Bundesland LKA

Fachkräfte von morgen erhalten beim Girls‘ und Boys‘ Day 2023 Einblicke ins Landeskriminalamt NRW

Im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) arbeiten über 1.800 Kolleginnen und Kollegen mit Fachwissen in verschiedensten Bereichen. Das sind neben Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Menschen mit Expertise aus Wissenschaft, IT, Recht und vielem mehr. Einblicke in diese spannenden Arbeitsfelder erhielten am diesjährigen Girls' und Boys' Day (27. April 2023) 34 Jugendliche im Alter zw Weiterlesen


Erneuter Ermittlungserfolg der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) – vier Festnahmen und 160 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt

Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist nach dem jüngsten Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel (13.04.2023 - wir haben berichtet) ein erneuter Ermittlungserfolg gelungen. Am gestrigen Montag (24.04.2023) wurde mit Unterstützung einer Spezialeinheit im Gewerbegebiet Bissendorf in der Wedemark e Weiterlesen

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale warnen vor Betrug bei der Reisebuchung – Webseminar am 8. Mai

Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Abzockmaschen bei der Reisebuchung. Bei der Reiseplanung und Buchung kann einiges schiefgehen. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt darüber, was es bei zu Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes NRW – Großeinsatz gegen einen Sportwettanbieter

In einer konzertierten Aktion in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Berlin, Sachsen, Bayern sowie auf Malta und in Kroatien haben die Ermittlungsbehörden heute seit 11 Uhr über 100 Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Haftbefehle vollstreckt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Köln. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen führt unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelt Weiterlesen

Erpressung nach Online-Flirt Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen verzeichnet zunehmende Fallzahlen

Wenn der (vermeintliche) Traumpartner zum Albtraum wird: Das LKA Niedersachsen registriert eine Zunahme von Fällen von "Sextortion". Bei diesem Phänomen werden Menschen nach einem vermeintlichen Online-Flirt das Opfer von Erpressern. Die Kriminellen bringen ihre Opfer in einem Chat dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und erpressen diese dann im Anschluss mit der Ankündigung, ein mitgeschnitte Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen: Erfolg bei der Bekämpfung des international organisierten Rauschgifthandels

Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist ein weiterer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel gelungen. Am heutigen Donnerstag (13.04.2023) wurden Objekte in der Region Hannover und im Landkreis Hildesheim durchsucht. Die Einsatzkräfte stellten umfangreiches Beweismaterial sicher, vollstreckten fü Weiterlesen

Jetzt noch bewerben: Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin zum IT-Kriminalisten bei der Polizei Rheinland-Pfalz

In unserer zunehmend digitalisierten Welt verlagern sich zahlreiche Kriminalitätsformen in den digitalen Raum. Hier braucht es Kriminalbeamtinnen und -beamte mit spezialisiertem Know-how, die in Fällen von Cybercrime ermitteln. Mit dem einjährigen Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT-Kriminalisten bietet die Polizei Rheinland-Pfalz für IT-Professionals einen Einstieg in die Po Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des LKA RLP: Verurteilter Totschläger setzt sich nach Südamerika ab – Rheinland-Pfälzische Zielfahnder beenden die Flucht

- Folgemitteilung zu den gemeinsamen Presseerklärungen der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 31.01.2020, vom 03.02.2020 und vom 02.06.2020 -Seit Januar 2022 liefen Fahndungsmaßnahmen gegen einen mittlerweile 61-jährigen Deutschen, der im November 2020 vom Landgericht Landau wegen Totschlags zum Nachteil seiner Ehefrau zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 1 Weiterlesen

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle. Damit ist ein Anstieg um 1.459 (+29,3 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beis Weiterlesen

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Ein Dokument 025-FB-Raeder-richtig-sichern.pdfPDF - 2,9 MB Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 29.204 (2021: 23.457) Fahrräder entwendet. Dies macht einen Anteil von 5,57% (2021: 4,97%) an der Gesamtkriminalität in Niedersachsen aus. Der Polizei gelingt es, 11,38% (15,21%) der Fahrraddiebstähle aufzuklären. Die Polizei schätzt den entstande Weiterlesen