++ Einbruchsversuch scheitert (erneut) – wieder Gullydeckel in Scheibe geworfen ++ weitere Schwerpunktkontrollen „Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität“ ++ Kontrollen beim Wochenmarkt ++

Lüneburg Lüneburg - Einbruchsversuch scheitert (erneut) - wieder Gullydeckel in Scheibe geworfen An der bereits beschädigten, jedoch gut gesicherten Fensterscheibe eines Juweliergeschäfts Am Berge versuchten sich Unbekannte erneut in der Nacht zum 18.09.25. Vermutlich zwei Unbekannte schlugen gegen 04:20 Uhr mit einem Gullydeckel auf die "notverglaste" Sicherheitsscheibe des Geschäfts ein. Diese hielt erneut Stand; wurde jedoch beschädigt. Die Täter ergriffen noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei die Flucht. Es entstand ein Sachschaden von gut 3.000 Euro. Die Ermittlungen auch in Zusammenhang mit gleichgelagerten Taten, u.a. in den Nächten zum 12.09., 13.09. und 16.09.25 im Lüneburger Stadtgebiet dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - in Wohnung eingebrochen - Bargeld und Laptop mitgenommen In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Naruto-Straße brach ein Unbekannter in den Morgenstunden des 17.09.25 ein. Der Täter nutzte die Abwesenheit der Bewohner, öffnete gewaltsam die Eingangstür und konnte Bargeld sowie ein Laptop mitnehmen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Embsen/Melbeck - Einbrüche in Kindergarten und Schulgebäude In das Gebäude des Kindergartens in der Lindenstraße in Embsen sowie der Schule in der Schützenstraße in Melbeck. Die Täter gelangten jeweils gewaltsam in die Innenräume. Dabei wurde Bar-/Wechselgeld erbeutet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Pkw-Scheibe eingeschlagen Erfolglos versuchte ein Unbekannter im Verlauf des 17.09.25 in einen auf dem Parkplatz Am Grasweg abgestellten Pkw Audi einzubrechen. Der Täter hatte mit einer Glasflasche eine hintere Seitenscheibe eingeschlagen, war jedoch nicht ins Innere des Fahrzeugs gelangt, da er die Verriegelung des Pkw nicht öffnen konnte. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - City-Bike am Bahnhof gestohlen - Schloss aufgebrochen Ein schwarzes City-Bike der Firma Decathlon stahlen Unbekannte im verlauf des 17.09.25 vom Vorplatz es des Lüneburger Bahnhofs. Die Diebe brachen ein Schloss auf und nahmen das Fahrrad zwischen 11:00 und 20:00 Uhr mit. Es entstand ein Schaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Reppenstedt - Kind von Pkw erfasst - schwerverletzt Schwerere Verletzungen erlitt eine 11-Jährige in den Mittagsstunden des 17.09.25 im Bereich der Bushaltestelle in der Ostlandstraße. Das Mädchen war gegen 13:45 Uhr an der Haltestelle aus dem Bus ausgestiegen und querte anschließend zügig die Fahrbahn hinter dem Bus. Dabei wurde die Schülerin von einem langsam fahrenden Pkw BMW Mini einer 54-Jährigen erfasst und wurde durch die Kollision auf den Gehweg geschleudert. Das Mädchen wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Barum - Baumstumpf brennt - Feuerwehr löscht Zu einem Brand eines Baumstumpfes kam es in den Abendstunden des 16.09.25 am Waldrand im Bereich Fuchssteig. Dabei stand der Baumstumpf (Durchmesser 60cm) gegen 19:30 Uhr in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr war vor Ort im Löscheinsatz. Größerer Sachschaden entstand nicht. Im Umfeld konnte die Polizei mehrere Kinder feststellen und kontrollieren. Lüneburg - weitere Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Verdacht auf Btm-Handel -> Tabletten und Marihuana sichergestellt Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 17.09.25 im Innenstadtbereich fort. In den Mittags-, Nachmittags- und Abendstunden kontrollierten BeamtInnen der Verfügungseinheit sowie zivile Kräfte des Bereichs Betäubungsmittelkriminalität u.a. in der Ilmenaustraße, Bei der Ratsmühle sowie Am Berge verschiedene Personen. In einem Fall stellten die Beamten bei einem 24-Jährigen sowie seiner Begleiterin u.a. verschreibungspflichtige Tabletten und Marihuana sicher, da der Verdacht des Handels mit Betäubungsmittel bestand. Weitere Kontrollen folgen ... Westergellersen - ... die Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot - weitere Kontrollen folgen Die täglichen Kontrollen des Durchfahrtsverbots aufgrund der Baumaßnahmen im Bereich Westergellersen setzte die Polizei auch in den Nachmittagsstunden des 17.09.25 fort. Dabei ahndeten die Beamten von mehr als 35 kontrollierten Fahrzeugen insgesamt drei Ordnungswidrigkeiten. Die restlichen FahrerInnen konnten ein "Anliegen" nachweisen. Weitere Kontrollen folgen ... Lüchow-Dannenberg Göhrde - Unfall auf Bundesstraße - Keine Verletzten Ein 34 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinter beabsichtigte am 17.09.2025 gegen 17:10 Uhr zwei vorausfahrende LKW auf der Bundesstraße 216, nahe der Ortschaft Metzingen, zu überholen. Während des Überholvorgangs kam dem Sprinter ein VW Multivan entgegen. Dieser bremste stark ab, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Einer der LKW wurde bei dem Verkehrsunfall ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Dannenberg OT Schaafhausen - Berauschte Fahrt auf E-Scooter Am 18.09.2025 gegen 00:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in Schaafhausen einen E-Scooter Fahrer im Alter von 33 Jahren. Dabei wurde die Fahrtüchtigkeit des Mannes überprüft. Ein Drogentest verlief im Anschluss positiv auf den Wirkstoff THC. Der Konsum von Cannabis wurde eingeräumt. Eine Blutentnahme zur Bestimmung der Beeinflussung wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Uelzen Uelzen - Jugendlicher flüchtet mit Kleinkraftrad vor Polizei - keine Fahrerlaubnis Am 17.09.2025 gegen 15:50 Uhr beabsichtigte eine Polizeistreife einen Kleinkraftradfahrer zu kontrollieren, welcher auf einen Schulhof in der Schillerstraße fuhr. Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte flüchtete er. Dabei konnte die Polizei die Weiterfahrt unterbinden und der Fahrer wurde nach anschließendem fußläufigem Fluchtversuch gestellt. Es stellte sich heraus, dass der jugendliche Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er wurde im Anschluss an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Uelzen - Kontrollen beim Wochenmarkt - E-Scooter ohne Versicherungsschutz Am Morgen des 17.09.2025 kontrollierte die Polizei rund eine Stunde lang am Wochenmarkt im Bereich des "Alten Rathauses" Radfahrende und E-Scooter. Bei 20 kontrollierten Personen und Fahrzeugen wurden sechs Verstöße wahrgenommen und geahndet. Unter anderem fuhr ein E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html