Ammerland

+++ Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Altkleidercontainers in Oldenburg +++

Bereits zwischen dem 05.07. und dem 12.07.2023 wurde durch Unbekannte ein roter Altkleidercontainer entwendet, der an der Donnerschweer Straße auf Höhe der Hausnummer 192 stand. Da es im Bundesgebiet bereits zu mehreren Diebstählen von Altkleidercontainern des geschädigten Unternehmens kam, hat die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls eingeleitet. Pers Weiterlesen

+++ Hinweis: wiederholt auftretende Betrugsmasche bei Online-Verkäufen, umsichtiger Umgang mit Sicherheitsdaten erforderlich +++

Die Taskforce Cybercrime der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland berichtet über wiederholt auftretende Fälle der folgend beschriebenen Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen. Auf Verkaufsplattformen werden Verkaufende durch die Täter überlistet Kreditkartendaten preiszugeben, über die dann schädigende Abbuchungen erfolgen. Über verschiedene Verkaufsplattformen ist es jeder Person m Weiterlesen

+++ sechs Pkw-Aufbrüche übers Wochenende +++

Über das Wochenende vom 14.07. auf den 16.07.2023 ist es zu insgesamt sechs Einbrüchen in Pkw gekommen. Die Taten verteilen sich dabei über weite Bereiche des Oldenburger Stadtgebiets. In der Lindenstraße, am Niedersachsendamm, dem Hansa-Ring, der Cloppenburger Straße, dem Brookweg und Zum Offizierskasino wurden Autos aufgebrochen. Meist wurde die Seitenscheibe eingeschlagen. In zwei Fällen Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Mitarbeiter einer Pflasterreinigungsfirma entwenden hohen 5-stelligen Geldbetrag aus dem Haus eines älteren Ehepaares.

Am vergangenen Mittwoch, 12.07.23, in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr, suchen zwei noch unbekannte Männer die Wohnanschrift eines in Bad Zwischenahn/ Petersfehn, Achtern Karkhof , lebenden Ehepaares auf und bieten dort die Reinigung der Hofzufahrt an. Unter dem Vorwand, den Wasseranschluss im Haus prüfen zu müssen, verschaffen sich die beiden Männer Zutritt ins Haus. Während sich ei Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Reizgaseinsatz in Gaststätte +++

Am Samstag, dem 15.07.2023, betritt um etwa 00.55 Uhr eine maskierte männliche Person eine Gaststätte im Röwekamp in Oldenburg. Der Mann gibt im Gastraum vermutlich mit einer Schreckschusswaffe zwei Schüsse Reizgaskartuschen ab. Anschließend flieht er in unbekannte Richtung. Der Mann soll schlank und etwa 175 cm groß gewesen sein. Er sei dunkel gekleidet und vermummt gewesen. Die Hintergrü Weiterlesen

+++ Trunkenheitsfahrt, Kleinbusfahrer mit 3,4 Promille auf der Stadtautobahn in Oldenburg unterwegs +++

Am Samstag, gegen 12:45 Uhr, fiel Zeugen ein Kleinbus in Oldenburg auf der A 28 zwischen den Anschlussstellen Marschweg und Eversten auf. Der Kleinbus fuhr in starken Schlangenlinien. In Etzhorn verließ der Wagen die Autobahn und wurde bei einem Verbrauchermarkt abgestellt. Der Fahrer und seine Mitfahrer gingen dann in den Markt. Als sie zu ihrem Wagen zurückkehrten, konnte der Fahrer durch die Weiterlesen

+++Pkw-Aufbruch+++Versuchter Einbruchdiebstahl aus Kirche+++Sachbeschädigung+++

+++Pkw-Aufbruch+++In der Nacht Freitag auf Samstag kommt es in der Lindenstraße zu einem Pkw-Aufbruch. Nachdem ein bislang unbekannter Täter über die Seitenscheibe in das Fahrzeug gelangt, wird eine Geldbörse mit diversen Dokumenten entwendet. -914733- +++Versuchter Einbruchdiebstahl aus Kirche+++Sachbeschädigung+++ Am Sonntagmorgen, um 02.20 Uhr, werden der Polizei Klopfgeräusche an einer K Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Unter Drogeneinfluss stehender Fahrer eines E-Scooter will sich in Edewecht der polizeilichen Kontrolle entziehen+++

Am Samstag, 15.07.2023, gegen 18.50 Uhr, missachtet ein 38-jähriger Edewechter in der Hauptstraße in Edewecht mit seinem E-Scooter die Haltezeichen der Polizei. Den Polizeibeamten ist er als Dauerkonsument von Betäubungsmitteln bekannt. Zudem konnte er sich in den vergangenen Tagen schon zwei Mal erfolgreich einer Überprüfung entziehen. Nach einer kurzen Flucht kann er nun aber gestellt und f Weiterlesen

++Versammlung von Aktivist*innen der Letzten Generation++

++Versammlung von Aktivist*innen der Letzten Generation++ Am Freitag Nachmittag, gegen 16.20 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Oldenburg zu einer nicht angemeldeten Versammlung von Aktivist*innen der Letzten Generation. Fünf Personen wurden auf der Fahrbahn sitzend angetroffen, wobei eine Person an der Fahrbahn festgeklebt war. Die Versammlung wurde aufgelöst und die Fahrbahn war nach 15 Minut Weiterlesen

+++ trotz Fahrverbot unter Betäubungsmitteleinfluss Auto gefahren +++

Am 13.07.2023 stellte um 22.10 Uhr eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung einen auffälligen Mercedes auf der Nadorster Straße fest. Die anschließende Überprüfung des 30-jährigen Fahrers ergab, dass es aktuell über keine Fahrerlaubnis verfügt, da ihm ein Fahrverbot auferlegt wurde. Da er auch körperliche Auffälligkeiten zeigte, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf Kokain Weiterlesen