Bundesland Feuerwehr

FW Ratingen: Verkehrsunfall – BAB3 – 7 verletzte Personen

3 weitere Medieninhalte Ratingen - BAB 3 Fahrtrichtung Oberhausen - 28.09.2025 - 06:54 h Am frühen Vormittag gegen 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Die gemeldete Unfallstelle erstreckte sich über hundert Meter. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und 7 Personen beteiligt. Aufgrund der großen Anzahl von b Weiterlesen


Person hinter verschlossener Wohnungstür

Am 27.09.2025, um 17:16 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in die Rüggeberger Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten mittels Türöffnungsgerät die Wohnungstür öffnen. Der Patient wurde an dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete für die 6 hauptamtlichen Einsatzkräfte um 17:51 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepeta Weiterlesen

Betriebsmittelspur

Am Freitag 26.09.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:56 Uhr zu einer Betriebsmittelspur auf der Königsfelder Straße alarmiert. Der Verlauf wurde erkundet und an Gefahrenstellen wurden Sofortmaßnahmen eingeleitet. Eine Fachfirma beseitigte die Betriebsmittelspur, die sich bis zum Wuppermannshof erstreckte. Der Einsatz endete für die Feuerwehr um 16:12 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerweh Weiterlesen

FW Ratingen: Ausgelöster Heimrauchmelder mit deutlich wahrnehmbaren Brandgeruch

2 weitere Medieninhalte Ratingen, Zieglerstr., 14:24 Uhr, 26.09.2025 Noch während die Feuerwehr Ratingen mit den Nachbereitungen des voran gegangenen Einsatzes beschäftigt war, erfolgte um 14:24 Uhr bereits die nächste Alarmierung. Grund hierfür war ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Ein Nachbar hatte den Alarmton wahrgenommen, alarmierte die Feuerwehr und nahm telef Weiterlesen

FW Ratingen: Küchenbrand in Ratingen Mitte

2 weitere Medieninhalte Ratingen, Schwarzbachstr., 13:48 Uhr, 26.09.2025 Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einer stark verrauchten Küche in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte öffnete die Wohnungsinhaberin selbst die Türe. In Ihrem Backofen solle es brennen. Sie wollte einen Blechkuchen backen, doch schon nach kurzer Backzeit, drang jedoch Weiterlesen

Zehn Einsätze innerhalb von 24 Stunden- Feuerwehr Herdecke stark gefordert

Die Feuerwehr Herdecke war von Mittwochabend bis Donnerstagabend durchgehend gefordert und musste gleich zehn Einsätze abarbeiten. Bereits am Mittwochabend um 20:09 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer gemeldeten Rauchentwicklung am Sportplatz Bleichstein alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei wurde der Bereich kontrolliert, jedoch konnte keine Feststellung gemacht werden. Am Donnerstagmorgen u Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße und Einsatz eines Rettungshubschraubers

3 weitere Medieninhalte Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 21 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße gerufen. Vor Ort war ein alleinbeteiligter Pkw verunfallt. Die drei verletzten Insassen sollen sich von der Unfallstelle entfernt haben. Zur Suche der Verletzten arbeiteten Kräfte von Feuerwehr und Polizei zusammen. Von der Feuerwehr Gevelsberg wurd Weiterlesen

Wetter (Ruhr) – Löscheinheit Wengern am Nachmittag erneut im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Um 14:11 Uhr wurden am heutigen Nachmittag die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Wengern erneut mit dem Stichwort "Hindernis auf Straße" alarmiert. Diesmal ging es in die Trienendorfer Str. auf Höhe des dortigen Viaduktes. Ebenfalls mitalarmiert waren die Kräfte des Tagesdienstes. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde direkt festgestellt, dass d Weiterlesen

Wetter – Feuerwehr rückt am Abend zu drei Einsätzen fast gleichzeitig aus

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Mittwochabend um 18:06 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit einer sichtbaren Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße alarmiert. Das Wohnhaus wurde bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte komplett geräumt und die Personen in einem Mannschaftstransportfahrzeug untergebracht. Durch einen Trupp unter Atem Weiterlesen

Gut vorbereitet sein: Einsatzkräfte üben Abläufe und Zusammenarbeit

3 weitere Medieninhalte Unfälle mit mehreren PKW und LKW in beiden Fahrtrichtungen auf einem Abschnitt auf der Autobahn 43, eine Vielzahl eingeklemmter und verletzter Personen, brennende Fahrzeuge und große Mengen auslaufender. Mineralöle in Richtung Ruhr - mit diesem Szenario setzten sich die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung im Ennepe-Ruhr-Kreis bei einer Übung im Schwelmer Kreishau Weiterlesen