Am 05.01.2021 gegen 07:20 Uhr stellte der deutsche Geschädigte fest, dass in seiner Werkstatthalle in Roggentin eingebrochen wurde und informierte die Polizei. Bei der Anzeigenaufnahme und Begehung des Tatortes wurde festgestellt, dass unbekannte Täter durch das Aufhebeln eines Fensters hineinkamen. Sie entwendeten drei Lackpistolen. Der Sach- und Stehlschaden beträgt 3.200 Euro. Weiterlesen
Güstrow
POL-GÜ: Einbrüche in Bootshäuser am Inselsee
In der Zeit vom 25.12.2020 bis zum 26.12.2020 drangen unbekannte Täter in mehrere Bootshäuser am Inselsee ein. Durch die dort ansässigen Wassersportvereine wird derzeit der entstandene Stehlschaden geprüft. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 800 EUR. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im Auftrag
Jonas Ehmke P Weiterlesen
POL-GÜ: Nackter Mann sorgt für Aufruhr
Am Samstag wurde die Polizei gegen 23:00 Uhr in Güstrow in die Goldberger Straße gerufen, weil sich dort eine männliche Person völlig unbekleidet auf einem Grundstück aufhalten sollte. Mehrere Funkstreifenbesatzungen versuchten, des Mannes habhaft zu werden, der tatsächlich bei 5°C unbekleidet über mehrere Grundstücke lief, bevor er ergriffen werden Weiterlesen
POL-GÜ: Einbruch in Supermarkt/ Diebe nehmen Getränke mit
Der Einbruchalarm für einen Supermarkt im Güstrower Ebereschenweg lief am 16.12.2020, gegen 04:25 Uhr, auf. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Schaufensterscheibe neben der Eingangstür beschädigt wurde. Ersten Erkenntnissen nach sind vermutlich einige Getränkedosen entwendet worden. In den Markt gelangten die unbekannten Täter nicht. Der Schaden wird mit 1 Weiterlesen
POL-GÜ: Fehler beim Überholen – Kradfahrer verstirbt an der Unfallstelle
Auf der L39, Höhe Groß Potrems kam es am 15.12.2020 gegen 07:10 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 63 jährige deutsche Fahrer eines Transporters fuhr in Richtung Laage und befand sich beim Überholen eines anderen Fahrzeuges. Vermutlich übersah er den entgegenkommenden Verkehr und so kam es zum Zusammenstoß mit dem 37 jährigen deutschen Kradfahrer, Weiterlesen
POL-GÜ: Pressemitteilung vom 11.12.2020 – 13.12.2020
In den Abendstunden des 11.12. sah eine 16jährige Jugendliche von ihrem Fenster aus eine Frau auf dem Gehweg liegen. Sie informierte daraufhin ihre Betreurin. Diese rief umgehend im Polizeihauptrevier Güstrow an und meldete den Vorfall. Aufgrund ihrer erheblichen Alkoholisierung war einer 56jährigen Deutschen nicht möglich, selbstständig aufzustehen. Die hinzugezogenen Weiterlesen
POL-GÜ: Verkehrsunfall mit Wildschwein
Am 07.12.2020 um 07:04 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B110 zwischen Finkenthal und Gnoien. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr die 48-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford die B110 aus Finkenthal kommend in Richtung Gnoien, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Durch den Zusammenstoß verlor die Fahrzeugführerin die Kontrolle Weiterlesen
POL-GÜ: Verkehrskontrolle
Am Samstag stellten Beamte des Polizeihauptreviers Güstrow gegen 15:45 Uhr im Bereich Rostocker Straße / Lange Stege in Güstrow einen 20-jährigen Fahrzeugführer fest, welcher das Rotlicht der Baustellenampel missachtete. Eine anschließende Kontrolle des Fahrzeugführers ergab, dass dieser offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Bu Weiterlesen
POL-GÜ: Brand eines Einfamilienhauses
Am Vormittag des 03.12.2020 ereignete sich im Bereich der Ortslage 18239 Hastorf ein Brand eines Einfamilienhauses. Gegen 08:30 Uhr wurde per Notruf die Feuerwehr alarmiert und zum brennenden Bauernhaus gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brach vermutlich im Erdgeschoss des Wohnhauses das Feuer aus und griff zügig auf das komplette Objekt über. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr Weiterlesen
POL-GÜ: Güstrow – Diebstahl einer hochwertigen Bandsäge
In der Nacht zum 27.11.2020 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Rohbau in der Güstrower Südstadt. Sie entwendeten eine gesichert abgestellte massive Bandsäge für Porenbetonsteine. Der Stehlschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Personen, die Angaben zum Sachverhalt oder Verbleib der Maschine machen können, melden sich bitte im Polizeihauptrevier Weiterlesen