Karlsruhe (ots) - Nach bisher durchgeführten Ermittlungen stellt sich der Anschlag vom 19. Dezember 2016 auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin als Tat des Einzeltäters Anis Amri dar. Es haben sich bisher keine Anhaltspunkte dafür finden lassen, dass weitere in Deutschlan Weiterlesen
Anschlag
GBA: Erklärung zur Übernahme der Ermittlungen wegen des Anschlags vom 11. April 2017 auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (11. April 2017) um 23.20 Uhr die Ermittlungen wegen des Anschlages auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund übernommen.
Gestern Abend, gegen 19.15 Uhr, wurde ein Sprengstoffanschlag auf den Mannschaftsbus des Weiterlesen
Landespolizei Schleswig-Holstein übt Maßnahmen für den Fall eines Anschlages hier: Medieninformation und Einladung
Kiel (ots) - Am 27.04.2017 wird die Landespolizei Schleswig-Holstein an mehreren Orten in Kiel und Umgebung ganztägig die polizeiliche Bewältigung einer terroristischen Anschlagslage üben.
Verschiedene Polizeikräfte (Streifendienst, Ermittler, Spezialeinheiten u.a.) werden dann Weiterlesen
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigungen „Jabhat al-Nusra“ (JaN) und „Islamischer Staat“ (IS)
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (12. April 2017) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 6. April 2017
den 31-jährigen syrischen Staatsangehörigen Zoher J.
im Regierungsbezirk Niederbayern durch Beamte der baden-würt Weiterlesen
GBA: Erklärung zur Übernahme der Ermittlungen wegen des Anschlags vom 11. April 2017 auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (11. April 2017) die Ermittlungen wegen des Anschlages auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund übernommen.
Die Pressestelle wird heute um 14 Uhr über den aktuellen Stand der Ermittlungen informieren. Zu dies Weiterlesen
Staatsanwaltschaft Stuttgart und LKA BW: Zwei tunesische Gefährder aus Ulm abgeschoben
Stuttgart (ots) - Ende Dezember 2016 leitete die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ein Ermittlungsverfahren gegen zwei tunesische Tatverdächtige aus dem Raum Ulm ein. Der Polizei war zuvor bekannt geworden, dass Weiterlesen
Landkreis Oldenburg: Einbruch in Pkw +++ Gegenstände aus Pkw entwendet +++ Verkehrsunfall +++ Versuchter Einbruch +++ Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt +++ Polizei sucht Zeugen
Delmenhorst (ots) - Brettorf. Im Zeitraum zwischen Samstag, 25.03.2017, 17.00 Uhr bis Montag, 27.03.2017, 07.30 Uhr gelangten unbekannte Täter an den Kofferraum eines in der Uhlhorner Straße abgestellten Pkw Citroen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeug jedoch nichts entw Weiterlesen
Polizeidirektion Göttingen: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt die Einschätzung der Polizei“
Göttingen (ots) - Durch die Medien gehen seit Wochen Diskussionen und Spekulationen im Zusammenhang mit den Anfang Februar 2017 in Göttingen zunächst in Gewahrsam genommenen islamistischen Gefährdern, die nach Abschiebeanordung durch das niedersächsische Innenministerium und Entscheid Weiterlesen
Innenministerium NRW: Treffen der SPD-Innenminister steht unter dem Eindruck des Anschlags in London – Innenminister Jäger: Alle freien Gesellschaften müssen zusammenstehen und dürfen der Angst nicht nachgeben
Düsseldorf (ots) - Das Treffen der SPD-Innenminister und -senatoren in Düsseldorf steht unter dem Eindruck des schrecklichen Anschlags am Tag zuvor in London. "Die Geschehnisse in London gehen uns allen sehr nah", sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger. Die Tat sei der traurige Beweis dafü Weiterlesen
GBA: Ermittlungsverfahren wegen des mutmaßlich geplanten Anschlags auf das Fußballländerspiel am 17. November 2015 in Hannover eingestellt
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren wegen des mutmaßlich geplanten Anschlags auf das Fußballländerspiel am 17. November 2015 in Hannover gemäß § 170 Absatz 2 StPO eingestellt.
1. Ausgangspunkt für die Ermittlungen war ein Hinweis des Bundesam Weiterlesen