Ammerland

Pressemeldung der Polizeistation Edewecht –Verkehrsunfall mit Personenschaden–

Am Do., 27.07.2023, befährt eine Radfahrerin gegen 11:10 Uhr in Edewecht die Parkstraße und will nach rechts in die Sackgasse Rtg. Arztpraxis abbiegen. Aus dieser Sackgasse kommt ein vermutl. schwarzer PKW, der nach links abbiegen will. Als die Radfahrerin den vorfahrtberechtigten PKW sieht, bremst sie ab, rutscht auf der nassen Fahrbahn aus und stürzt zu Boden. Während die Radfahrerin verletz Weiterlesen

+++Apen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss+++

Am Nachmittag des Donnerstag, 27.07.2023, ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall in Apen, Nordloher Dorfstraße. Der Fahrzeugführer, ein 44-Jähriger aus dem Landkreis Cloppenburg, befuhr die Nordloher Dorfstraße in Richtung Barßel und kam in einem Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte er gegen einen Baum, blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Allerdings er Weiterlesen

+++Westerstede: Festnahme nach Verkehrskontrolle+++

Am Mittwoch, den 26.07.2023, kontrollierte die Polizei kurz nach Mitternacht eine 46jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Cloppenburg, die im Westersteder Ortsteil Ihausen unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten gleich mehrere Verstöße fest: Das Fahrzeug war mit einem gestohlenen Kennzeichen versehen und somit weder zugelassen noch versichert. Die Fahrerin stan Weiterlesen

+++ Schwerer Unfall auf dem Staugraben – Hoher Sachschaden +++

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstag ist es in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall am Staugraben gekommen. Der dabei entstandene Sachschaden liegt in sechsstelliger Höhe. Nach den ersten polizeilichen Ermittlungen zum Unfallhergang war der 40-jährige Fahrer eines BMW X1 gegen 22.40 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen des Staugraben in Richtung Stadtmuseum unterwegs. Auf dem linken Fahrstrei Weiterlesen

+++ Unbekannte beschädigen Steuerkästen von Ampelanlagen +++

In mindestens acht Fällen haben Unbekannte in der vergangenen Nacht die Steuerkästen von Lichtzeichenanlagen (Ampeln) im Oldenburger Stadtgebiet beschädigt. Betroffen sind Schaltanlagen an Ofener Straße, Schloßwall, Bremer Straße, Bremer Heerstraße, Westfalendamm sowie Cloppenburger Straße. Die Täter hatten die jeweils in unmittelbarer Nähe der Ampelmasten aufgestellten grauen Schaltkä Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Zwei Einbrüche in Wohnhäuser in Wiefelstede/ Metjendorf

Bislang noch unbekannte Täter brechen am Montag, 24.07.23, in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr, in zwei Wohnhäuser in Metjendorf in der Straße "Am Heideplacken" ein. In beiden Fällen verschaffen sich die Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zugang ins Haus, wo anschließend mehrere Räume durchsucht werden. Zum Diebesgut können bislang keine Angaben gemacht werden. Die Einbr Weiterlesen

+++ Unbekannte steigen in Wohnungen ein +++

Eine Spielekonsole sowie mehrere Tausend Euro sind die Beute unbekannter Einbrecher, die am Wochenende in eine Wohnung an der Humboldtstraße eingestiegen sind. Die Täter hatten im Zeitraum zwischen Samstagvormittag und Sonntagabend gegen 19.30 Uhr eine Fensterscheibe im Souterrain eines Mehrfamilienhauses eingeschlagen und das Fenster entriegelt. Im Inneren der Wohnung durchwühlten sie mehrere Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der B211+++

Am heutigen Tag kommt es gegen 12.40 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs auf der Braker Chaussee in Rastede. Aus bislang unbekannten Gründen gerät der 24-jährige Fahrzeugführer in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem entgegenkommenden PKW. Mehrere Personen werden verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Fahrbahn war für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesper Weiterlesen

+++ Polizei registriert mehrere Autoaufbrüche +++

Ende der vergangenen Woche sowie am Wochenende wurde der Polizei eine Reihe von Autoaufbrüchen gemeldet. Die Beamten haben in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls aufgenommen und bitten Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0441/790-4115. Vier der Straftaten ereigneten sich bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag: So schlugen unbekannte Täter in der Le-Corbu Weiterlesen

++Pressemitteilung der Polizei Oldenburg: Geschwindigkeitsmessung mit Höchstgeschwindigkeit von 111 km/h im Stadtgebiet Oldenburg++

Am 21.07.20223 in der Zeit von 11.00 bis 13.25 Uhr haben Beamte der Polizei Oldenburg im Bereich Niedersachsendamm Ecke Buschhagenweg eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Insgesamt wurden 10 Verstöße festgestellt. Den höchsten Verstoß hat dabei der Führer eines Kraftrades aufgestellt. Dieser ist bei erlaubten 50 Km/h kaum fassbare 111 Km/h gefahren. Nach Abzug einer Toleranz von 4 Km/ Weiterlesen