Eschwege

Unfall auf der B 27, derzeit Vollsperrung – Folgemeldung

Ergänzend zu der Erstmeldung zu dem Unfall zwischen zwei Lkws, kann mitgeteilt werden, dass die Sperrungen und Abschleppmaßnahmen noch andauern, da beide verunfallten Fahrzeuge noch umgeladen werden müssen. Betreffend den Betonmischer wird dieser derzeit leergepumpt; das Umladen des Sattelzuges wird dagegen noch einige Stunden in Anspruch nehmen, sofern dieses für die Abschleppmaßnahmen erfor Weiterlesen

Schockanrufe

Aktuell kommt es vermehrt zu sogenannten Schockanrufe im Raum Eschwege. So wurde gegen 14:14 Uhr eine 86-Jährige aus Eschwege angerufen. In dem Telefonat wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter drei Personen totgefahren haben soll. Anschließend wurden 27.000 EUR gefordert, damit die Tochter nicht in Untersuchungshaft muss. Ein (sofortiger) Rückruf bei der Tochter deckte den Betrugsversuch schne Weiterlesen

Diebstähle

Diebstahl eines "Bargeld-Briefkasten" Zwei unbekannte Täter betraten am 03.04.22, gegen 17:15 Uhr das nicht eingefriedete Gelände der "Kartoffelalm" oberhalb der Ortschaft Kleinvach. Dort begaben sie sich zielstrebig zu einem sogenannten Wandbriefkasten, der als Bargeldkasse für die Kartoffelkunden dient und hebelten diesen ab. Anschließend entfernten sich die beiden Tatverdächtigen mit eine Weiterlesen

Unfall auf der B 27, derzeit Vollsperrung

Um 13:37 Uhr kam es in der Gemarkung von Unterrieden auf der B 27/ Einmündungsbereich B 80 zu einem Zusammenstoß zweier Lkws. Entgegen der ersten Meldung ist kein Fahrer im Führerhaus eingeklemmt, beide konnte neben ihren Fahrzeugen angetroffen werden. Aufgrund des Unfalls zwischen einem Betonmischer und einem Lkw mit Anhänger wird die B 27 derzeit voll gesperrt, wobei davon auszugehen ist, da Weiterlesen

Pressebericht vom 04.04.22

Polizei Eschwege Gegen Verkehrsinsel gefahren Um 11:50 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 19-jähriger Eschweger mit seinem Pkw den "Südring" in Eschwege und beabsichtigte nach links in den "Schützengraben" einzubiegen. Nach eigenen Angaben geriet er mit dem Auto dabei zu weit nach links in Richtung Fahrbahnmitte, wo er dann frontal mit dem Fahrzeug auf die dortige Verkehrsinsel fuhr und das Ver Weiterlesen

Pressebericht 01.04.2022 -2-

Polizei Eschwege 2x Diebstahl von Geldbörse; Polizei in Eschwege und Hessisch Lichtenau sucht jeweils Zeugen Nachträglich angezeigt wurde am heutigen Tag ein Geldbörsendiebstahl, der sich am Montag im Herkules-Einkaufsmarkt in der Augustastraße in Eschwege ereignet hat. Unbekannte hatten hier zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr einer 76-jährigen Frau aus Eschwege in einem unbeobachteten Moment Weiterlesen

Bandendiebstahl in Discounter; -4- Tatverdächtige vorläufig festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt

Polizei Witzenhausen Die Beamten der Polizei in Witzenhausen haben am Donnerstagnachmittag vier männliche Personen vorläufig festnehmen können, die zuvor gegen 16.30 Uhr im Aldi-Markt "An der Bohlenbrücke" in Witzenhausen gemeinschaftlich mehrere Gegenstände geklaut hatten. Später wurden die Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der zuständi Weiterlesen

Körperverletzung auf REWE-Parkplatz Wanfried; Polizei sucht Zeugen

Polizei Eschwege Die Polizei in Eschwege ermittelt aktuell wegen einer körperlichen Auseinandersetzung, welche sich bereits letzte Woche in Wanfried auf dem REWE-Parkplatz in der Bahnhofstraße ereignet haben soll. >>>Unbekannter Mann packt Jungen am Hals Letzte Woche Donnerstag, am 24.03.2022, soll sich zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr ein Vorfall zugetragen haben, wonach eine bislang unbekan Weiterlesen

Pressebericht 01.04.2022

Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Ermittlungen gegen 45-Jährige Autofahrerin eingeleitet Zeugenhinweise führten am Donnerstagabend zu einer 45-jährigen Autofahrerin aus Eschwege, die gegen 19.00 Uhr im Ulmenweg in Eschwege beim Einparken ein Fahrzeug touchiert hatte, im Anschluss sich aber unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Die Polizei in Eschwege hat in dem Fall Ermittlungen Weiterlesen

Versuchter Betrug mittels „WhatsApp“-Messenger; Polizei gibt Tipps

Polizei Eschwege Am gestrigen Mittwoch ist eine 78-jährige Frau aus Eschwege zwischen 13.50 Uhr und 17.30 Uhr mehrfach von unbekannten Betrügern über die Messenger-Plattform "WhatsApp" kontaktiert worden. Die Betrüger gaben sich als Sohn der Frau aus und kamen, wie in dieser Betrugsmasche üblich, mit dem Hinweis, dass es sich bei dem fremden Kontakt um die "neue Handynummer" des Sohnes hande Weiterlesen