Dortmund

Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört

Lfd. Nr.: 0099 Die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist zur Zeit gestört. Die Telefonnummern beginnend mit 132- sind nicht erreichbar. Der Notruf der Polizei 110 ist davon nicht betroffen. An einer technischen Alternative wird derzeit gearbeitet. Die Polizei bittet alle Bürger, die keinen Notfall haben, vorerst eine E-Mail an poststelle.dortmund@polizei.nrw.de zu schicken. Bea Weiterlesen

Da half auch kein „großes Geschäft“: Notorischer Ladendieb kommt in Untersuchungshaft

Lfd. Nr.: 0098 Am Dienstag (28.01.) fiel ein polizeibekannter Mann erneut bei einem Ladendiebstahl auf. Der zuständige Haftrichter schob seinem Treiben nun den Riegel vor und ordnete Untersuchungshaft an. Gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Drogeriemarkt auf der Münsterstraße gerufen: Die Ladendetektivin hatte beobachtet, wie zwei Männer mehrere Flaschen Parfüm in einen Rucksack stec Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Eine Autofahrerin fuhr einem Mann über den Fuß und flüchtete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich am 25. Januar auf der Bockenfelder Straße / Zollernstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einer Autofahrerin. Der Fußgänger überquerte gegen 12.05 Uhr die Zollernstaße im Bereich der Einmündung Bockenfelder Straße. Als er sich bereits in der Fahrbahnmitte bef Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt endet in der Hecke – Beifahrerin wird schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0096 Am Dienstag (28.01.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Wambel ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Der Fahrer des Autos war betrunken und ohne Führerschein unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 31-Jähriger (aus Unna) gegen 09:05 Uhr mit seinem Mercedes den Körner Hellweg in Richtung Osten. Im Übergang zum Wambeler Hellweg verlor der Mann Weiterlesen

Auto landet im Buschwerk: 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0095 Bei einem Verkehrsunfall auf dem Wambeler Hellweg/Akazienstraße am heutigen Dienstagmorgen (28. Januar) gegen 9 Uhr ist eine 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt worden. Es besteht keine Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen war ein 31-Jähriger mit seinem Mercedes auf dem Wambeler Hellweg unterwegs. An der Ecke Akazienstraße fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursach Weiterlesen

Schwerer Raub in Dortmund-Lücklemberg – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0094 Am Samstagabend (25. Januar) ist eine Frau in ihrer Wohnung in Dortmund-Lücklemberg ausgeraubt worden. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 21:30 Uhr ist die 68-jährige Dortmunderin mit dem Aufzug aus dem Keller ins Erdgeschoss gefahren und schloss dann die Tür zu ihrer Wohnung im Mehrfamilienhaus des Paul-Geisler-Wegs auf. Ohne Vorwarnung stieß ein hinter ihr stehender, unbe Weiterlesen

Fußgängerin durch abbiegendes Auto leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0093 Am vergangenen Montag (20.01.) wurde eine Fußgängerin durch ein abbiegendes Auto erfasst und leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Um 12:30 Uhr wollte eine 30-Jährige (aus Unna) die Kreuzung Rüschebrinkstraße / Hannöversche Straße an der dortigen Fußgängerampel überqueren. Nach eigenen Angaben betrat sie bei grün zeigender Ampel die Straße, als plötzlich ein Weiterlesen

Nach versuchtem Tötungsdelikt auf dem Platz von Xi’An – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Lfd. Nr.: 0091 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund Wie berichtet kam es am Montagabend (20.01.) auf dem Platz von Xi'An zu einem versuchten Tötungsdelikt (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5953579). Nach intensiven Ermittlungen konnte am Sonntag (26.01.) ein 18-jähriger Dortmunder wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes fes Weiterlesen

Kioskmitarbeiterin mit Schusswaffe bedroht – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0083 Am Sonntagabend (26.01.) versuchte ein Mann einen Kiosk im Dortmunder Stadtteil Mitte auszurauben. Der Mann flüchtete ohne Beute, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:30 Uhr hielt sich eine 52-jährige Dortmunderin im Verkaufsraum eines Kiosks an der Uhlandstraße auf. Plötzlich trat ein unbekannter Mann an das Verkaufsfenster, schob dieses auf und legte eine weiße Pl Weiterlesen

Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten – Polizei sucht Zeugen – gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund

Lfd. Nr.: 0092 Stadt entdeckt gefälschte Sticker / Weitere Kontrollen laufen noch Stadt und Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die nun auch in Dortmund angekommen ist: Auf einigen Parkscheinautomaten wurden Aufkleber mit falschen QRCodes aufgeklebt. Wer diese scannt, wird auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet. Am Wochenende haben Unbekannte mindestens 90 städtische Parkau Weiterlesen