Dortmund

Audi-Fahrer will Fußgängerinnen „erziehen“: Zivilbeamter der Polizei stoppt 22-Jährigen

Lfd. Nr.: 0969 Zwei 30 bis 40 und 40 bis 50 Jahre alte Fußgängerinnen sucht die Dortmunder Polizei. Beide Frauen überquerten am 18. Oktober 2024 um 11.50 Uhr den Königswall am Hauptbahnhof, als der an einer zunächst Rotlicht anzeigenden Ampel wartende Fahrer eines weißen Audi RS Q3 nach Umschalten auf Grün stark beschleunigte und auf die Fußgängerinnen zuhielt. Die Frauen bemerkten den Weiterlesen

Fahndungserfolg: Vermisster 91-Jähriger wieder da

Lfd. Nr.: 0973 Der in der Pressemitteilung vom 27.10.2024 (Lfd. Nr.: 0967 & 0972) gesuchte 91-jährige Senior aus Dorstfeld konnte am Sonntagnachmittag im Bereich Dorstfeld unterkühlt aber den Umständen entsprechend wohlbehalten aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte Weiterlesen

Korrektur zur Pressemitteilung (Lfd. Nr.: 0967) vom 27.10.2024, 02:30 Uhr: Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior

Lfd. Nr.: 0972 Der in der benannten Pressemitteilung (Lfd. Nr. 0967) genannte Link funktioniert leider nicht. Der korrekte Link wurde nachfolgend eingefügt: Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior Lfd. Nr.: 0967 Bei der Suche nach einem vermissten Mann bittet die Dortmunder Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Da der 91-j Weiterlesen

Pilzsammler macht gefährlichen Fund

Lfd. Nr.: 0971 Ein Pilzsammler hat am Freitag in einem Waldstück einen gefährlichen Fund gemacht. In einem Rucksack befand sich Munition für Kriegswaffen. Der Sammler fand den Rucksack gegen Mittag in einem Waldgebiet im Bereich der Straße Strümpenbusch in Mengede. In dem Rucksack befanden sich mehrere Handgranaten, eine Mörsergranate, die Abdeckung einer Holzspitzladung sowie Maschinenge Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in der Innenstadt – mehrere Schwerverletzte

Lfd. Nr.:0970 Auf der Burgholzstraße sind am Freitag, 25. Oktober, zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurden vier Personen schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Dortmunder gegen 16.45 Uhr mit seinem Pkw die Burgholzstraße in nordöstlicher Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er in der langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß Weiterlesen

Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior

27.10.2024, 02:30 Uhr Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior Lfd. Nr.: 0967 Bei der Suche nach einem vermissten Mann bittet die Dortmunder Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Da der 91-jährige H. Sosna aus Dortmund-Dorstfeld am Freitagmittag (25.10.2024) von einem Termin aus dem Ortskern Dorstfeld nicht - wie üblich - z Weiterlesen

Mehrere Erfolge im Kampf gegen den Drogenhandel

Lfd. Nr.: 0966 Um die Stadt sicherer zu machen, war die Dortmunder Polizei auch am Donnerstag (24. Oktober) unter anderem in der City, der nördlichen Innenstadt, am Nordausgang des Hauptbahnhofs oder im Klinikviertel und Stadtgarten unterwegs. Starke Unterstützung leistete dabei im Rahmen der "Präsenzkonzeption Fokus" einmal mehr nordrhein-westfälische Bereitschaftspolizei. Das Ziel der star Weiterlesen

„Muss schnell ins Krankenhaus“: Raser fuhr 103 km/h schneller als erlaubt

Lfd. Nr.: 0967 Bei 183 km/h verfolgte der Verkehrsdienst der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am Donnerstag (24.10.2024) um 12.58 Uhr einen Mercedes AMG. Der Fahrer fuhr bei erlaubten 80 km/h auf der Autobahn 44 deutlich zu schnell. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund / Witten musste der zunächst unbekannte Fahrer bei hohem Tempo hastig auf die rechte Spur wechseln, um einen Auff Weiterlesen

Einladung zum Medientermin: Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund stellen aktuelle Cold Case Fälle vor

Lfd. Nr.: 0968 Cold Cases sind Straftaten, die Jahre, teils Jahrzehnte zurückliegen und ungeklärt bleiben. Ermittler der Polizei Dortmund sowie die Staatsanwaltschaft Dortmund haben im Rahmen der "Ermittlungsgruppe Cold Case" alte Fälle neu aufgerollt. Anfang des Jahres gab es dazu eine Pressekonferenz im Polizeipräsidium Dortmund. Jetzt geben die Ermittler ein Update. Erster Kriminalhauptko Weiterlesen

Mit falschem Kennzeichen auf der A 45 bei Hagen geblitzt: Polizei fahndet mit Foto nach einem Ford-Fahrer

Lfd. Nr.: 0956 Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Hagen und einem Foto fahndet ein Verkehrskommissariat des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Fahrer eines Kleintransporters. Bei den Ermittlungen geht es um Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Auf das Foto im Fahndungsportal der Polizei NRW führt dieser Link: https://polizei.nrw/ Weiterlesen