Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Untersuchungs-, Sicherungs- und Vollstreckungshaftbefehl/ Bundespolizei erzielt drei Fahndungstreffer

Am vergangenen Donnerstag und Freitag (27./28. Februar) haben Bundespolizisten im Bahnhof Lindau-Reutin zwei Straftäter verhaftet. Die Beamten brachten einen rumänischen Einbrecher für längere Zeit hinter Gitter. Ein wegen Amtsanmaßung gesuchter Deutscher kam mit der Zahlung seiner Justizschulden davon. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Freitagabend (28. Februar) einen rumänischen Weiterlesen


Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (04.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Schwabacher Süden ein. Die Kriminalipolizei sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr über die Terrassentür Zugang zu dem Anwesen in der Straße Am Steinernen Brücklein. Im Innenen wurden mehrere Zimmer durchwühlt und unter anderem Bargeld entwendet. D Weiterlesen

Einladung zum Austausch mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken

Auch im Jahr 2025 möchte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Gelegenheit zu einem fachlichen Austausch mit hiesigen Medienvertretern nutzen. Das Team der Pressestelle lädt interessierte Journalistinnen und Journalisten am 08.04.2025 um 10:00 Uhr in das Polizeipräsidium Mittelfranken am Jakobsplatz 5 ein. Es wird darum gebeten, die Teilnahme an dieser Veranstaltung bis zu Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: 24 mal Verstärkung für die Bundespolizeiinspektion Freilassing Neue Polizeibeamtinnen- und beamte legten Diensteid im Rathaus ab

Am Montag (3. März) wurden 24 frisch ausgebildete Polizeimeisterinnen und Polizeimeister feierlich im Rathaus Freilassing begrüßt und vereidigt. Bevor die neuen Kolleginnen und Kollegen jedoch in den Einsatz gehen, erhalten sie in den kommenden zwei Wochen eine umfassende Fortbildung. Diese intensiven Schulungsmaßnahmen bereiten sie gezielt auf ihren künftigen Arbeitsalltag vor und stellen si Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Aktueller Sachstand zum Schusswaffengebrauch im Stadtteil Werderau

Wie mit Meldung 231 berichtet, kam es am Dienstagmorgen (04.03.2025) bei der Vollstreckung eines Haftbefehls zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, infolgedessen ein 38-jähriger Mann verstarb. Zwischenzeitlich haben die eingeleiteten Ermittlungsmaßnahmen erste Erkenntnisse für die Bewertung des Einsatzgeschehens ergeben. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wollte gegen 08:1 Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Zeugenaufruf – Stromunfall – Gefährliche Körperverletzung

Am Rosenmontag (3. März) kam es durch die Bundespolizei u.a. zu einem Einsatz wegen sexueller Belästigung. Hierzu werden Geschädigte aus einer S2 zwischen Poing und Feldkirchen gesucht. Am S-Bahnhaltepunkt Rosenheimer Platz kam es zu einer heftigen körperlichen Attacken gegen einen 32-Jährigen, der ins Krankenhaus kam. In beiden Fällen kommt es heute zu Haftprüfungen der Beschuldigten. Im I Weiterlesen

Polizeilicher Schusswaffengebrauch im Stadtteil Werderau

Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls machte eine Polizeistreife im Nürnberger Stadtteil Werderau am Dienstagmorgen (04.03.3025) Gebrauch von der Schusswaffe. Ein Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd war um kurz nach 08:15 Uhr zur Vollstreckung eines bestehenden Haftbefehls wegen Körperverletzung in die Heisterstraße gefahren. Nach aktue Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Von Waidhaus nach Chile Bundespolizei schickt Geschleusten nach Hause

Waidhaus - Die Schleusung eines Chilenen fand in der Nacht zum Dienstag (3. März) bei der Grenzkontrolle in Waidhaus ein schnelles Ende. Bundespolizisten nahmen zwei Insassen eines Fernreisebusses fest. Darunter den mutmaßlichen Schleuser und einen Geschleusten. Ein 50-jähriger Chilene wollte von Tschechien über Deutschland nach Belgien reisen und musste schließlich wieder zurück nach Chile Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Zurückweisung wegen gefälschtem Führerschein Bundespolizei in Waidhaus ertappt Dokumentenfälscher

Waidhaus - Bei Grenzkontrollen in Waidhaus haben Beamte der Bundespolizei am Samstag (1. März) einen Urkundenfälscher auf frischer Tat ertappt. Nachdem sie den gefälschten Führerschein sichergestellt hatten, verweigerten die Beamten dem Osteuropäer die Einreise nach Deutschland. Bei einer Kontrolle auf der A6 bei Waidhaus entlarvten Bundespolizisten einen 25-jährigen Ukrainer als Dokumenten Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Mit drei Softairpistolen und einem Springmesser über die Grenze Bundespolizeiinspektion Waidhaus stellt verbotene Waffen sicher

Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben bei Grenzkontrollen am vergangenen Wochenende zehn verbotene Waffen sichergestellt. Außerdem landeten drei Softairpistolen in der Asservatenkammer der Polizeiinspektion. Die Bundespolizei hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet. Bei Grenzkontrollen konnten Beamte der Bundespolizei Weiterlesen