau beschädigt, wie heute Morgen festgestellt wurde. Demnach haben Unbekannte in den rechten hinteren Reifen eingestochen. Das Auto war auf dem Parkplatz vor der ehemaligen Blücherkaserne abgestellt. Schaden: 150 EUR. Hinweise: 05602/93930. Polizei Witzenhausen Auffahrunfall Am 23.08.25, um 13:42 Uhr befuhr ein 63-Jähriger aus Gieboldehausen mit seinem Pkw die B 27 zwischen Marzhausen und Hebenshausen hinter dem Abschleppfahrzeug eines 70-Jährigen aus Heilbad Heiligenstadt her, der wiederum einen Pkw geladen hatte. Als der Abschleppwagen auf einen Parkplatz nach links abbiegen wollte, setzte er entsprechend dem Blinker. Dies übersah der nachfolgende 63-jährige und beabsichtigte seinerseits das vorausfahrende Fahrzeug zu überholen. Dadurch kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw des 63-Jährigen wurde dadurch von der Straße in den angrenzenden Graben geschleudert. Die beiden Mitfahrer aus Braunschweig im Fahrzeug des Abschleppers wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden. Unfall beim Ein- oder Ausparken Um 14:55 Uhr beschädigte am gestrigen Sonntagnachmittag ein 79-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard beim Rangieren mit seinem Pkw das Auto eines 54-Jährigen aus Schauenburg. Der Sachschaden wird mit ca. 500 EUR angegeben. Der Unfall ereignete sich in der Straße "An der Schlagd" in Witzenhausen. Sachschaden: ca. 500 EUR. Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de