Kooperationserweiterung proaktiver Beratungsansatz nach Fällen häuslicher Gewalt – Gesamte Oberpfalz nun abgedeckt
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. V.l.n.r.: Soz.Pädagogin Maria Simon, Polizeipräsident Gerold Mahlmeister, Soz.Pädagogin Ingeborg Heindl
REGENSBURG. Der Oberpfälzer Polizeipräsident Gerold Mahlmeister unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit dem Regensburger Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“. Die Polizei und der Verein arbeiten nun auch im gesamte Weiterlesen
Amberg
Früh einsetzende Dunkelheit lockt verstärkt Einbrecher an
Früh einsetzende Dunkelheit lockt verstärkt Einbrecher an
OBERPFALZ. Mit Beginn der „dunklen Jahreszeit“ steigt die Einbruchskriminalität sprunghaft an, da die Täter im Schutz der früh einsetzenden Dämmerung häufig verlassene Wohnobjekte vorfinden. Die Oberpfälzer Polizei begegnet diesem Phänomen mit gezielten Maßnahmen in den gefährdeten Wohnbereichen.
Polizeiliche Auswertungen von Diebstahlsdelikten lassen eindeutig erkennen, dass in den Herbst- und Win Weiterlesen
Polizeiliche Auswertungen von Diebstahlsdelikten lassen eindeutig erkennen, dass in den Herbst- und Win Weiterlesen
Pkw-Diebstahl in Ursensollen
Pkw-Diebstahl in Ursensollen
URSENSOLLEN. LKR. AMBERG-SULZBACH. Unbekannte stahlen in der letzten Nacht einen hochwertigen Audi A7 in Ursensollen. Nun ermittelt die Amberger Kripo.
Der schwarze Audi A7 mit Nürnberger Kennzeichen wurde gestern, Montag, 14.11.2016, 18:30 Uhr vor einem Haus in der Straße „Zum Kellerhäusl“ geparkt. Heute Morgen, Dienstag, 15.11.2016, 07:20 Uhr war der Pkw verschwunden.
Von den unbekannten Tätern und dem Fahrzeug fehlt bislang jede Spur. Der Audi hat einen Wert Weiterlesen
Der schwarze Audi A7 mit Nürnberger Kennzeichen wurde gestern, Montag, 14.11.2016, 18:30 Uhr vor einem Haus in der Straße „Zum Kellerhäusl“ geparkt. Heute Morgen, Dienstag, 15.11.2016, 07:20 Uhr war der Pkw verschwunden.
Von den unbekannten Tätern und dem Fahrzeug fehlt bislang jede Spur. Der Audi hat einen Wert Weiterlesen
Brand in Produktionshalle in Nittenau hatte technische Ursache
Brand in Produktionshalle in Nittenau hatte technische Ursache
NITTENAU, LKR. SCHWANDORF: Wie berichtet, geriet am Freitag, 11.11.2016 gegen 18:15 Uhr eine Produktionshalle im Ortsteil Sulzmühl in Brand. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg geht von einer technischen Ursache aus.
Bei dem schadenträchtigen Brand, durch den keine Personen verletzt wurden, entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 000 Euro. Zur Klärung der Brandursache zogen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Amberg auch Spezialisten Weiterlesen
Bei dem schadenträchtigen Brand, durch den keine Personen verletzt wurden, entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 000 Euro. Zur Klärung der Brandursache zogen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Amberg auch Spezialisten Weiterlesen
Hoher Sachschaden bei Brand in einer Produktionshalle
Hoher Sachschaden bei Brand in einer Produktionshalle
NITTENAU/OT SULZMÜHL, LKR. SCHWANDORF: Beim Brand in einer Produktionshalle im Ortsteil Sulzmühl entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Während des noch laufenden Betriebes schlug gegen 18.15 Uhr die Brandmeldeanlage einer kunststoffverarbeitenden Firma an. Die 18 Mitarbeiter konnten sich selbst und unverletzt ins Freie begeben.
Nach derzeitigem Sachstand brach das Feuer im Bereich einer Weiterlesen
Während des noch laufenden Betriebes schlug gegen 18.15 Uhr die Brandmeldeanlage einer kunststoffverarbeitenden Firma an. Die 18 Mitarbeiter konnten sich selbst und unverletzt ins Freie begeben.
