Dortmund

Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund Christian Petlalski ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Dortmund

Christian Petlalski ist seit dem 31.3.2025 der neue Leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dortmund. Er war vorher seit September 2020 Leiter der Staatsanwaltschaft Arnsberg. Herr Petlalski war bereits in der Zeit von Dezember 2015 bis Februar 2019 stellvertretender Leiter der Staatsanwaltschaft Dortmund. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Joshua Pollme Weiterlesen

Drei Laubenbrände nach fahrlässiger Brandstiftung in einer Kleingartenanlage in Menglinghausen

Lfd. Nr.: 0321 Am 3. April (Mittwoch) brannten drei Gartenlauben in einer Kleingartenanlage in der Menglinghauser Straße (Fündlingsweg). Mehrere Zeugen meldeten gegen 18 Uhr aufsteigende Rauchwolken aus dem Bereich der Kleingartenanlage. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr brannte eine Laube in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr löschte zudem zwei weitere brennende Gartenlauben. Weiterlesen

Mehrere Männer nach Überfall in der Grünanlange Rosenterrassen flüchtig: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0319 Bereits am 2. April (Mittwoch) kam es in der Grünanlage Rosenterrassen (Strobelallee) zu einem Überfall durch mehrere Männer. Die Angreifer sind flüchtig, die Polizei sucht Zeugen. Gegen 17 Uhr saß ein 24-jähriger Dortmunder mit einem Freund (27 Jahre) auf einer Parkbank in der Grünanlage Rosenterrassen (Hausnummer 41). Nach ersten Erkenntnissen näherte sich eine Gruppe v Weiterlesen

Straßenraub auf dem Hiltropwall – Die Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0318 Am 03.04.2025 gegen 08:30 Uhr wurde ein 51-jähriger Dortmunder auf dem Hiltropwall in Höhe der Luisenstraße von einem bislang unbekannten Täter ausgeraubt. Der unbekannte Mann schlug dem Dortmunder ins Gesicht und nahm das zu Boden gefallene Handy an sich. Anschließend flüchtete der Täter über die Luisenstraße in Richtung Poststraße. Der unbekannte Täter wird wie folgt Weiterlesen

Polizeieinsatz nach einem E-Jugend-Spiel in der Kreisliga

Lfd. Nr.: 0317 Die Dortmunder Polizei appelliert an die Vorbildfunktion von Erwachsenen für Kinder- und Jugendliche im Vereinssport, konkret beim Fußball. Aktueller Anlass dafür ist ein Einsatz der Polizei am Mittwoch (2.4.2025) im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck nach einem E-Junioren-Spiel in der Kreisliga auf einem Sportplatz an der Schweizer Allee. E-Junioren sind zehn Jahre alt. Für das Weiterlesen

22-jähriger BMW-Fahrer schleudert aus der Kurve am Vinckeplatz

Lfd. Nr.: 0313 In der Nähe des Vinckeplatzes in Dortmund ist in der Nacht zum Donnerstag (3. April) gegen 23 Uhr ein BMW gegen einen Baum geprallt. Verletzt wurde niemand. Wegen unter anderem der Gefährdung des Straßenverkehrs stellte die Polizei den Wagen und einen Führerschein sicher. In dem Mietwagen saßen insgesamt drei Männer (22, 22 und 19 Jahre aus Dortmund). Nach Zeugenaussagen fuh Weiterlesen

6472 Geschwindigkeitsmessungen an einem Tag – Zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Präsenzkonzeption Fokus

Lfd. Nr.: 0316 Das Ziel der Präsenzkonzeption Fokus: Mehr Sicherheit in Dortmund. Auch in den vergangenen Tagen waren wieder viele Einsatzkräfte mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei an unterschiedlichen Orten in Dortmund unterwegs. Im Zeitraum zwischen dem 28.03. und 02.04.2025 kontrollierten sie insgesamt 428 Personen und 128 Fahrzeuge. 29 Strafverfahren wur Weiterlesen

Verbotenes Kfz-Rennen in Dortmund: Polizei beschlagnahmt hochmotorisierte Autos

Lfd. Nr.: 0315 Immer wieder zieht die Polizei Raser auf dem Dortmunder Wall aus dem Verkehr. So auch heute Nacht (3. April 2025), als vier Autofahrer die Straße als Rennstrecke nutzten. Um 00:50 Uhr erhielt die Polizei von Anwohnern den Hinweis auf rasende Autos auf dem Wall. Die Einsatzkräfte mussten nicht lange warten, bis ihnen die hochmotorisierten Fahrzeuge auffielen. Zunächst entdeckte Weiterlesen

Einsatz zwischen Ampeln und Zebrastreifen: Neues Team für die Verkehrsunfallprävention in Lünen und Dortmund

2 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0314 Vor 14 Jahren der erste Einsatz für die Verkehrsunfallprävention an einer Grundschule und bis heute Tausende Kontakte zu Kindern, Eltern und Lehrkräften: Ende April 2025 sagt Polizeihauptkommissar Andreas Schlüter "Tschüss Schule". Ob Fahrradausbildung, das "Elterntaxi", der Gehweg, die Hauptstraße, Ampeln, Handzeichen, Zebrastreifen, Respekt, Rücks Weiterlesen

Vier Verletzte nach Auffahrunfall – Vollsperrung auf der BAB 43

Am 01.04.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 43 in Fahrtrichtung Münster, kurz vor der Anschlussstelle Witten-Herbede, zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen und mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Mann aus Bochum und ein 52-jähriger Hertener befanden sich mit ihren Pkw auf dem rechten Fahrstreifen und mussten verkehrsbedingt stark abbremsen. Direkt hi Weiterlesen