Bundesland Feuerwehr

Waschbärenfamilie im Kamin und gemeldeter Waldbrand

Ein weiterer Medieninhalt Datum: 27.06.2025/ Uhrzeit: 17:52/ Dauer: ca. 3 Stunde/ Einsatzstelle: Haferkruste, Brauerriege/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (hb): In dem Kaminzug eines Einfamilienhauses hatte sich ein Muttertier mit ihren 4 Waschbärjungen niedergelassen. Die scheuen Tiere konnten mit einigem Aufwand aus der Reinigungsklappe des Schornsteins en Weiterlesen


Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb

Am Freitagmorgen löste um 9:07 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb an der Kleinbeckstraße aus. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, war das Gebäude bereits geräumt und die Beschäftigten befanden sich im Freien. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich eines ausgelösten Druckknopfmelders. Es stellte sich heraus, dass der Alarm durch Handwerksarbeiten ausgelöst wo Weiterlesen

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

2 weitere Medieninhalte Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung fährt die Feuerwehr Sprockhövel in unregelmäßigen Abständen einzelne Ortsteile an, um sich dann in einzelnen Straßenzügen zu präsentieren. Am Donnerstag war der Löschzug Haßlinghausen im Rahmen dieser Aktion ab 18.00 Uhr in der Straße Im Lübbering vor Ort und zeigte den Anwohnerinnen und Anwohnern ihr H Weiterlesen

FW Ratingen: Angebranntes Essen um Mitternacht

Ratingen Süd, Plättchesheide, 23:52 Uhr, 25.06.2025 Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Ratingen Süd alarmiert. In einer Wohnung im 3. Obergeschoss war Essen angebrannt denn der Bewohner war eingeschlafen. Auch der ausgelöste Rauchwarnmelder konnte den Bewohner nicht aufwecken. Erst als die Besatzung der Drehleiter von außen ans Fenste Weiterlesen

Wetter – Freiwillige Feuerwehr am Dienstagabend im Einsatz

Am gestrigen Abend wurde um 19:04 Uhr die Löscheineinheit Wengern in die Osterfeldstr. alarmiert. Hier war eine Person in einem Aufzug eingesperrt und konnte diesen nicht mehr eigenständig verlassen. Eine umgehend durchgeführte Erkundung ergab, dass die Person wohlauf und der Aufzug ungefähr 50 cm über dem Boden stecken geblieben war. Der Aufzug wurde über eine Notsteuerung auf Bodenniveau g Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Dienstag, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 15:45 Uhr zu einem Einsatz in den Ortsteil Milspe alarmiert. Grund war ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Wohngebäude. Die Einsatzkräfte erkundeten die Lage vor Ort. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Rauchmelder hatte durch Kochdämpfe ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Der Einsatz Weiterlesen

Feuer zerstört Bungalow

3 weitere Medieninhalte Zu einem weiteren größeren Feuerwehreinsatz kam es am heutigen Morgen in der Gemeinde Seedorf, OT Weitewelt. Um 07:58 Uhr wurden die ersten Feuerwehren aus dem 5. Bereich Amt Trave-Land mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard)" nach Seedorf alarmiert. Dort kam es zu einem Schadenfeuer eines freistehenden Bungalows. Der ebenfalls alarmierte Rettungswagen von der Re Weiterlesen

Wetter (Ruhr) – Technische Hilfeleistung durch die Löscheinheit Esborn

Am gestrigen Montag wurden um 18:33 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Esborn zu einem umgestürzten Baum auf der Esborner Str. alarmiert. Als die Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, blockierten zwei umgestürzte Bäume die gesamte Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge wurden die Bäume zerkleinert und im Anschluss an den Fahrbahnrand geräumt sowie die Straße grob mit einem Weiterlesen

Waldbrand kann unter Kontrolle gebracht werden

Ein weiterer Medieninhalt Am Montagabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 19 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Burgfeldwegs alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannten ca. 900 qm Wald und Unterholz. Aufgrund dieser Lage wurde die Alarmstufe erhöht und ein weiterer Löschzug nachgefordert. Umgehend leiteten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte die Brandbekämpfung ein und stell Weiterlesen

Montag, 23. Juni 2025, 18:14 Uhr +++ Einsatzort: Raa-Besenbek, B431 +++ Einsatz: TH R5 (TH größer Standard, 5 Verletzte Personen)

Am heutigen Montag kam es auf der B431 in in Raa-Besenbek ca. in Höhe Hauptkanal zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18:14 Uhr wurde die Kooperative Regionalleitstelle West (KRLS West) in Elmshorn über einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf gerader Strecke mit 5 verletzten Personen informiert. Unklar war zunächst, wie viele Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Bei E Weiterlesen