Ammerland

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Oldenburger Landstraße

In den heutigen Mittagsstunden kam es auf der Oldenburger Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Wiefelstede tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Fahrer mit seinem Renault in Richtung Spohle unterwegs. Gegen 12:30 Uhr kam er in Höhe der Einmündung Alter Damm aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab Weiterlesen

Einbruch in Sportanlage Am Heidbrook

n der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zwischen 0:00 und 2:00 Uhr zu einem Einbruch auf dem Gelände eines Sportvereins Am Heidbrook. Unbekannte Täter hebelten zunächst ein Zugangstor auf. Im weiteren Verlauf verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Imbisswagen sowie zu einem Vereinsheim. Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendeten die Täter eine geringe Menge Bargeld. Ob weiteres Weiterlesen

+++ Westerstede: Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei +++

Am Montagabend, 24.11.2025, wurden Beamte der Polizei Westerstede auf einen Rollerfahrer aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kuhlenstraße unterwegs war. Als der Fahrer gegen 18:00 Uhr in der Straße "Am Brookwehr" einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, gab er jedoch Gas und entzog sich der Kontrolle. Im Rahmen der Verfolgung kam es auf dem Gelände eines Westerste Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

Am gestrigen Abend kam es gegen 19:20 Uhr in einem Supermarkt an der Edewechter Landstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein Mitarbeiter bemerkte einen Mann, der mehrere Getränkedosen in seinen Rucksack steckte. Als der Angestellte den Verdächtigen ansprach, zog dieser ein Pfefferspray, richtete es auf den Mitarbeiter und drohte mit dessen Einsatz, falls er nicht gehen dürfe. Daraufhin li Weiterlesen

Begegnungsprojekt „Vom Dialog zum Vertrauen“ zwischen Polizei und Zivilgesellschaft

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland hat in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat Oldenburg im November 2025 den ersten Durchlauf des neuen Dialogformats "Vom Dialog zum Vertrauen" abgeschlossen. Das Projekt wurde als Weiterentwicklung der bereits mehrfach durchgeführten Reihe "Haltung zeigen" konzipiert und zielte darauf ab, den Austausch zwischen Polizei und Zivilgesellschaft auf nu Weiterlesen

Zwei Trunkenheitsfahrten in einer Nacht – Polizei Oldenburg stoppt alkoholisierte E-Scooter-Fahrer

Oldenburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizeiinspektion Oldenburg zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen. In beiden Fällen wurden Blutentnahmen angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 01:37 Uhr auf der Ofener Straße. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte dort einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Wardenburg Weiterlesen

Pressemeldung der PI Oldenburg vom 22.11.2025

In der Zeit von Donnerstag, 20.11.2025, 21:30 Uhr, bis Freitag, 21.11.2025, 05:55 Uhr, kam es im Uhlhornsweg im Stadtteil Bloherfelde zu einem Einbruch in ein Restaurant. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die hölzerne Eingangstür des Restaurants mit einem Werkzeug auf und verschaffte sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren wurden mehrere Regale sowie Mitarbeiterspinde durchsucht Weiterlesen

Pressemitteilung des PK Bad Zwischenahn: Zwei Tageswohnungseinbrüche in Rastede

Am gestrigen Donnerstag, den 20.11.2025, kam es im Ortskern von Rastede zu zwei Tageswohnungseinbrüchen. Die erste Tat in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Auf der Raade wurde mittags gegen 13:10 Uhr bekannt, als die Geschädigten nach Hause kamen und den männlichen Täter noch am Tatort überraschten. Dieser floh unvermittelt in unbekannte Richtung. Beschrieben wird der männliche Täter mi Weiterlesen

Mehrere Fälle illegaler Entsorgung – Polizei bittet um Hinweise

2 weitere Medieninhalte Gleich drei Fälle des illegalen Entsorgens von gefährlichen Abfällen beschäftigen derzeit die Polizei Oldenburg. In allen Fällen wurden etwa zehn 30-Liter-Kanister an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet abgelegt. Die Polizei ermittelt und sucht nach den Verursachern. Der erste Fall wurde am 14.11. im Landschaftsschutzgebiet am Schellsteder Weg entdeckt. Nur wenige Weiterlesen

Umfangreiche Sicherstellungen nach Ladendiebstählen

Ein weiterer Medieninhalt In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Diebstahlsdelikte durchsuchte die Oldenburger Polizei bei zwei Personen aus dem Ammerland - einen 25-jährigen Mann und eine 27-jährige Frau. Im Zuge der Maßnahmen konnten zahlreiche mutmaßlich entwendete Waren sichergestellt werden. Seit längerer Zeit führt der Kriminaldienst der Polizei umfassende Ermittl Weiterlesen