Ammerland

+++ Erfolgreiche Festnahme nach Aufbruch eines Zigarettenautomaten +++

In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember kam es zu einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten im Bereich des Osterkampsweges. Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte konnten schnell reagieren und die Täter festnehmen. Gegen 04:30 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf über den Aufbruch eines Zigarettenautomaten im Osterkampsweg. Mehrere Streifenwagen wurden unmittelbar entsandt und konnten zwei Weiterlesen

+++ Westerstede – Einbrüche in Wohnhäuser +++

Am gestrigen Tage (04.12.2023) kam es im Westerstede zu zwei Einbruchdiebstählen in Einfamilienhäuser. In der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr verschafften sich mindestens zwei bislang unbekannte Täter Zugang in ein Einfamilienhaus in der Rhododendronstraße. Dazu brachen sie ein Fenster auf. Im Haus suchten die Täter nach Wertgegenständen, machten allerdings keine Beute. Im Zeitraum von 10:00 bi Weiterlesen

+++ Oldenburg: Postsendungen für den Zustellbezirk 26135 Oldenburg aufgefunden +++

Am 02. Dezember 2023 wurden von der Polizei Oldenburg Hunderte nicht zugestellte Postsendungen aufgefunden. Im Rahmen von Ermittlungen in anderer Sache konnten bei einem 26-jährigen Oldenburger über 400 Briefsendungen aufgefunden werden. Es handelt sich hierbei um ungeöffnete Sendungen, die im Zustellbezirk 26135 Oldenburg in den Kalenderwochen 43 und 44 hätten zugestellt werden sollen. Die B Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Einbruch in Fahrradgeschäft in Edewecht – Täter entwenden 18 Fahrräder

Bei einem Einbruch in ein alt eingesessenes Fahrradfachgeschäft in Edewecht, Hauptstraße, entwenden bislang noch unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 02./ 03.12.23, in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 04:00 Uhr, insgesamt 18 Pedelecs. Im Rahmen der Auswertung der Aufnahmen von Überwachungskameras konnte der Tatablauf insoweit rekonstruiert werden, dass vermutlich 4 Täter das Weiterlesen

Einbruchdiebstahl aus Apotheke in Rastede-Wahnbek

Am frühen Samstagabend des 02.12.2023 ist es zwischen 16:00 und 20:00 Uhr in der Butjadinger Straße zu einem Einbruchdiebstahl aus einer Apotheke gekommen. Die unbekannte Täterschaft war hier gewaltsam eingedrungen und hatte die Apotheke vermutlich nach Bargeld durchsucht. Angaben zum Diebesgut können aktuell noch nicht gemacht werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise (Az.: 1554959). Rüc Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Einbrecher entwenden hochwertige E-Bikes aus Fahrradgeschäft in Edewecht +++

In der Nacht von Samstag, den 02.12.2023, auf Sonntag, den 03.12.2023, kam es zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft an der Hauptstraße in Edewecht. Bislang noch unbekannte Täter entwendeten mehrere hochwertige E-Bikes aus dem dortigen Geschäft. Der entstandene Schaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, welche in diesem Zusammenhang s Weiterlesen

+++ Verkehrsunfall mit alkoholisierter Fahrerin ++ Fahren eines E-Scooters unter Alkoholeinfluss ++ Zeugenaufruf nach Unfallflucht mit verletzter Radfahrerin +++

++ Am Samstag, 02.12.2023, gegen 23:45 Uhr wird der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Bahnhofsallee in Oldenburg gemeldet. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin touchiert mit ihrem Mercedes eine Verkehrsinsel und beschädigt hierbei ein Verkehrszeichen und einen Baum. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellen die aufnehmenden Polizeibeamten Alkoholeinfluss bei der Fahrerin fest; ein Alcotest ergibt einen Wert Weiterlesen

++ Werkstattbrand auf landwirtschaftlichem Gehöft ++

Am Samstag, den 02.12.2023, gegen 11:30 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache die Werkstatt auf einem Hof in Westerstede - Halsbek in Brand. Die Anwohner meldeten diesen bei der Feuerwehr. Mit über 100 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Halsbek, Westerstede, Hollriede, Ocholt, Garnholt, Elmendorf und Edewecht konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Werkstatt brannte voll Weiterlesen

+++Trunkenheitsfahrt mit Pkw+++

+++Trunkenheitsfahrt mit Pkw+++ Am Sonntagmorgen gegen 02.57 Uhr wird der Polizei ein Pkw gemeldet, der in auffälliger Fahrweise, offenbar von der A 293 kommend, im Bereich der Anschlussstelle Bürgerfelde auf der Alexanderstraße geführt wird. Der Fahrzeugführer soll in sogenannten Schlangenlinien und mit sehr geringer Geschwindigkeit fahren. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung stellt u Weiterlesen

+++ Westerstede; Beleuchtungskontrollen in Westerstede und Apen – Polizei zieht Bilanz -+++

In den vergangenen Wochen hat die Polizei Westerstede an den weiterführenden Schulen in der Stadt Westerstede und in der Gemeinde Apen/ Augustfehn umfangreiche Beleuchtungskontrollen an den Fahrrädern der Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Über 300 Fahrräder wurden kontrolliert und dabei an nahezu jedem 7.ten Rad einen Mangel an der Beleuchtung festgestellt. Entweder war ein Vorder- od Weiterlesen