Bundesland Schleswig-Holstein

Husum – Falsche Polizeibeamte erbeuten hochwertigen Schmuck

Am Donnerstag, den 25.09.2025, übergab eine Rentnerin in Husum hochwertigen Schmuck an eine bislang unbekannte Täterin. Bereits ab dem 24.09.2025 wurde die Geschädigte mehrfach von unterschiedlichen Personen telefonisch kontaktiert und im Laufe der Gespräche davon überzeugt, dass ein Einbruch in ihr Haus bevorstehe. Unter diesem Vorwand wurde die Dame dazu bewegt, am 25.09.2025 in den frühe Weiterlesen


ELM – Bundespolizei schnappt Drogendealer im Bahnhof

Als ein Mann mit einer Pfeife zum Konsum von Drogen in der Hand aus der Damentoilette kam, klingelten bei einer vor Ort befindlichen Bundespolizeistreife die Alarmglocken. Sie sollten Recht behalten. Der Mann entpuppte sich als mutmaßlicher Drogendealer nach dem gefahndet wurde. Gestern Nachmittag um 15.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 36-jährigen Mann im Bahnhof Elmshorn, der mit e Weiterlesen

Schwerpunktkontrolle am Bahnhof Lübeck

Am Dienstag, den 30.09.2025 führten Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel, der Polizeidirektion Lübeck und des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Lübeck wieder gemeinsam Personenkontrollen im Bahnhof Lübeck durch. Die Kontrollen dienen der Bekämpfung der Gewaltkriminalität im ÖPNV sowie der damit verbundenen Überwachung der Einhaltung des seit dem 23.12.2024 durch Lande Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung in dem Lehmrader Tannen – Wer kann Hinweise geben?

Ein weiterer Medieninhalt 01. Oktober 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 30.09.2025 - Lehmrade Gestern wurde den Beamten des Umwelt-und Verbraucherschutzes vom Polizei-Bezirksrevier Ratzeburg eine Müllablagerung in den Lehmrader Tannen, auf einem Feldweg von der Gudower Straße abgehend in Richtung Krebssee, gemeldet. Vor Ort stellten sie diversen Hausrat, Lebensmittelabfälle, Sperrgut und ei Weiterlesen

251001.2 Lägerdorf: Kupferkabel von Firmengelände entwendet

In der Nacht zu Dienstag stahlen Unbekannte in Lägerdorf Kupferkabel im Wert von rund 19.000 Euro vom Gelände eines Baufachhandels. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 01:25 Uhr und 04:20 Uhr fuhren die Täter mit einem Pkw auf das Grundstück des Baufachhandels im Sandweg. Sie rollten von drei großen Kabeltrommeln insgesamt rund 750 Meter Kupferkabel ab. Anschließend verließen sie das Gelän Weiterlesen

251001.1 Hemmingstedt: Gartengeräte von Pick-up gestohlen

Am Dienstagvormittag stahl eine unbekannte Person in Hemmingstedt fünf Profi-Gartengeräte von der Ladefläche eines Pick-ups. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 11:00 und 11:45 Uhr arbeitete ein 33-jähriger Garten- und Landschaftsbauer in der Straße Hinterm Dorf. Auf der Ladefläche seines Ford Ranger befanden sich mehrere professionelle Geräte der Marke Stihl. In diesem Zeitraum nahm ein bi Weiterlesen

251001-2-pdnms Betrugsanruf in Grevenkrug, Täter flüchtig

Am 30.09.2025, zwischen 14-15 Uhr, kam es in Grevenkrug zu einem vollendeten Betrugsanruf, eine 85 jährige Geschädigte übergab dem Täter Schmuck und eine wertvolle Uhr, der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Im vorliegenden Fall gaben die angeblichen Polizeibeamten wieder vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen war und ein festgenommener Täter Weiterlesen

Überholender Unfallbeteiligter gesucht

01.10.2025 | Kreis Stormarn | 01.10.2025 - Reinbek Heute Morgen, gegen 05.50 Uhr, kam es in der Sachsenwaldstraße in Reinbek, in Höhe des "Niemann's Gasthofes" zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Ein den Unfall auslösender Pkw entfernte sich unerkannt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 39-jährige Geesthachterin mit einem Nissan Qashqai die L314 aus A Weiterlesen

251001-1-pdnms Festnahme nach Fahrzeugdiebstahl in Neumünster

In der heutigen Nacht gegen 00.50 Uhr konnte ein aufmerksamer Anwohner im Mühlenhof in Neumünster eine männliche Person beobachten, die an den geparkten Fahrzeugen vorbeiging und dabei an den Fahrzeugtüren rüttelte. Weiter konnte er dann beobachten, wie diese männliche Person dann schließlich bei einem Audi Glück hatte, die Tür ließ sich öffnen. Der Mann stieg in das Auto und fuhr dann Weiterlesen

Fehmarn/Ostholstein Zwei Kiter vor Fehmarn gerettet

Montagabend (29.09.2025)konnten durch die Zusammenarbeit von Seenotrettung, Landespolizei und Bundespolizei zwei Kiter aus einer Notlage gerettet werden. Zwei Polizeibeamte von der Bundespolizei und der Landespolizei, die in der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Schengen (GFGS) zusammenarbeiten, bemerkten Montag gegen 18 Uhr beim Überfahren der Fehmarnsundbrücke einen Gegenstand im Wasser. Sie hielte Weiterlesen