Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Autobahnabfahrt Schwerin-Ost nach Unfall gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A14, Abfahrt Schwerin-Ost, hat sich am Mittwochnachmittag ein Auto überschlagen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 85-jähriger Autofahrer gegen 14:00 Uhr alleinbeteiligt mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn der Autobahnausfahrt ab und überschlug sich in der Folge. Der 85-Jährige und seine 88-jährige Beifahrerin mussten von Einsatzkräften der Feu Weiterlesen


Polizei warnt vor Onlinekauf von Haustieren

Eine 67-jährige Frau aus Koserow ist beim Online-Kauf eines Hundewelpen Opfer eines Betrugs geworden. Die Frau hatte auf einer Internetseite zur Vermittlung von Welpen ihre Kontaktdaten hinterlassen und wurde daraufhin per E-Mail von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als private Züchterin ausgab. Für den angeblichen Kauf eines Chihuahua-Welpen wurde eine Anzahlung in Höhe von 400 Weiterlesen

Betrugsdelikte mit enormen Schäden – Polizei warnt vor unterschiedlichen Maschen

Die Polizei warnt erneut vor betrügerischen Machenschaften im Internet und per Telefon. In den vergangenen Wochen sind mehrere Fälle mit erheblichem finanziellem Schaden bekannt geworden. Betrug mit vermeintlichem Investment über Online-Plattform Ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen wurde zwischen 2021 und November 2025 Opfer einer betrügerischen Online-Investmentplattfo Weiterlesen

Polizei rückt zur Ruhestörung aus und wird angegriffen

Am gestrigen Mittwoch, dem 06. November 2025, wurde die Stralsunder Polizei gegen 17:30 Uhr auf Grund einer gemeldeten Ruhestörung in die Friedrich-List-Straße gerufen. Zeugen gaben an, bereits seit etwa 15:00 Uhr durch laute Musik in ihrer Ruhe gestört worden zu sein. Beim Eintreffen der Beamten war jedoch lediglich Zimmerlautstärke wahrnehmbar. Der vermeintliche Verursacher der Lärmbelästi Weiterlesen

Brand einer Gartenlaube in Tribsees

Am Mittwoch (05.11.2025) kam es gegen 10:30 Uhr in Tribsees zum Brand einer Gartenlaube. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet die Laube aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Der 66-jährige deutsche Eigentümer erlitt dabei leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden waren im Einsatz und konnten den Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Zeitgleich und an gleicher Stelle, aber nicht in einem Fahrzeug, wurden gestern zwei Polinnen verhaftet, die mit Fahndungsausschreibungen zur Festnahme/ Strafvollstreckung gesucht wurden.

Gegen 17:15 Uhr auf der BAB 11 in Höhe des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen kontrollierten Bundespolizisten eine 49jährige in einen Pkw mit polnischer Zulassung. Die Ausschreibung der STA Köln ergab einen Haftbefehl wegen vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Polin hatte eine Geldstrafe in Höhe von 2500,00 Euro zu zahlen bzw. bei Nichtzahlung eine Ersatzfreiheitsstrafe von 125 Tag Weiterlesen

Polizei ehrt Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage

2 weitere Medieninhalte "Nicht Worte verändern die Welt, sondern das Vorbild." (Tolstoi) Mit diesen Worten zeichneten der Leiter der Polizeiinspektion Anklam, Polizeidirektor Tino Peisker sowie sein Vertreter, Kriminaloberrat Michael Kath, am 27.10.2025 und am 03.11.2025 insgesamt vier Bürgerinnen und Bürger für ihr couragiertes Handeln aus. Die Geehrten stehen stellvertretend für die viele Weiterlesen

PKW kommt von der Fahrbahn ab – Fahrzeugführerin wird schwerletzt

Am 05.11.2025 gegen 20:15 Uhr ereignete sich auf der L27 zwischen Wotenick und Demmin ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr die 48-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines PKW VW Caddy die L27 aus Richtung Wotenick kommend in Richtung Demmin. Kurz vor dem Ortseingang Demmin kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Weiterlesen

Ergebnisse der Auftaktveranstaltung „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit den Schwerpunkten Technischer Zustand der Fahrzeuge und gewerblicher Personen- und Güterverkehr

Im Monat November kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Fahrzeugführer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten technischer Zustand der Fahrzeuge und gewerblicher Personen- und Güterverkehr. Im Bereich beider Präsidien wurden landesweit zum Auftakt am gestrigen Dienstag Weiterlesen

Maskierte sollen Mann überfallen haben – Polizei sucht Zeugen

Nachdem am Dienstag ein Mann bei der Kriminalpolizei einen Überfall angezeigt hat, suchen die Ermittler nach Zeugen für den Fall. Der 27-jährige Deutsche soll am 31. Oktober 2025 gegen 04.00 Uhr in Neubrandenburg am Friedrich-Engels-Ring draußen auf Höhe der Deutschen Bank überfallen worden sein. Nach seinen Angaben sei er aus einem Taxi gestiegen, als kurz danach zwei maskierte Männer auf Weiterlesen