Ammerland

+++ Brand eines Fahrradschuppens +++

Am vergangenen Sonntagabend, gegen 18:50 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger den Brand eines Fahrradschuppens, der zu einem Kindergarten im Küpkersweg gehört. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Oldenburg gelöscht werden. Sowohl die Brandursache als auch die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen dazu dauern an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Oldenburg unter 04 Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Raub in Oldenburg +++

Am vergangenen Freitagabend, gegen 21:30 Uhr hielt sich eine Personengruppe im Parkhaus des Kinos am Stau auf. Eine weitere Gruppe von Jugendlichen kam hinzu. Aus dieser forderte ein bislang unbekannter Täter unter der Androhung von Gewalt alkoholische Getränke. Als dies verweigert wurde, nahm der Täter Getränke an sich, schlug zwei Glasflaschen kaputt und warf diese auf eines der Opfer. Das O Weiterlesen

++Raub in Oldenburg++

++Raub in Oldenburg++ Raub in Oldenburg Am Morgen des 07.10.2023, etwa zwischen 04:30 Uhr und 05:00 Uhr, befindet sich das 29jährige weibliche Opfer fußläufig entlang der Straße Rauhehorst in Oldenburg. Sie wird zunächst aus einer Gruppe von drei Männern von einem dieser angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Im Laufe des Gesprächs bemerkt sie, dass ihre Umhängetasche geöffnet ist Weiterlesen

+++ Einbruch in Firmengebäude im Gewerbegebiet Osthafen +++

In ein Verwaltungsgebäude einer Firma in der Fuldastraße (Gewerbegebiet Osthafen) ist am Freitagabend gegen 18:00 Uhr eingebrochen worden. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Firma, konnte jedoch unerkannt flüchten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0441-7904115 mit der Po Weiterlesen

+++ Pkw-Diebstahl im Gewerbegebiet Tweelbäke: Zeugen gesucht +++

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 04:45 Uhr, kommt es auf einem Betriebsgelände eines Fahrzeughandels im Rohdenweg im Industriegebiet Tweelbäke zu einem Pkw-Diebstahl eines roten Toyota Verso mit Oldenburger Zulassungskennzeichen (Fahrzeugbaujahr 2014). Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0441 - 7904115 mit der Polizei in Weiterlesen

++ Westerstede : Verkehrsunfallflucht ++

Am 06.10.2023 um 12:54 Uhr parkt eine 24jährige Frau aus dem Landkreis Friesland ihren schwarzen PKW Mercedes-Benz vorwärts vor einer Praxis für Physiotherapie in der Langebrügger Straße in Westerstede ein. Als sie um 16:32 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrt, bemerkt sie eine Delle in der hinteren Tür der linken Fahrzeugseite. Offensichtlich hat ein unbekannter Fahrzeuginsasse eines zwischenzeitl Weiterlesen

+++ schwere Brandstiftung an Gaststätte +++

Zu einer schweren Brandstiftung an einer Gaststätte kam es gestern in den frühen Morgenstunden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Tatverdächtigen ermittelt. Am gestrigen Donnerstag, gegen 02:40 Uhr, wurden Beamte der Oldenburger Polizei zu einer Gaststätte in der Oldenburger Innenstadt gerufen. Ein 31-jähriger Mann wolle an einer privaten Feier in der Gaststätte teilneh Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Raub auf Gaststätte +++

Gestern Abend kam es zu einem Raub auf eine Gaststätte, die beiden Täter konnten mit einer kleinen Beute unerkannt entkommen. Am Donnerstagabend, gegen 19.45 Uhr, ging die Meldung über einen Raub in einer Gaststätte in der Rosenstraße ein. Wie die Anruferin der Polizei mitteilte, habe sie den Abend als Bedienung in der Lokalität gearbeitet. Unmittelbar vor ihrem Anruf bei der Polizei seien Weiterlesen

++ Verkehrsunfall auf BAB 29; Anschlussstelle Varel-Obenstrohe kurzfristig gesperrt ++ zwei leicht verletzte Personen ++

++ Am 05.10.2023, um 14.29 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Verkehrsunfall auf der BAB 29, Fahrtrichtung Wilhelmshaven, in Höhe der Anschlussstelle Varel-Obenstrohe, gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich ein Verkehrswarnanhänger von einem Pkw und blieb auf dem Hauptfahrstreifen stehen. Die darauf zukommende 59 Jahre alte Wohnmobilfahrerin aus Sande erkannte dies u Weiterlesen

+++ Gespann mit nicht gesichertem Kettenbagger kontrolliert +++

Am Mittwochmittag (04. Oktober 2023) kontrollierten zwei Beamte der Oldenburger Polizei ein Gespann bestehend aus einem Ackerschlepper mit Anhänger. Den beiden Polizisten war zuvor die mangelhafte Sicherung eines auf dem Anhänger geladenen Kettenbaggers aufgefallen. Das Gespann wurde daher im Bäkeplacken angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der au Weiterlesen