Dortmund

Verfolgungsfahrt in der Nordstadt endet mit Unfall

Lfd. Nr.: 0003 Am 1. Januar flüchtete ein BMW vor einer Kontrolle der Polizei in Dortmund und verunfallte mit einem Streifenwagen. Gegen 18 Uhr sollte auf der Zimmerstraße bei einem 3er BMW eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden, dieser ergriff jedoch beim Erblicken des Streifenwagens die Flucht in Richtung Priorstraße. Von dort ging es mit waghalsigen Manövern quer durch die nördlich Weiterlesen

Weitestgehend friedliche Silvesternacht – Vorläufige Bilanz von Polizei und Stadt Dortmund (Stand: 06.00 Uhr)

Lfd. Nr.: 0001 Gemeinsame Pressemeldung der Polizei Dortmund und Stadt Dortmund Zum Jahreswechsel feierten tausende Menschen in der Dortmunder Innenstadt und in Lünen überwiegend friedlich das kommende Jahr 2025. Die Polizei war gemeinsam mit der Bundespolizei und den Ordnungsämtern der Städte Dortmund und Lünen mit starken Kräften an den neuralgischen Örtlichkeiten im Einsatz. Wie bere Weiterlesen

Alkohol konsumiert: Ein Auto, zweimal angehalten, mehrere Anzeigen geschrieben und eine Frau im Polizeigewahrsam

Lfd. Nr.: 1127 Am Montag (30.12.) meldete ein aufmerksamer Zeuge ein Schlangenlinien fahrendes Auto im Bereich des Dortmunder Hafens. Auch eine rote Ampel wäre einfach überfahren worden. Ein Streifenwagen wurde hinzugerufen und konnte gegen 3.10 Uhr einen BMW auf der Mallinckrodtstraße erkennen, folgte dem Fahrzeug und gab Anhaltezeichen. Eine weitere rote Ampel wurde dennoch überfahren. Ers Weiterlesen

Polizei Dortmund zieht Bilanz – was haben die Messertrageverbote 2024 gebracht?

Lfd. Nr.: 1126 Eine durchweg positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Dortmund zu den individualisierten Messertrageverboten und den sich daraus ergebenden Maßnahmen des Jahres 2024. Vorangegangen war eine Analyse des LKA im März 2024, in der festgestellt wurde, dass die Messergewalt im öffentlichen Raum angestiegen war. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund wurden Weiterlesen

Mit über 120 km/h durch die Innenstadt von Lünen und ohne Führerschein und Auto ins neue Jahr

Lfd. Nr.: 1125 Mit einer teilweise gefahrenen Geschwindigkeit von über 120 km/h bei erlaubten 30 km/h fuhr am Sonntagabend (29. Dezember) ein Verkehrsrowdy durch die Innenstadt von Lünen. Ohne Führerschein, Auto und Mobiltelefon geht ein 20-jähriger Mann aus Werne nun ins Jahr 2025. Gegen 22:20 Uhr fiel einer Zivilstreife der Polizei Dortmund auf der Kreuzstraße in Lünen ein von der Kamene Weiterlesen

Auch nach dem neuen Handel und Fahren unter Einfluss von Cannabis bleiben weiterhin verboten

Lfd. Nr.: 1124 Aufmerksamen zivilen Polizeibeamten fiel am vergangenen Freitag (27.12.24, 21:00 Uhr) auf dem Parkplatz eines ehemaligen Supermarktes auf der Droote in Dortmund-Scharnhorst ein verdächtiger, geparkter Pkw auf. Ihr Verdacht bestätigte sich bald, denn sie konnten beobachten, wie ein 24-jähriger Dortmunder aus seinem Auto heraus Drogen an einen 22-Jährigen verkaufte (auch aus Dor Weiterlesen

Das Polizeipräsidium Dortmund zieht Bilanz: Ergebnisse der Präsenzkonzeption Fokus 2024 – Verlängerung der Maßnahme für das Jahr 2025

Lfd. Nr.: 1123 Seit nun knapp anderthalb Jahren setzt die Polizei Dortmund auf ein neues Gesamtkonzept, indem sie die Maßnahmen in der Innenstadt und der Nordstadt bündelt. Ziel des Ganzen: Die Steigerung des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung und die Senkung der Fallzahlen im Stadtgebiet. Hierzu hat sich Polizeipräsident Gregor Lange im Juli 2023 erfolgreich beim Ministerium des Innern Weiterlesen

Festnahme nach Einbruch in Gartenlauben in Dortmund-Wickede

Lfd. Nr.: 1121 Mit seinem Anruf bei der Polizei ermöglichte ein Zeugen am gestrigen zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) die vorläufige Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern. Gegen 16:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer 58-jähriger Dortmunder zwei männliche Personen, die über ein abgeschlossenes Tor in eine Kleingartenanlage in der Zugstraße stiegen. Sie versuchten, in insgesamt dre Weiterlesen

Polizei in der Silvesternacht für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz

Lfd. Nr.: 1122 Wie in den vergangenen Jahren ist die Polizei auch in der Silvesternacht 2024/2025 im Einsatz, um für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Die Dortmunder Polizei ist - unterstützt von der Bereitschaftspolizei des Landes NRW - auf den Straßen präsent und jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar. Vor allem dort, wo sich viele Menschen aufhalten, zum Beispiel in d Weiterlesen

Festnahme nach versuchtem Geschäftseinbruch und Bedrohung in Dortmund-Hombruch

Lfd. Nr.: 1120 Am Sonntagnachmittag (22. Dezember) nahm die Polizei einen Mann nach versuchtem Einbruch in ein Geschäft in der Harkortstraße fest. Um 16:45 Uhr bemerkte ein aufmerksamer 59-jähriger Zeuge aus Dortmund einen Mann, der sich an der Zuliefertür des Geschäfts zu schaffen machte. Nachdem der 59-Jährige den Mann angesprochen hatte, entfernte er sich zunächst von der Tür und ging Weiterlesen