Celle

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Am späten Samstagnachmittag, 27.11.2021, kam es auf der Eicklinger Straße zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit sechs verletzten Personen. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr von Wathlingen aus kommend die Eicklinger Straße in Richtung Eicklingen. Dabei bemerkte der Fahrer das Linksabbiegen auf ein Grundstück des vorausfahrenden Pkw einer 52 Jahre alten Fahrerin zu spät Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall mit alleinbeteiligter Person

Am frühen Samstagnachmittag, 27.11.2021, kam es auf der B214 zwischen den Ortschaften Wietze und Jeversen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der 54-jährige männliche Fahrer eines Pkw Peugeot geriet bei seiner Fahrt in Richtung Jeversen aus unbekannten Gründen auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal mit dem Pkw gegen einen Straßenbaum. Beim Unfall wurde der Fahr Weiterlesen

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am 26.11.21,gegen 22:00 Uhr befuhr ein 20jähriger aus dem Heidekreis die Straße von Reiningen in Richtung Poitzen. Kurz vor Poitzen kam der PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der PKW geriet hierdurch in Brand, der schwer verletzte Fahrer konnte durch Ersthelfer rechtzeitig aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde dem AKH Celle zugeführt. Da beim Fahrer der Verdacht der Al Weiterlesen

Zeugenaufruf zu Farbschmierereien an Außenfassade der Grundschule Groß Hehlen

Von gestern Nachmittag, 25.11.21, bis heute Morgen, 26.11.21, wurden auf dem weißen Putz der Außenfassade der Grundschule Groß Hehlen diverse Schriftzüge mit schwarzer Farbe angebracht. Die Polizei Celle bittet um Zeugenhinweise, die jederzeit unter 05141-277-0 entgegengenommen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle - Steffen Brümmer Telefon: 05141-277-202 E-Ma Weiterlesen

Abendlicher Polizeieinsatz in der Heese

Am gestrigen Donnerstagabend, um 19 Uhr, kam es in der Welfenallee in Celle zu einem größeren Polizeieinsatz. Der Polizei Celle war anfangs ein Verdacht der Freiheitsberaubung gemeldet worden und dementsprechend mit einem größeren Polizeiaufgebot im Einsatz. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden und die betroffene Person wohlbehalten angetroffen werden. Zu den genauen Umst Weiterlesen

Länderübergreifender Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Die Polizei Celle beteiligte sich am gestrigen Donnerstag, den 25.11.2021, bis in die Abendstunden an einem bundesländerübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls. Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls ist trotz der deutlich rückläufigen Zahl an Einbrüchen im Landkreis Celle nach wie vor ein Schwerpunkt polizeilicher Aufgabenwahrnehmung. Für die Opfer bede Weiterlesen

Geschädigter zu einem Unfall gesucht

Am Dienstag, den 23.11.2021, gegen 07:20 Uhr, kam es in der Windmühlenstraße in Celle zu einem sogenannten "Spiegelklatscher". Hierbei wurde durch den Unfallverursacher im Vorbeifahren der linke Außenspiegel eines weißen Transporters beschädigt. Das geschädigte Fahrzeug soll ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand auf dem dortigen Parkstreifen ( Höhe Autovermietung Sixt ) abgestellt gewesen Weiterlesen

Celle/Wietzenbruch – Überfälle in Wietzenbruch aufgeklärt +++ Polizei nimmt 19-jährigen Verdächtigen fest

Ende des letzten Jahres versetzten drei aufeinanderfolgende Überfälle die Menschen in Wietzenbruch und Umgebung in Angst und Unruhe. Am 03. und 05. Dezember 2020 hatte ein bis dato unbekannter Täter den Verkaufsstore der ARAL-Tankstelle in der Fuhrberger Landstraße betreten, die Angestellten mit einer Pistole bedroht und Geld gefordert. Mit den Tageeinnahmen konnte er damals unerkannt flücht Weiterlesen

Celle – Autoscheibe eingeschlagen und Handtasche gestohlen

Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch, zwischen 12:30 und 13:00 Uhr, die Scheibe eines geparkten schwarzen PKW Honda im Kiebitzweg eingeschlagen und daraus eine Damenhandtasche entwendet. Es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Weiterlesen

Eldingen – Schockanrufer traktieren Seniorin am Telefon

Dreiste Telefonbetrüger haben am Mittwochvormittag eine 88 Jahre alte Frau aus Eldingen mit einem Schockanruf verängstigt. Als das Telefon der Seniorin klingelte, weinte ihre angebliche Tochter am anderen Ende und meinte, sie habe eine Familie mit drei Kindern totgefahren. Nun übernahm ein angeblicher Polizist in strenger Tonart den Hörer und drängte die Frau zur Zahlung einer fünfstelligen Weiterlesen