Bonn

Polizei im Großeinsatz bei grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltagen

Die Bekämpfung von Straftaten im Bereich des Menschenhandels und der Rotlichtkriminalität waren unter anderem Schwerpunkte eines lange vorgeplanten Großeinsatzes der Bonner Polizei am Donnerstag (24.11.2022), der im Rahmen von grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltagen der Polizei NRW stattfand. Rund 170 Einsatzkräfte waren an dem Einsatz beteiligt, der bis in den Abend hinein andauer Weiterlesen

Lichtaktion „Sehen und gesehen werden“ – Fahrradkontrollen an Bonner Schulen zur dunklen Jahreszeit – Polizei zieht Bilanz

4 weitere Medieninhalte Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch wieder die Gefahr von folgenschweren Radfahrunfällen, bei denen fehlende oder mangelhafte Beleuchtung eine der Unfallursachen sein kann. "Sehen und gesehen werden" - unter diesem Motto kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bonner Polizei, unter der Leitung der Dienststelle für Verkehrsunfallprävention vom 14 Weiterlesen

Vorsicht Taschendiebe: So schützen Sie sich vor den Langfingern!

Ein Dokument 023-FB-Schlauer-gegen-Klauer.pdfPDF - 174 kB In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. "Dies ist kein Einzelfall" berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem Bonner Münsterplatz. Seit dem Beginn des Weihnachtsmark Weiterlesen

Terminhinweis: Beratung zum Thema Einbruchsschutz in Meckenheim

Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am kommenden Montag (28.11.2022) in Meckenheim zum Thema Einbruchschutz. Dies in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Foyer des Rathauses Meckenheim, Siebengebirgsring 4. Rückfragen bitte an: Polizei Bonn Pressestelle Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23 Fax: 0228-151202

Vier Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

In der Nacht zu Donnerstag (24.11.2022) wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Maidenheadstraße in Bonn-Pennenfeld alarmiert. Gegen 02:05 Uhr wurde über Notruf ein Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses gemeldet. Die Feuerwehr brachte das Brandgeschehen unter Kontrolle. Vier der aus dem Haus evakuierten Bewohner erlitten durch das Einatmen Weiterlesen

Bonn- Limperich: Dämmerungswohnungseinbruch – Einbrecher steigen über Balkon ein

Am Mittwoch, dem 23.11.2022, brachen bislang Unbekannte auf der Küdinghovener Straße in die Wohnung eines Mehrparteienhauses ein. Nach dem jetzigen Sachstand kletterten die Tatverdächtigen auf einen Balkon, brachen die Balkontür auf, durchsuchten die Räume und die Wohnung nach Bargeld und Wertgegenständen. Durch ein Fenster verließen sie den Tatort. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noc Weiterlesen

Umzug in die neue Polizeiwache Bad Godesberg – Betrieb startet am 6. Dezember 2022.

Es ist soweit: Bad Godesberger Polizistinnen und Polizisten ziehen ab Dienstag, den 6. Dezember 2022, in die neue Polizeiwache an der Friesdorfer Straße 121. Knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden dort ihre neue berufliche Heimat. Das neue, moderne, auf die heutigen Bedürfnisse angepasste Gebäude hat vier Etagen und mehr als 1.300 m² Nutzfläche. Es wird den 24-Stunden-Wachdienst s Weiterlesen

Kö Unbekannte bei Einbruchsversuch überrascht

Zwei bislang unbekannte Männer versuchten am Mittwochabend (23.11.2022) in ein Einfamilienhaus an der Thomasberger Straße in Sonderbusch einzubrechen. Nach dem derzeitigen Sachstand gelangten die mutmaßlichen Einbrecher zur Tatzeit gegen 17:20 Uhr auf das Grundstück des Hauses und versuchten, ein Fenster aufzuhebeln. Eine Bewohnerin, die auf Geräusche an dem Fenster aufmerksam wurde, überra Weiterlesen

Polizei sucht Unbekannten nach Körperverletzungsdelikt – Wer kennt diesen Mann?

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 22 der Bonner Polizei suchen mit Fotos einer Überwachungskamera aus einer Straßenbahn öffentlich nach einem bislang unbekannten Tatverdächtigen, der am 02.09.2022 einen 48-jährigen Mann nicht unerheblich verletzt haben soll. Nach einem zunächst verbal geführten Streit in der Linie 63 bespuckte der Unbekannte sein Opfer kurz vor dem Verlassen der Bahn Weiterlesen

Rheinbach: Jugendliche attackierten junge Männer – Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Am frühen Dienstagabend (22.11.2022) ereignete sich im Bereich des Rheinbacher Bahnhofs ein Körperverletzungsdelikt. Drei Jugendliche (15, 15, 16) sollen dabei einen 26-Jährigen und dessen 32-jährigen Bruder attackiert haben. Zur Tatzeit gegen 18:15 Uhr soll das Brüderpaar die Gruppe der Tatverdächtigen in Höhe einer Bäckerei passiert haben, als diese den 26-Jährigen, der in Schrittgesch Weiterlesen