Gelsenkirchen

Spielabbruch in der Kreisliga

Die Polizei hat am Wochenende eine Strafanzeige nach einer Körperverletzung während eines Fußballspiels in Buer aufgenommen. Gegen 15.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte am Sonntag, 17. März 2024, zum Sportplatz Lohmühle gerufen. Laut Zeugenaussagen hatte der Schiedsrichter einer Partie in der Kreisliga B einen Elfmeter für die Gastmannschaft gepfiffen. Daraufhin sei es zur Rudelbildung gekomme Weiterlesen

Verkehrsunfallbilanz 2023 für Gelsenkirchen

Deutlich weniger verunglückte Rad- und Pedelec-Fahrer, aber ein starker Anstieg bei der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle - so sieht die Verkehrsunfallbilanz der Polizei Gelsenkirchen für das zurückliegende Jahr 2023 aus, die am Montag, 18. März 2024, veröffentlicht worden ist. Insgesamt stieg die Zahl der Verkehrsunfälle im Stadtgebiet um 1.291 auf 11.048 und auch bei der Anzahl der verunglü Weiterlesen

Auto kollidiert mit „Geisterfahrrad“/Zeugen gesucht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr am Sonntagmorgen, 17. März 2024. Ein 40 Jahre alter Mann konnte um 4.50 Uhr auf der Gecksheide in Beckhausen den Zusammenstoß mit einem Fahrrad nicht mehr verhindern, als er in Richtung Scholven an einigen, in Parkboxen abgestellten Autos vorbeifuhr, die zwischen der Schaffrathstraße und der Haus-Hamm-Straße standen. Seinen Angaben zufolge ist das Weiterlesen

Diebstahl in Erler Firma/Zeugen gesucht

Die Polizei Gelsenkirchen sucht in einem besonders schweren Fall des Diebstahls nach Zeugen. Ein Firmeninhaber rief am vergangenen Samstag, 16. März 2025, gegen 12 Uhr die Polizei, als er den Einbruch bemerkte. Der oder die Täter drangen in das Gebäude an der Daimlerstraße in Erle ein und entwendeten rund eine Tonne Schweißdraht, die sie in einen dunkelblauen Firmentransporter der Marke Merce Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl mit anschließender Festnahme in Schalke

Am 15. März, gegen 20.00 Uhr, wurden zwei Personen über die Videokamera durch den Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie mehrere Flaschen Alkohol entwendeten. Nachdem sie den Verkaufsraum verlassen hatten, konnte einer der Tatverdächtigen, ein 45 jähriger aus Schöppingen, durch den Ladendetektiv festgehalten werden. Der 45 Jährige versuchte nun diesen mit einer Glasflasche zu schlagen. Dara Weiterlesen

Zwei Festnahmen nach Tageswohnungseinbruch

Am 15.März 2024,gegen 10.50 Uhr bemerkten aufmerksame Nachbarn im Stadtteil Bulmke-Hüllen, wie sich zwei männliche Personen in einem Garten einer Doppelhaushälfte aufhielten und sich dort am Hintereingang zu schaffen machten. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten die beiden Tatverdächtigen, im Alter von 19 und 14 Jahren, im Keller des Hauses antreffen. Beide wurden festgenommen, da sie keinen f Weiterlesen

Straßenbahnfahrer mit Laserpointer geblendet – Zeugen gesucht

Als ein Straßenbahnfahrer der Linie 301 am Donnerstagmorgen, 14. März 2024, gegen 8.10 Uhr in die Haltestelle am Hauptbahnhof Gelsenkirchen einfuhr, wurde er durch einen unbekannten Tatverdächtigen mit einem Laserpointer geblendet. Der 46-jährige Gelsenkirchener gab an, dass er sich mit seiner Bahn auf Höhe der Notrufsäule befand, als er den roten Lichtstrahl in seinem Auge wahrnahm. Da er k Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung – Tatverdächtiger Dieb gesucht

Mit der Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl. Der bislang Unbekannte entwendete am Donnerstag, 12. Oktober 2023, zwischen 5.45 Uhr und 7 Uhr mehrere Gegenstände von einer Baustelle an einer U-Bahn Haltestelle am Heinrich-König-Platz in der Altstadt. Er verstaute das Diebesgut in einem mitgeführten Roll Weiterlesen

Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der Gelsendienste

Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt gegen mehrere tatverdächtige Mitarbeiter der Gelsendienste wegen des Verdachts der Korruption und der Bestechlichkeit. Nach aktuellem Ermittlungsstand sollen die Tatverdächtigen für die Entsorgung von Müll wiederholt Geld entgegengenommen haben. Sollten im Zuge dieser Ermittlungen auch Personen bekannt werden, die den Tatverdächtigen Müll mit dem Ziel der Weiterlesen

Nachtrag zum Verkehrsunfall mit Streifenwagen: Verletzter Junge wieder Zuhause

Die Polizei Krefeld teilt mit, dass der verunfallte Junge bereits am Dienstag (12. März 2024) das Krankenhaus wieder verlassen konnte. Die Ermittlungen der aus Neutralitätsgründen zuständigen Polizei Krefeld dauern an. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: pressestelle.kre Weiterlesen