Ammerland

Ausbildung von Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren

Am 24. und 25. September hat die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland nach längerer Pause erneut eine Ausbildung von Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren durchgeführt. Acht engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Schulung teil. Im Fokus standen wichtige Themen wie Trickbetrug und Trickdiebstahl, Einbruchschutz, Zivilcourage, Sicherheit im Stra Weiterlesen

Ermittlungen nach Kokainhandel: 34-Jähriger festgenommen

Am gestrigen Mittwoch, dem 24. September 2025, gelang es der Ständigen Ermittlungsgruppe Komplexe Kriminelle Strukturen der Polizei Oldenburg nach monatelangen und umfangreichen Ermittlungen, einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit einem groß angelegten Handel von Kokain festzunehmen. Der 34-jährige Mann steht im Tatverdacht als ein Hintermann an der Planung und Organisation der Abnahme ein Weiterlesen

Einbrüche in Werkstatt und Friseursalon – Polizei bittet um Hinweise

Im Zeitraum von Dienstagabend, 19 Uhr, bis Mittwochmorgen, 10 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Werkstatt in der Donnerschweer Straße. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mit mehreren Werkzeugen, darunter Akkuschraubern, Handkreissägen und Schleifgeräten, gelang den Tätern anschließend unerkannt die Flucht.(1143481) Eb Weiterlesen

++Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bus und 12jährigem Kind in Rastede/Wahnbek++

Heute um 14.00 Uhr kam es in der Schulstraße in Rastede, Ortsteil Wahnbek, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem 12jährigen Kind. Das Kind nutzte dabei verbotswidrig einen eScooter und kam anschließend schwerletzt in ein Oldenburger Krankenhaus. Der Busfahrer erlitt einen leichten Schock, die Fahrgäste blieben unverletzt. Zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Schu Weiterlesen

Unterzeichnung einer Sicherheitspartnerschaft zur Bekämpfung clankrimineller Strukturen in Oldenburg und dem Ammerland

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Mittwoch haben Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland und der Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft in Osnabrück sowie der Kommunen und anderer Behörden eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die nachhaltige Stärkung der Sicherheit un Weiterlesen

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am gestrigen Abend ereignete sich auf der Bremer Heerstraße in Oldenburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 58-jähriger Autofahrer befuhr gegen 18:00 Uhr mit seinem Ford die Bremer Heerstraße stadtauswärts. Im Bereich der Einmündung zum Gasweg bog er nach links ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 27-jährigen Radfahrerin, die den Radweg der Bremer Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Eigentümer zu vermeintlich entwendetem Schmuck gesucht

Ein Dokument 20250923 - Bildbericht Schmuck.pdfPDF - 333 kB Bereits vor einer Woche, in der Nacht von Montag, den 15. auf Dienstag, den 16.09.2025, haben zwei Polizeibeamte des Einsatz- und Streifendienst des PK Bad Zwischenahn auf der Haarenstrother Straße zwischen Bad Zwischenahn und Oldenburg einen Mann kontrolliert, der vermeintliches Diebesgut in Form von Schmuck bei sich hatte. Der Mann h Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 19. September, 22:00 Uhr, bis gestern, 17:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Zanderweg ein. Die Einbrecher durchsuchten das gesamte Haus und entwendeten bisher unbekanntes Diebesgut. Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefon Weiterlesen

Unbekannte Personen sprechen Kinder in Metjendorf an – Polizei bittet um Hinweise

Am vergangenen Samstag (20. September 2025) kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Vorfall auf einem Spielplatz in der Straße Am Fliegerhorst in Metjendorf, Gemeinde Wiefelstede. Nach Angaben von zwei Kindern hielten sich diese dort auf, als sie einen weißen Kastenwagen bemerkten. Aus diesem sei eine bislang unbekannte Frau ausgestiegen, die den Kindern angeboten habe, ihnen Hundewelpen zu zeigen. Im Weiterlesen

+++ Westerstede: zwei Einbrüche im Stadtgebiet, Optiker und Restaurant betroffen +++

Am Sonntagmorgen (21.09.2025) verschaffte sich die bislang unbekannte Täterschaft über ein Fenster Zugang zu einem Optikergeschäft im Famila-Einkaufszentrum Westerstede. Vermutlich durch die Alarmanlage gestört, verließen die Täter das Objekt wieder und konnten sich kurz vor 01:00 Uhr dem Zugriff durch die Polizei entziehen, so dass nun um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten wird. Sollte Weiterlesen