Dortmund

POL-DO: Versammlung am 30.01. in Dortmund – 4.700 Personen ziehen friedlich durch die Innenstadt

Polizei Dortmund [Newsroom]
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0104 Am Donnerstag (30.01.) fand im Bereich der Dortmunder Innenstadt eine Versammlung zu dem Thema "Für die Solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen" in Form eines Aufzugs statt. Um 18:33 Uhr ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Geschäftsstellen der CDU in Dortmund und Lünen beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0102 In der Nacht zu Donnerstag (30. Januar) haben Unbekannte die Geschäftsstellen der CDU in Dortmund und Lünen beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Polizeibeamte stellten gegen 3:20 Uhr fest, dass Unbekannte die CDU-Geschäftsstelle in der Dortmunder Innenstadt mit roten Farbbeuteln beworfen hatten. Zudem wurden politische Schriftzüge auf den Gehweg vor der Geschäftsstelle Weiterlesen

Busfahrer macht sich zum Fahrgast: Erheblicher Geschwindigkeitsverstoß bei Kontrolle festgestellt

Lfd. Nr.: 0103 Am Mittwoch (29.1.) in den Mittagsstunden führte die Polizei Dortmund in Dortmund-Hörde (Seekante) Geschwindigkeitskontrollen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Dortmund wurde jedoch gegen 12.15 Uhr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 83 Kilometer pro Stunde gemessen, abzüglich der Toleranz von drei km/h lie Weiterlesen

Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört – Störung behoben

Lfd. Nr.: 0101 Die Störung der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist behoben. Die Polizei ist wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger wieder erreichbar. Eine Beeinträchtigung des Notrufs 110 hat zu keinem Zeitpunkt vorgelegen. Hier die Infos aus den vorangegangenen Pressemeldungen: https://dortmund.polizei.nrw/presse/telefonanlage-des-polizeipraesidiums-dortmund-gestoert ht Weiterlesen

Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört – Folgemeldung

Lfd. Nr.: 0100 Die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist zur Zeit gestört. Die Telefonnummern beginnend mit 132- sind nicht erreichbar. Hier die Infos aus der vorangegangenen Pressemeldung: https://dortmund.polizei.nrw/presse/telefonanlage-des-polizeipraesidiums-dortmund-gestoert Die Polizei hat nunmehr eine technische Alternative gefunden. Anstatt der bisherigen Amtsleitung 132 + Weiterlesen

Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund gestört

Lfd. Nr.: 0099 Die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Dortmund ist zur Zeit gestört. Die Telefonnummern beginnend mit 132- sind nicht erreichbar. Der Notruf der Polizei 110 ist davon nicht betroffen. An einer technischen Alternative wird derzeit gearbeitet. Die Polizei bittet alle Bürger, die keinen Notfall haben, vorerst eine E-Mail an poststelle.dortmund@polizei.nrw.de zu schicken. Bea Weiterlesen

Da half auch kein „großes Geschäft“: Notorischer Ladendieb kommt in Untersuchungshaft

Lfd. Nr.: 0098 Am Dienstag (28.01.) fiel ein polizeibekannter Mann erneut bei einem Ladendiebstahl auf. Der zuständige Haftrichter schob seinem Treiben nun den Riegel vor und ordnete Untersuchungshaft an. Gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Drogeriemarkt auf der Münsterstraße gerufen: Die Ladendetektivin hatte beobachtet, wie zwei Männer mehrere Flaschen Parfüm in einen Rucksack stec Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Eine Autofahrerin fuhr einem Mann über den Fuß und flüchtete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich am 25. Januar auf der Bockenfelder Straße / Zollernstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einer Autofahrerin. Der Fußgänger überquerte gegen 12.05 Uhr die Zollernstaße im Bereich der Einmündung Bockenfelder Straße. Als er sich bereits in der Fahrbahnmitte bef Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt endet in der Hecke – Beifahrerin wird schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0096 Am Dienstag (28.01.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Wambel ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Der Fahrer des Autos war betrunken und ohne Führerschein unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 31-Jähriger (aus Unna) gegen 09:05 Uhr mit seinem Mercedes den Körner Hellweg in Richtung Osten. Im Übergang zum Wambeler Hellweg verlor der Mann Weiterlesen

Auto landet im Buschwerk: 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0095 Bei einem Verkehrsunfall auf dem Wambeler Hellweg/Akazienstraße am heutigen Dienstagmorgen (28. Januar) gegen 9 Uhr ist eine 56-Jährige aus Holzwickede schwer verletzt worden. Es besteht keine Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen war ein 31-Jähriger mit seinem Mercedes auf dem Wambeler Hellweg unterwegs. An der Ecke Akazienstraße fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursach Weiterlesen