Gifhorn

Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit

Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn führten am gestrigen Donnerstag eine stationäre Großkontrolle an der Bundesstraße 188 bei Osloß durch. Der Fokus der Verkehrskontrolle lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr wurden dabei insgesamt 64 Fahrzeuge gestoppt und die Fahrerinnen und Fahrer kontrolliert. Bei den Kontrollen ergaben sich Weiterlesen

Protect your bike – Fahrradregistrierung

Anfang April 2024 startete die Polizei Niedersachsen die landesweite Kampagne "Protect your bike". Im Rahmen derer bietet das Präventions-Team der Polizeiinspektion Gifhorn für alle Bürgerinnen und Bürger eine Fahrradregistrierung an. Diese findet am 22.05.2024, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft in Ehra-Lessien, Am Platz 10, statt. Für die R Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Stadt Gifhorn: „Christi Himmelfahrt“ – Glasflaschen und Hochprozentiges auf den Schlosswiesen verboten

Auf den Gifhorner Schlosswiesen werden an Christi Himmelfahrt, dem sogenannten "Vatertag" wieder viele Besucherinnen und Besucher erwartet. Damit alle friedlich und entspannt feiern können, setzen die jeweiligen Verantwortlichen bei der Stadt- und Kreisverwaltung, der Polizeiinspektion Gifhorn sowie dem Aller-Ohre-Verband auf ein seit Jahren bewährtes Konzept. Für den Bereich der Schlosswiesen Weiterlesen

Unfallflucht nach Überholvorgang – Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, den 26.04.2024 gegen 13:15 Uhr kam es in der Neuen Straße in Weyhausen auf Höhe der dortigen Schule zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer VW-T-Cross fuhr auf der Neuen Straße, um nach links in den Mittelweg abzubiegen. Beim Abbiegen wurde das Fahrzeug von einem schwarzen VW-Golf überholt. Während des Überholvorgang kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Anschlie Weiterlesen

Fahrt nach Kontrolle beendet

Mehrere Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Gifhorn führten am heutigen Morgen Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf den gewerblichen Güterverkehr durch. Dabei wurden sie gegen 08:10 Uhr auf der Bundesstraße 4 bei Gifhorn auf einen Lastkraftwagen aufmerksam, der in Richtung Süden fuhr. Die Beamten gaben dem Fahrer das Zeichen zum Folgen und kontrollierten ihn, seine Zugmaschine Weiterlesen

Einbruch in Fahrradfachgeschäft

In der Nacht zum heutigen Dienstag brachen unbekannte Täter in ein Fahrradfachgeschäft in Knesebeck ein; der Schaden des Diebesguts liegt im fünfstelligen Bereich. Um in das Geschäft an der Mittelstraße zu gelangen, brachen die Täter gegen 23:30 Uhr die Eingangstür gewaltsam auf. Von der Ausstellungsfläche schoben sie anschließend mehr als 10 hochwertige Fahrräder und Pedelecs ins Freie. Weiterlesen

Polizei beendet verbotene Fahrt

Zwei Beamte der Polizei Meine befuhren am späten Abend des vergangenen Samstags im Rahmen einer Streifenfahrt die Bundesstraße 4. In Ausbüttel fiel ihnen dabei ein Seat Arosa auf, der von der Isenbütteler Straße nach links, auf die Bundesstraße 4 biegen wollte. Das Fahrzeug war den Beamten aus einem vergangenen Einsatz bekannt; sie wendeten und folgten dem Pkw. Dabei konnten sie Unsicherheit Weiterlesen

Container aufgebrochen – Zeugen gesucht

In Lagesbüttel ereignete sich bereits in der Nacht vom 18. auf den 19. April ein Diebstahl, zu dem die Polizei Meine Zeugen sucht. Ein auf einer Baustelle an der Eickhorster Straße aufgestellter Container wurde aufgebrochen, darin befindliche Werkzeuge im Gesamtwert von über 6.000 Euro wurden entwendet. Zum Abtransport des Diebesguts müssen die bislang unbekannten Täter den bisherigen Ermittl Weiterlesen

Ermittlungen nach Brand

Am frühen Morgen des heutigen Dienstags, gegen 05:20 Uhr, erhielt die Polizei Gifhorn Kenntnis über den Brand eines Aldi-Marktes in Gifhorn. Betroffen war die Filiale an der Adam-Riese-Straße. Während die Freiwillige Feuerwehr Gifhorn mit der Brandbekämpfung begann, nahm die Polizei am inzwischen beschlagnahmten Brandort die ersten Ermittlungen auf. Zur Brandursache können derzeit keine Anga Weiterlesen

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen auf der Landesstraße 288

Am Samstagmittag, gegen 13:30 Uhr, befuhr ein 93-jähriger Pkw-Fahrer mit seiner Mercedes E-Klasse die Landesstraße 288 aus Richtung Ehra kommend in Richtung Boitzenhagen. Am Rand des Waldstückes beabsichtigte der Mercedesfahrer nach links in einen Wirtschaftsweg abzubiegen. Beim Abbiegen übersah er einen aus Richtung Boitzenhagen entgegenkommenden VW Passat eines 47-jährigen. Es kam zum Front Weiterlesen