Essen

Fassadenbrand in Essen – Brandausbreitung konnte verhindert werden

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Essen zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Gebäude in der Straße Schiefenberg in Essen-Heidhausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war zunächst eine leichte Rauchentwicklung an der Fassade sichtbar, jedoch kein offenes Feuer erkennbar. Um die Ursache zu lokalisieren, setzte die Feuerwehr eine Wärmebildkamera ein. Dabei wu Weiterlesen

Essen: 44-Jähriger bei Streit vor Kiosk lebensgefährlich verletzt

45359 E.-Dellwig: Am Sonntagabend (16. März) wurde ein 44-Jähriger bei einem Streit durch Stiche lebensgefährlich verletzt. Noch in der Nacht konnte ein 41-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Kriminalpolizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Gegen 20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei an einen Kiosk an der Ripshorster Straße gerufen. Zeugen beschrieben den Beamten eine Weiterlesen

Essen / Mülheim an der Ruhr: Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024

Essen / Mülheim an der Ruhr: Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Polizei heute die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2024 für die Städte Essen und Mülheim an der Ruhr vorgestellt. Nach der Begrüßung durch Polizeipräsident Andreas Stüve, erläuterte der Leiter der Direktion Verkehr, Carsten Hamann, die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Den Bericht des Polizeipräsidiums Essen fi Weiterlesen

Essen: Polizei sorgt mit starken Kräften für Sicherheit bei Versammlungen und Drittliga-Partie

45127 E.-Stadtkern: Am heutigen Samstag (15. März) fanden im Innenstadtbereich insgesamt fünf Versammlungen statt, deren Durchführung von starken Polizeikräften gewährleistet wurde. Insgesamt schätzt die Polizei die Gesamtteilnehmerzahl in der Spitze auf über 1000 Personen, die sich im Innenstadtbereich versammelten. Dadurch kam es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Es gab sowohl vereinz Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 52 – zwei Fahrzeuge überschlagen sich

Am Freitagabend des 14. März 2025 kam es gegen 22:30 Uhr auf der Bundesautobahn 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Essen-Haarzopf und Essen-Kettwig zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bis ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Pkw miteinander, überschlugen sich und kamen mit einem Abstand von 150 m auf dem Dach zum Liegen. Ersthe Weiterlesen

Essen: 56-jährige Citroen-Fahrerin kollidiert mit unbekannter Radfahrerin – Unfallbeteiligte gesucht

45276 E.-Steele: Am Donnerstagmorgen (13. März) stieß die 56-jährige Fahrerin eines Citroen C3 an der Henglerstraße mit einer unbekannten Fahrradfahrerin zusammen, die sich danach vom Unfallort entfernte. Die Polizei sucht die wahrscheinlich verletzte Radfahrerin. Gegen 10:10 Uhr war die 56-Jährige mit ihrem Citroen C3 auf der Henglerstraße in Fahrtrichtung Bochumer Landstraße unterwegs. Weiterlesen

Essen: 33-Jähriger wird in Schnellrestaurant von drei Unbekannten angegriffen

45127 E.-Westviertel: In den frühen Morgenstunden des 4. Januar dieses Jahres (3:00 bis 4:00 Uhr) wurde ein 33-jähriger Essener in einem Schnellrestaurant an der Hans-Böckler-Straße von drei Unbekannten angegriffen. Der 33-Jährige telefonierte gerade, als er von den drei Männern von hinten attackiert und geschlagen wurde. Fotos und eine nähere Beschreibung der Tatverdächtigen finden Sie Weiterlesen

Essen / Mülheim an der Ruhr: Einladung an Journalisten – Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024

Hiermit laden wir interessierte Journalisten herzlich zur jährlichen Pressekonferenz zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2024 ein: Montag, 17. März 2025, 13:00 Uhr Polizeipräsidium Essen, Büscherstraße 2-6, 45131 Essen Polizeipräsident Andreas Stüve und der Leiter der Direktion Verkehr, Carsten Hamann, informieren über die Verkehrsunfallentwicklung in den Städten Essen und Mülhei Weiterlesen

Essen: NRW-Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Andreas Stüve weihen Gedenktafel zum sogenannten „Montagsloch“ ein

45131 E.-Rüttenscheid: NRW-Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Andreas Stüve weihten gestern Vormittag (12. März) auf dem Vorplatz des Polizeipräsidiums an der Büscherstraße eine Gedenktafel zum sogenannten "Montagsloch" ein. Mit dieser Gedenktafel erinnert die Polizei Essen/Mülheim an Opfer nationalsozialistischer Verbrechen zum Ende des Zweiten Weltkriegs: Am 12. März 1945 Weiterlesen

Essen / Mülheim an der Ruhr: Vorstellung der Kriminalstatistik des Jahres 2024

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Polizei heute die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2024 für das Einsatzgebiet der Polizei Essen vorgestellt. Der Leiter der Direktion Kriminalität, Carsten Berg, erläuterte die Entwicklungen des vergangenen Jahres und ging daraufhin auf Fragen der Journalisten ein. Den Bericht des Polizeipräsidiums Essen finden Sie unter folgendem Link: https: Weiterlesen