Güstrow

POL-GÜ: Polizei stellt bei Kontrolle alkoholisierte Fahrzeugführer fest

Am 03.06.2021 gegen 23:30 Uhr stoppte die Polizei in Kurzen Trechow (Bernitt) die 39 jährige Deutsche Autofahrerin und nahmen Atemalkohol war. Der Test bestätigte die Vermutung. Sie war mit 1,3 Promille unterwegs. Der Führerschein wurde einbehalten, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen. Diese Maßnahmen mussten die Beamten aus Güstrow am 04.06.2021 gegen 01:40 ebenfalls Weiterlesen

POL-GÜ: Autofahrer kollidiert mit wartenden Fahrzeugen an einer Baustellenampel

~Am 01.06.2020 gegen 09:40 Uhr kam es in Bargeshagen zu einem Verkehrsunfall in einer Baustelle. Die Fahrtrichtung Bad Doberan ist gesperrt und um den Verkehrsfluss zu gewährleisten ist eine Baustellenampel, an der die Fahrzeuge wechselseitig den Bereich passieren, eingerichtet worden. Die Ampel schaltete auf grün und der 74 Jährige ist als erster seiner Kolonne an der Baustelle vorbei gefahren Weiterlesen

POL-GÜ: LKW fährt auf Sicherungsanhänger auf

Am 31.05.2021 um 15:05 Uhr kam es auf der A19, zwischen der Anschlussstelle Malchow und Linstow, in Fahrtrichtung Rostock, zu einem Auffahrunfall. Der 60 jährige deutsche Fahrer eines LKW fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf einen Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei, der zur Absicherung einer anderen Gefahrenstelle aufgebaut war, auf. Der Mitarbeiter der Autobahnmeisterei wurde mit leich Weiterlesen

POL-GÜ: Die Aufnahme eines Auffahrunfalls deckte eine Trunkenheitsfahrt auf

~Am 28.05.2021 um 08:40 Uhr kam es auf der B104 in Raden zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von 3.000 Euro entstand. Der 53 jährige deutsche Autofahrer wollte auf ein Grundstück abbiegen, aber musste verkehrsbedingt anhalten. Dieses bemerkte die 36 jährige Deutsche in ihrem Fahrzeug zu spät und fuhr auf. Im Rahmen der Ermittlungen zum Unfallhergang haben die Beamten Atemalkoholger Weiterlesen

POL-GÜ: Mopedfahrer kommt von der Fahrbahn ab und verletzt sich schwer

Bei einem Verkehrsunfall am 27.05.2021 gegen 8:40 Uhr, auf der L14, zwischen Bützow und Steinhagen, wurde eine Person schwer verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus geflogen. Vermutlich verlor der 16 jährige Deutsche auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Moped und rutschte in den Straßengraben. Während des Einsatzes von Rettungsdienst und Polizei kam es zu leichten Weiterlesen

POL-GÜ: Verkehrskontrolle klärt den Diebstahl mehrerer Mopeds auf

~Die Polizeibeamten hatten am 26.05.2021 gegen 07:00 Uhr in Güstrow ein Moped kontrolliert. Ziemlich schnell wurde klar, dass der 14 jährige deutsche Fahrer keine Fahrerlaubnis hat. Während der Kontrolle wurde bei der Polizei bekannt, dass in Güstrow in ein Geschäft für Zweiräder eingebrochen wurde. Unbekannte Täter hatten sich durch gewaltsames Öffnen einer Tür Zugang verschafft und aug Weiterlesen

POL-GÜ: Diebe verursachen durch Einbruch in Gastronomiebetrieb hohen Schaden

Unbekannte Täter sind in der Nacht vom 24.05.2021 zum 25.05.2021 in ein Gastronomiebetrieb in Kühlungsborn eingebrochen. Ersten Erkenntnissen nach wurde ein Wertgelass geöffnet und Bargeld in Höhe von 2.000 Euro entwendet. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung am Tatort. Der Sachschaden wird mit 3.000 Euro angegeben. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Güstrow Kristin Hartfil Weiterlesen

POL-GÜ: Mehrere Fahrzeuge in der Teterower Innenstadt beschädigt

In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wurden durch noch unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge in der Teterower Innenstadt festgestellt. Nach dem Hinweis eines Bürgers konnten die Beamten des örtlichen Polizeireviers in der Gasstraße, der Seestraße und der Pferdemarktstraße insgesamt vierzehn Fahrzeuge festgestellt werden, bei denen teils die Spiegel abgetreten wurden, teilweise die Scheibenw Weiterlesen

POL-GÜ: Trunkenheit im Verkehr

Wegen des Benutzens eines Handy sollte ein Fahrzeugführer am Sonntag gegen Mittag in Güstrow einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem das Fahrzeug gestoppt wurde, fiel den Beamten beim 39-jährigen Fahrzeugführer starker Atemalkoholgeruch auf. Ein anschließender Test bestätigte die Vermutung der Trunkenheitsfahrt. Der festgestellte Wert betrug 1,40 Promille. Eine Blutprobenentnahme war unau Weiterlesen

POL-GÜ: Erneute Enkeltrickanrufe

Am Freitag meldeten sich mehrere Bürger bei der Polizei, um Betrugsstraftaten zu melden. Bei den Telefonaten wurden Geldforderungen zwischen 1.500,- und 23.000,-EUR erhoben. Dabei ging es um angebliche Kautionszahlungen. In keinem der gemeldeten Fälle wurden Zahlungen getätigt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, grundsätzlich keine Geldzahlungen bei derartigen Anr Weiterlesen