feuerwehr

Brand in Heiligensee

13.01.2022 - 22:38 Brand in Heiligensee Straße: RotwildpfadOrtsteil: Heiligensee Am späten Abend wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Brand eines zweigeschossigen Einfamilienhauses nach Heiligensee alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte haben wegen der Ausbreitung im Dachgeschoß weitere Kräfte nachalarmiert und sofort die Brandbekämpfung eingeleitet. Eine Person kam nach rettungsdien Weiterlesen

Verkehrsunfall in Spandau

13.01.2022 - 00:01 Verkehrsunfall in Spandau Straße: FreiheitOrtsteil: Spandau Der Fahrer eines Pkw kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, fuhr auf den Gehweg, dann gegen einen Zaun und auf eine Böschung. Dadruch drehte sich das Fahrzeug zur Seite und kam zwischen Zaun und Lkw zum Liegen. Zwei Insassen konnten sich noch vor Eintreffen der alarmierten Berliner Feuerwehr selbst aus dem Fahr Weiterlesen

Brand in Alt- Hohenschönhausen

12.01.2022 - 19:59 Brand in Alt- Hohenschönhausen Straße: HauptstraßeOrtsteil: Alt- Hohenschönhausen Es brannte ein Schuppen mit darin befindlichen Autoreifen und ein PKW in voller Ausdehnung auf einem Autohandelsplatz. Durch die Brandauswirkungen wurden 2 weitere abgestellte PKW beschädigt. Der Brand wurde mit 2 C- Rohren CAFS, 4 PA sowie Einsatz einer Wärmebildkamera gelöscht. Bei den L Weiterlesen

Brand eines Lkw auf der BAB A100

12.01.2022 - 13:00 Brand eines Lkw auf der BAB A100 Straße: BAB A100Ortsteil: Tempelhof Auf der BAB A100 Richtung Süd in Tempelhof brannte in Höhe Gradestraße ein Müllsammelfahrzeug. Die Fahrerkabine stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand. Ein Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug und den Laderaum konnten verhindert werden. Wegen der auf der Autobahn schlechten Wasserversorgu Weiterlesen

Kellerbrände in Westend und Staaken

11.01.2022 - 23:37 Kellerbrände in Westend und Staaken Ortsteil: WestendStraße: Knobelsdorffstraße Es brannte Gerümpel in zwei Kellerverschlägen in einem Keller eines 8-geschossigen Wohngebäudes. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Es kam jedoch zu einer Verrauchung des kompletten Treppenraumes, mit teilweiser Ausbreitung in einzelne Wohnungen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte Weiterlesen

Brand eines Einfamilienhauses in Köpenick

08.01.2022 - 17:25 Brand eines Einfamilienhauses in Köpenick Straße: Hoppendorfer Str. Ortsteil: Köpenick Am späten Nachmittag wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Köpenick alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte haben nach kurzer Erkundung umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Zwei Bewohner des Hauses konnten sich eigenständig ins Freie retten und Weiterlesen

Blumenladen im Vollbrand in Spandau

07.01.2022 - 05:12 Blumenladen im Vollbrand in Spandau Straße: Streitstraße Ortsteil: Hakenfelde Am frühen Morgen um 5:12 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr durch einen aufmerksamen Bürger zu einem Brand in einem Blumenladen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren Flammen und Rauch deutlich sichtbar, so dass nach kurzer Erkundung die Brandbekämpfung umgehend eingeleite Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Treptow

06.01.2022 - 18:57 Schwerer Verkehrsunfall in Treptow Straße: Späthstraße Ortsteil: Baumschulenweg Um 18:57 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr durch Anwohner der Späthstraße zu einem dortigen Verkehrsunfall gerufen, bei welchem es eine Vielzahl teils schwer verletzter Menschen geben sollte. Aus diesem Grund alarmierte unsere Leitstelle ein entsprechend großes Aufgebot an Einsatzkräften u Weiterlesen

Brand in Britz

02.01.2022 - 23:37 Brand in Britz Straße: Waldkraiburger StraßeOrtsteil: Britz Eine Brandmeldeanlage alarmierte die Berliner Feuerwehr nach Britz. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Brandmeldung. Aufgrund des Brandumfanges und betroffenen Objektes wurden umgehend weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung nachalarmiert. Es brannte eine automatische Reinigungsanlage im Weiterlesen

Silvesterbilanz der Berliner Feuerwehr

01.01.2022 Silvesterbilanz der Berliner Feuerwehr „Ausnahmezustand Silvester“ planmäßig ausgerufen Wie in jedem Jahr wurde auch an diesem 31. Dezember planmäßig gegen 19 Uhr der sogenannte „Ausnahmezustand Silvester“ ausgerufen. Das bedeutet, dass zusätzliche Führungsdienste eingesetzt und die Personalstärke auf den Wachen sowie den Organisationseinheiten erhöht wurden. Außerdem Weiterlesen