Bundesland Schleswig-Holstein

Pinneberg – Täter brechen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl aus noch unbekannten Gründen ab – Polizei sucht Zeugen

Am 26.11.2025 (Mittwoch) ist es um 20.00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus der Ludwig-Meyn-Straße gekommen. Zur genannten Zeit hatte ein Bewohner Geräusche wahrgenommen, die er zunächst nicht zu deuten wusste. Erst am Morgen des 27.11.2025 (Donnerstag) stellte er fest, dass unbekannte Täter offenbar versucht hatten, gewaltsam ins Haus einzudringen. Der Versuch wurde abgeb Weiterlesen


Feuerwehren im Fokus: Landesweiter 112-Aktionstag in Schleswig-Holstein am Montag, den 1. Dezember

Schleswig-Holstein rückt seine Feuerwehren erneut in den Mittelpunkt: Am 1. Dezember findet zum dritten Mal der landesweite Feuerwehr-Aktionstag, kurz 112-Tag, statt. Das Datum ist bewusst gewählt, um auf die europaweite Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. Mit dem Aktionstag möchten der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die Feuerwehren landesweit Aufmerksamkeit für das Ehrena Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt nach Fahrzeugbrand

27.11.2025 | Kreis Stormarn | 26.11.2025 - Bad Oldesloe / Neritz Gestern Abend (26.11.2025) wurde der Polizei durch Anwohner gegen 23 Uhr ein brennender Kleintransporter in der Bergstraße in Neritz gemeldet. Nachdem eine Anwohnerin am späten Abend laute "Knackgeräusche" sowie einen lautstarken Knall vernahm, sah sie beim Blick aus dem Fenster bereits den brennenden Mercedes Sprinter. Die ala Weiterlesen

Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes

Ein weiterer Medieninhalt Am frühen Donnerstagmorgen, dem 27. November 2025, alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West um 3:29 Uhr mit dem Einsatzstichwort "FEU G" (Feuer, größer Standard) die Freiwilligen Feuerwehren Berlin, Glasau-Sarau und Travenhorst zu einem Gebäudebrand im Winkel in Seedorf, Ortsteil Berlin. Da bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte das Zwischengebäude in Weiterlesen

251127.1 Pinneberg: Schussabgabe in Vereinsgaststätte – 44-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe In der vergangenen Nacht kam es in der Pinneberger Innenstadt zu einem versuchten Tötungsdelikt in einer Vereinsgaststätte. Eine bislang unbekannte Person schoss auf einen 44-jährigen Mann, der eine lebensgefährliche Verletzung erlitt. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe und die Kriminalpolizei Itzehoe füh Weiterlesen

Bad Segeberg – Polizei stoppt Geisterfahrer auf der BAB 21

In der Nacht zu Donnerstag (27.11.2025) ist es zwischen 00:55 Uhr und 01:15 Uhr zu einer Falschfahrt auf der BAB 21 zwischen den Anschlussstellen Bad Segeberg-Nord und Wankendorf gekommen. Der Falschfahrer konnte mittels eines ausgelegten Stopp-Sticks gestoppt werden. Gegen 00:55 Uhr wurde der Polizei über den Notruf ein sogenannter Geisterfahrer gemeldet. Dieser sollte sich mit seinem Pkw auf d Weiterlesen

251127-2-pdnms Häufung von Betrugsversuchen “ falscher Polizeibeamter “ im Bereich Eckernförde

Am heutigen Tag versuchen Gauner, gerade im Bereich rund um Eckernförde, hauptsächlich ältere Mitbürger am Telefon um ihr Geld und ihre Wertsachen zu bringen. Die Betrugsmasche des "Falschen Polizeibeamten" ist eine kriminelle Masche, bei der sich Betrüger am Telefon und im Laufe der Betrugsmasche auch vor Ort als Polizeibeamte ausgeben. Ziel der Masche ist das Erlangen von Bargeld und/oder W Weiterlesen

Husum: Anlagebetrug führt zu hohem Vermögensschaden von über 500.000 Euro

Die Kriminalpolizei Husum ermittelt in einem Fall des Anlagebetrugs, bei dem mit hohen Gewinnversprechen zum Kauf angeblicher Kryptowährungen angeleitet wurde. Ein 56jähriger Käufer der angeblich sehr rentablen Anlageprodukte erlitt einen Vermögensschaden von über einer halben Million Euro. Diese Betrugsmasche, auch als Cybrtrading-Fraud oder Trading-Scam bekannt, zielt darauf ab, über Werb Weiterlesen

Illegaler Umbau eines E-Bikes endet mit Verkehrskontrolle

27.11.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 26.11.2025 - Schwarzenbek Einer Streifenwagenbesatzung des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg fiel am Mittwochnachmittag (26.11.25), gegen 16:00 Uhr, ein Fahrrad auf, welches über die Möllner Straße in Schwarzenbek gelenkt wurde und zunächst den Anschein eines E-Bikes erweckte. Stutzig wurden die Beamten, als der Fahrer das vermeintliche E-Bike plötzli Weiterlesen

251127-1-pdnms Handy / Gurtkontrolle in Hohenwestedt

Am 26.11.25 führten Polizeibeamte des Polizeireviers Mittelholstein in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle in der Itzehoer Straße (Bundesstraße 77) in Hohenwestedt durch. Hierzu wurden gezielt Fahrzeugführer kontrolliert, bei denen zuvor durch zivile Vorposten Verstöße hinsichtlich der unerlaubten Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt erkannt wurd Weiterlesen