Nach derzeitigem Sachstand brach das Feuer im Bereich einer Weiterlesen
Nach Ermittlungserfolg, Geschädigte zu Einbruchsdelikten im Raum Burglengenfeld gesucht – Zeugenaufruf
Nach Ermittlungserfolg, Geschädigte zu Einbruchsdelikten im Raum Burglengenfeld gesucht - Zeugenaufruf
BURGLENGENFELD, LKR. SCHWANDORF. Bei groß angelegten Durchsuchungen und Festnahmen an mehreren Objekten im Stadtgebiet Burglengenfeld im Zusammenhang mit einer Vielzahl Einbruchdiebstählen von Juli bis September 2016 stellten Beamte der Kripo Amberg neben einer großen Menge Drogen zahlreiche Gegenstände sicher, die offensichtlich aus Diebstahlshandlungen stammen. Durch die Veröffentlichung von noch nicht zugeordneten Gegenständen er Weiterlesen
Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Schlagring und Betäubungsmittel sichergestellt durch die Schleierfahndung Furth i. Wald Am Donnerstag, 27.10.2016, führten Fahnder, Ermittler und Unterstützungskräfte im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz besondere stationäre und mobile Kontrollen durch. Diese Aktion ist Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz mit dem Schwerpunkt Bekämpfung d Weiterlesen
Schlagring und Betäubungsmittel sichergestellt durch die Schleierfahndung Furth i. Wald Am Donnerstag, 27.10.2016, führten Fahnder, Ermittler und Unterstützungskräfte im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz besondere stationäre und mobile Kontrollen durch. Diese Aktion ist Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz mit dem Schwerpunkt Bekämpfung d Weiterlesen
Unbekannter stiehlt Rezept aus einer Arztpraxis
Unbekannter stiehlt Rezept aus einer Arztpraxis
NABBURG. LKR. SCHWANDORF. Ein bislang Unbekannter drang gestern, Donnerstag, 27.10.2016, gegen 13:55 Uhr, in eine Arztpraxis in der Georgenstraße ein und stahl daraus ein Rezept. Die Kripo Amberg ermittelt.
Eine Angestellte wollte nach der Mittagspause gerade die Tür zur der Praxis aufsperren, als ein Unbekannter diese gewaltsam aufdrückte. Die Frau wurde dabei von der Tür am Kopf getroffen und leicht verletzt. Der unbekannte Täter forderte dann unter ander Weiterlesen
Eine Angestellte wollte nach der Mittagspause gerade die Tür zur der Praxis aufsperren, als ein Unbekannter diese gewaltsam aufdrückte. Die Frau wurde dabei von der Tür am Kopf getroffen und leicht verletzt. Der unbekannte Täter forderte dann unter ander Weiterlesen
Diebstahl von Bargeld aus einer Bankfiliale – Dringend Tatverdächtiger stellt sich
Diebstahl von Bargeld aus einer Bankfiliale – Dringend Tatverdächtiger stellt sich
GEBENBACH/LKR. AMBERG-SULZBACH. Wie bereits mehrfach berichtet, wurde in den Mittagsstunden des 27.09.2016 ein hoher, fünfstelliger Geldbetrag aus dem Tresor einer Bankfiliale in der Hauptstraße entwendet.
Durch die umfangreichen Ermittlungen des Kommissariats 2 der Kripo Amberg konnte bereits vor mehreren Wochen ein 75-jähriger, langjähriger Beschäftigter des Geldinstitutes als dringend tatverdächtig ermittelt Weiterlesen
Durch die umfangreichen Ermittlungen des Kommissariats 2 der Kripo Amberg konnte bereits vor mehreren Wochen ein 75-jähriger, langjähriger Beschäftigter des Geldinstitutes als dringend tatverdächtig ermittelt Weiterlesen
Neue Kommissare in der Oberpfalz
Neue Kommissare in der Oberpfalz
OBERPFALZ – Zwölf Absolventen verstärken nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Fachbereich Polizei, verschiedene Dienststellen beim Polizeipräsidium Oberpfalz. Ab 1. November gehören die Kolleginnen und Kollegen, die am 24.10.2016 ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Polizeipräsident Gerold Mahlmeister in Empfang nahmen, der 3. Qualifikationsebene (früher Gehobener Dienst) an.
Weiterlesen
Weiterlesen