Dortmund

Ausfahrt verpasst und auf der Autobahn gewendet – Falschfahrerin gefährdet mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A1

Lfd. Nr.: 0056 Am Sonntagmorgen (19.01.) meldeten mehrere Anrufer ein Auto auf der A1, welches entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Einsatzkräfte konnten die Fahrerin kurz darauf auf Hammer Stadtgebiet antreffen. Um 6:22 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer über den Notruf der Polizei. Ein Auto hätte auf der A1 in Richtung Bremen etwa auf Höhe der Anschlussstelle Kamen-Zentrum gewendet und würde n Weiterlesen

Schlägerei in Lünen-Brambauer – Drei Personen erleiden Verletzungen

Lfd. Nr.: 0055 Am frühen Sonntagmorgen (19.01.) kam es in Lünen-Brambauer zu einer Schlägerei, an der mehrere Personen beteiligt waren. Hintergrund waren offenbar Beziehungsstreitigkeiten. Gegen 3 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf eine Schlägerei mit mehreren Personen vor einem Mehrfamilienhaus auf der Josefstraße. Als die Beamten kurz darauf ankamen, trafen sie auf einen verletzten 17-J Weiterlesen

Unfall bei starkem Nebel auf der A44 – Drei Personen verletzt

Lfd. Nr.: 0054 Am Samstag (18.01.) ereignete sich auf der A44 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Unfallursache war nicht angepasste Geschwindigkeit. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 59-Jähriger (aus Ulm) gegen 17:25 Uhr mit seinem Renault Trafic die A44 in Richtung Dortmund. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Nebel, die Sichtweite betrug weniger als 50 Meter. An Weiterlesen

Polizeihauptkommissar Heinz Bark ist der neue Bezirksdienstbeamte im Dortmunder Norden

Ein weiterer Medieninhalt Lfd. Nr.: 0053 Bereits seit 20 Jahren arbeitet Hauptkommissar Heinz Bark im Dortmunder Norden. Nun ist der gebürtige Lüner der neue Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Nord, Nachfolger von Polizeihauptkommissar Karsten Jung. Heinz Bark schloss 1993 erfolgreich die Polizeiausbildung in Essen ab und versah zunächst bis 1997 seinen Dienst in der Bereitschaftshundertsc Weiterlesen

Verkehrskontrolle endet für Dortmunder im Polizeigewahrsam

Lfd. Nr.: 0052 Eine übliche Verkehrskontrolle der Polizei Dortmund endete für einen Autofahrer am Donnerstag (16. Januar 2025) im Polizeigewahrsam. Ihn erwarten mehrere Anzeigen. Gegen 14:56 Uhr fiel den Einsatzkräften auf dem Schwanenwall ein Golf auf, dessen Fahrer auf der mittleren Spur äußerst langsam fuhr. An einer roten Ampel hielt der Autofahrer, ein 27-jähriger Dortmunder, mit sein Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung in Dortmund-Scharnhorst

Lfd. Nr.: 0051 In der Nacht zu Donnerstag (15. Januar) kam es in der Nähe der Rüschebrinkstraße in Dortmund-Scharnhorst zu einer Bedrohung unter Vorhalt eines Messers. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 21:50 Uhr ging ein 32-Jähriger aus Dortmund den Verbindungsweg zwischen "Am Bellenwinkelhof" und "Im Karrenberg" in westliche Richtung. Dort kam ihm eine unbekannte männliche Person entgegen, w Weiterlesen

Nach Gaststätteneinbruch in Tatverdächtiger festgenommen

Lfd. Nr.: 0048 Am Donnerstag (16. Januar 2025) gegen 00.30 Uhr kam es in Dortmund Mitte (Hohe Straße) zu einem Gaststätteneinbruch. Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen fest. Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich bei der Polizei, weil er verdächtige Geräusche aus dem Hinterhof einer Gaststätte hörte. Zivilbeamte suchten den Ort auf und umstellten ihn. Ein Tatverdächtiger kam aus der Ga Weiterlesen

Schussabgabe auf Geschäft – Wer kann sachdienliche Angaben machen?

Lfd. Nr.: 0050 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14. auf 15. Januar 2025) in der Zeit zwischen 06:00 h und 07:00 h wurde mehrfach auf ein Ladenlokal in der Rheinischen Straße in der Nähe Kreuzung Huckarder Straße gefeuert. Das Ladenlokal war in der Zeit leer, so dass niemand verletzt wurde. An den Fensterscheiben des Geschäfts entstand Sachschaden. Hinweise auf einen Täter liegen bis Weiterlesen

Kupferrohrdiebstahl in Lünen: Zwei Tatverdächtige festgenommen

Lfd. Nr.: 0049 Am Donnerstag (16. Januar 2025) gegen 01.30 Uhr und 02.50 Uhr kam es in Lünen (Wilhelm-Meier-Straße und Süggelstraße) zu Diebstählen von Kupferrohren. Polizeibeamte nahmen noch in der Nacht zwei Tatverdächtige fest. Eine aufmerksame Zeugin meldete sich bei der Polizei, weil sie im Bereich einer Firma verdächtige Beobachtungen gemacht hatte und gab eine Personenbeschreibung Weiterlesen

Betrunken, zu schnell und mit Sommerreifen unterwegs: Überraschende Verkehrskontrolle in Dortmund-Wellinghofen

Lfd. Nr.: 0047 Am Dienstag (14.01.) fiel einem Bezirksdienstbeamten im Dortmunder Stadtteil Wellinghofen ein Auto auf, dessen Fahrer mehrere Verkehrsverstöße ging. Die Liste der festgestellten Verstöße wurde bei der anschließenden Kontrolle noch länger. Gegen 17 Uhr kontrollierte der Bezirksdienstbeamte eine Absperrung im Bereich der Brandisstraße: Diese war aufgrund der Gefahr von umstü Weiterlesen