Duisburg

Dortmund: Polizei sucht falschen Polizisten mit Lichtbild

Die Polizei Dortmund fahndet nach einem falschen Polizisten und bittet die Duisburger Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, da der Tatverdächtige möglicherweise auch in anderen Städten aktiv war/ist: Nach einem betrügerischen "Schockanruf" durch falsche Polizisten liegt den ermittelnden Beamten das Bild eines Tatverdächtigen vor. Anfang August 2022 war ein Mann in Dortmund Opfer dieser perf Weiterlesen

Marxloh: Renitenter Ladendieb von Mitarbeitern gestoppt

Als eine Supermarkt-Mitarbeiterin (47) und ihr Kollege (24) am Dienstagabend (11. April, 20:20 Uhr) in einem Geschäft an der Weseler Straße einen Ladendieb stoppen wollten, drohte er ihnen mit Fäusten. Der 24-jährige Angestellte konnte den Mann bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten festhalten. Jetzt muss sich der Dieb (41) muss mit einer Anzeige wegen des räuberischen Diebstahls ausei Weiterlesen

Dellviertel: Dank Zeugenhinweise – Polizei schnappt Raubverdächtige

Dank guter Personenbeschreibungen von Zeugen konnte die Polizei am Dienstagabend (11. April, 21 Uhr) zwei von drei Verdächtigen nach einem Raub auf der Königstraße stellen. Mehrere Passanten hatten beobachtet, wie einer von ihnen mit dem Skateboard eines Duisburgers wegfuhr. Als der 23 Jahre alte Mann hinterherlief und es zurückforderte, schlugen die Räuber auf ihn ein. Als die Zeugen hinzuka Weiterlesen

Neudorf: 68-Jähriger hinterlässt Trümmerfeld nach Unfall

Ein Autofahrer hat am Samstagmittag (8. April, 12:20 Uhr) auf der Bismarckstraße ein Trümmerfeld hinterlassen. Der Mann verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Mercedes und fuhr ungebremst rückwärts in fünf geparkte Autos, die teilweise ineinandergeschoben wurden. Der 68-Jährige kollidierte daraufhin mit einem Anhänger, der durch den Aufprall gegen einen Laternenm Weiterlesen

Aldenrade: Überfall mit Waffe im Park – Räuber erbeuten Handy und Portemonnaie

Drei Unbekannte sollen am Freitagabend (7. April, gegen 22 Uhr) einen 31-Jährigen an der Dittfeldstraße - in Höhe der Einmündung Am grünen Ring - überfallen und ausgeraubt haben. Einer der Angreifer habe ihm in den Bauch geschlagen, berichtete er später den Polizisten. Während einer der Räuber dann mit einer Pistole auf ihn gezielt habe, sollen die anderen beiden seine Jacken- und Hosenta Weiterlesen

Rheinhausen: Attackiert, beleidigt, angespuckt – Wodka-Räuber leistet Widerstand

Polizisten sind am Samstagabend (8. April, 18:20 Uhr) zu einem Supermarkt an der Schwarzenberger Straße gerufen worden. Ein 39-Jähriger, der dort bereits Hausverbot hat, wollte offenbar eine Wodkaflasche stehlen. Als ihn ein Mitarbeiter (29) auf die versteckte Flasche in seiner Hose ansprach, attackierte der Mann den 29-Jährigen - er blieb unverletzt. Der augenscheinlich alkoholisierte Mann gr Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei – Altstadt: 35-Jähriger nach Attacke mit Messer gestorben – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Nach einer Auseinandersetzung auf offener Straße in der Altstadt in der Nacht zum Ostersonntag (9. April) ist ein 35-jähriger Mann seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Mehrere Personen hatten zusammen gefeiert und Alkohol konsumiert - zwischendurch habe sich die Party laut Zeugenaussagen immer mal wieder aus einem Haus heraus auf die Begienengasse verlagert. Gegen 1:15 Uhr haben Weiterlesen

Großenbaum: 40-Jähriger verletzt sich mit Schusswaffe – Einweisung in psychiatrische Einrichtung

Spezialeinheiten der Polizei und Streifenpolizisten waren am Ostermontag (10. April, gegen 17:40 Uhr) auf der Salzachstraße im Einsatz. Hintergrund war eine Suizid-Drohung mit einer Schusswaffe. Die Ehefrau eines 40-jährigen Duisburgers rief die Polizei, weil ihr Mann telefonisch mit seinem Tode drohte. Vorausgegangen war eine häusliche Gewalt mit Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot. Als d Weiterlesen

Bilanz „Car-Freitag“-Kontakt für Medienvertreter

Medienvertreter können sich mit Anfragen zur "Car-Freitag"-Bilanz an die Pressestelle der Polizei Duisburg unter der Rufnummer 01735872499 wenden. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisburg Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 Fax: 0203 280 1049 E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de außerhalb der Bürodienstzeiten: Poli Weiterlesen

Stadtgebiet: „Car-Freitag“ – Polizei Duisburg zieht Bilanz

Raserei, Ablenkung und das Nichteinhalten von Verkehrsregeln führen in der Hauptsache zu Unfällen - teilweise leider auch mit drastischen Folgen, bei denen innerhalb von einer Sekunde das Leben nicht mehr das ist, was es mal war. Daher hat die Polizei Duisburg am "Car-Freitag" (7. April) gemeinsam mit der Vollstreckungsstelle, der Geschwindigkeitsüberwachung und dem Sonder- und Außendienst der Weiterlesen