Bundesland Schleswig-Holstein

Gefährliche Raserei endete mit Führerscheinbeschlagnahme

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 18.11.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 17.1.2025 - Woltersdorf / B 207 Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr und kann schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben. Die mutmaßlich gefährliche Fahrweise eines Autofahrers führt nun zu Ermittl Weiterlesen


Kabelhorst/Ostholstein Linienbus brennt aus

Am Montag (17.11.2025) geriet ein Linienbus auf der Kreisstraße 58 in Brand. Busfahrer und Fahrgast konnten den Bus unverletzt verlassen bevor dieser durch das Feuer komplett zerstört wurde. Die Kreisstraße musste für Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Ein Bus der Norddeutschen Verkehrsbetriebe fing während der Fahrt am Montag gegen 11.45 Uhr in Kabelhorst, Ortsteil Schwienkuh Weiterlesen

251118.2 Horst: Schmuck und Bargeld bei Einbruch entwendet

Am vergangenen Freitag kam es in Horst zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte drangen in das Gebäude ein, durchsuchten mehrere Räume und flohen anschließend mit Schmuck und Bargeld. Zwischen 15:50 Uhr und 17:25 Uhr gelangten ein oder mehrere unbekannte Täter über eine rückwärtige Tür in das Einfamilienhaus in der Theodor-Storm-Straße. Die Täter suchten im Inneren nach Wert Weiterlesen

POL-RZ: Einbrecher erlangten Schmuck – Wer kann Hinweise geben?

Polizeidirektion Ratzeburg [Newsroom]
Ratzeburg (ots) - 18.11.2025 | Kreis Stormarn | 17.11.2025 - Siek Gestern Nachmittag kam es in der Straße Lehmsol in Siek zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Unbekannten Täter nutzten zwischen 15.45 Uhr und 20.15 Uhr die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell

251118.1 Itzehoe: Streit zweier Gruppen eskaliert

Gestern Abend kam es in Itzehoe zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, bei der ein 18-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Drei Tatverdächtige attackierten den jungen Mann in der Fußgängerzone und flüchteten anschließend. Einsatzkräfte nahmen zwei von ihnen noch am Abend vorläufig fest. Um 19:24 Uhr gerieten in der Feldschmiede auf Höhe der Hausnummer 72 mehrere Pers Weiterlesen

251118-1-pdnms Zeugen nach Einbruch in Gettorf gesucht

Am 13.11.2025 kam es zwischen 14.30 Uhr und 18.20 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Steenredder in Gettorf, die unbekannten Täter stahlen Bargeld und Schmuck in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Der oder die Täter hebelten ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses auf und gelangten so ins Hausinnere. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und Sc Weiterlesen

Uetersen – Täter erbeuten Schmuck und Bargeld bei Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Am 14.11.2025 (Freitag) ist es in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus der Straße Am Seth gekommen, bei dem Schmuck und Bargeld in Höhe mehrerer Tausend Euro erbeutet wurden. In dem genannten Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Haus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Der oder d Weiterlesen

Zweiradkontrolle am Morgen in Reinfelder Bahnhofsnähe

18.11.2025 | Kreis Stormarn | 17.11.2025 - Reinfeld Gestern Morgen, zwischen 06.45 Uhr und 07.15 Uhr kontrollierten die Beamten der Reinfelder Polizeistation den Fahrzeugverkehr am Kreisverkehr in Bahnhofsnähe. Denn hier ereigneten sich in diesem Jahr bereits acht Verkehrsunfälle. Ihr Augenmerk lag dort insbesondere auf Zweiradfahrer; Pendler und Schüler die mit ihren Fahrrädern, E-Scootern Weiterlesen

Tausend Kontrollen für mehr Sicherheit auf Bahnhöfen im Norden

Die Bundespolizei führte vom 14. bis 16. November zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität einen zweiten bundesweiten Schwerpunkteinsatz an gewaltbelasteten Bahnhöfen durch. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beteiligte sich im Norden mit Ihren Dienststellen in Flensburg, Kiel und Rostock, gemeinsam mit Kräften der Landespolizei, der DB Sicherheit und Ordnungsämtern. An den Bahnhöfen in Weiterlesen

Neben Polizeiauto geparkt – international gesuchter Mann muss ins Gefängnis

Wie bereits berichtet, fand vom 14.-16.11.2025 eine Präventionsveranstaltung vor dem Neumünsteraner Hauptbahnhof statt. Beamte von Landes- und Bundespolizei hatten unter anderem das bundespolizeiliche Präventionsmobil öffentlichkeitwirksam und somit gut sichtbar vor dem Bahnhof platziert, so auch am 15.11.2025. Da an diesem Tag zugleich ein Schwerpunkteinsatz stattfand, unterzogen die Beamten Weiterlesen