Bundesland Saarland

Auch ein „Sie“ schütz vor Strafe nicht

Anlässlich der wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen, kontrollierten Bundespolizisten im April letzten Jahres in Nenning eine Frau, die aus Luxemburg kommend nach Deutschland einreisen wollte. Die Saarländerin verhielt sich bereits zu Beginn der Kontrolle äußerst unkooperativ und verweigerte unter anderem die Herausgabe ihres Personalausweises. Als der Beamte sie daraufhin erneut aufforde Weiterlesen


Schuhe führen zu Fahndungserfolg

Bereits am Montag, den 8. Februar 2021, nahmen Beamte der Bundespolizei einen 26-jährigen Italiener fest, der wegen des Besitzes eine nicht geringe Menge von Betäubungsmitteln gesucht wurde. Bevor die Polizisten den Mann in die JVA Saarbrücken einlieferten, bat er diese allerdings noch um einen Gefallen. Er hatte ein paar Schuhe als Geschenk für seine Lebensgefährtin dabei und wollte dieses g Weiterlesen

Haftbefehl vollstreckt

Ein Jahr und drei Monate muss ein junger Mann in Haft, den Bundespolizisten in der Nacht von Sonntag auf Montag in Saarbrücken kontrollierten. Bei der Überprüfung der Personalien des 26-jährigen stellte sich nämlich heraus, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge per Haftbefehl gesucht wurde. Als die Beamten den M Weiterlesen

Nicht gut genug

gefälscht waren die Dokumente die ein 28-jähriger Algerier der Bundespolizei bei einer Kontrolle am gestrigen Mittwoch vorlegte. Dieser zeigte den Beamten einen französischen Ausweis und einen französischen Führerschein vor. Schnell stellte es sich heraus, dass beides Fälschungen waren. Bei der Überprüfung auf der Dienststelle stellten die Polizisten dann neben der echten Identität fest, Weiterlesen

Europaweit gesucht

Der Bundespolizei ist gestern eine international gesuchte Frau ins Netz gegangen. Gefahndet wurde nach der 31-jährigen, da sie in Ungarn amtliche Dokumente gestohlen, verfälscht und weiterverkauft hatte. Auch in Deutschland ist die Person bereits durch Körperverletzungsdelikte und Brandstiftung auffällig geworden. Ihre Strafe von zwei Jahren, sitzt sie bis zur Auslieferung nach Ungarn in der J Weiterlesen

900EUR für einfallsreiche Ausrede

Am 10. Dezember stellten Kollegen im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle am Rastplatz Weiler einen Franzosen fest, in dessen Rucksack sich ein Schlagring und ein Elektroschocker ohne Zulassungszeichen befanden. Der Mann erklärte den kontrollieren-den Bundespolizisten, dass er Tätowierer sei und den Schlagring als Zeichnungsvorlage benötige. Eine einfallsreiche Ausrede, die ihn jedoch nicht vor einer Weiterlesen

Bundespolizei beendet Unfallflucht

Am Freitag, den 22. Januar 2021, konnten Beamte der Bundespolizei im Saarland eine Unfallflucht an der Grenze zu Frankreich beenden. Vorrausgegangen war ein Fahndungsersuchen der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz. Diese war auf der Suche nach einem Citroen mit französischer Zulassung, der einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht hatte. Die Be-amten konnten den gesuchten Weiterlesen

Erfolgreiches Fahndungswochenende

An dem zurückliegenden Wochenende stellte die Bundespolizei im Saarland zehn unerlaubt eingereiste Personen fest. Die überwiegend jungen Männer kamen dabei aus Algerien, Albanien, Serbien, China und Pakistan. Unter ihnen befand sich auch ein französischer Staatsangehöriger, dem aufgrund der Begehung schwerwiegender Straftaten das Recht auf Einreise und Aufenthalt in Deutschland aberkannt wurd Weiterlesen

Mutmaßliche Schleusung am Rastplatz Kutzhof festgestellt

Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei konnte gestern Mittag beobachten, wie ein LKW-Fahrer mit Personen auf der Ladefläche kommunizierte. Dies kam ihm verdächtig vor, sodass er die Polizei anrief. Ein bedeutender Anruf wie sich herausstellte: Der Sattelauflieger hatte nicht nur Ware, sondern auch fünf Afghanische Staatsbürger geladen, die unerlaubt nach Deutschland eigereist sind. Ihr Zielland Weiterlesen

Einbruchdiebstahl am Bahnhof Sankt Ingbert

In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu dem im Bahnhof Sankt Ingbert befindlichen Kiosk. Dabei entwendeten Sie unter anderem Rubbellose im Wert von fast 350 EUR, diverse Tabakwaren und ein Fahrrad. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Trekkingrad der Firma Saarrad. Es verfügt über ein silbernes Schutzblech, eine Fahrradtasche am Sat Weiterlesen