Hamm

Straßenraub auf der Bismarckstraße – Täter festgenommen

Ein 37-Jähriger konnte am Dienstag, 3. Juni, nach einem Raubdelikt auf zwei 20-jährige Frauen von der Hammer Polizei festgenommen werden. Die beiden Geschädigten waren gegen 23.30 Uhr als Fußgängerinnen auf der Sedanstraße unterwegs. Unmittelbar vor der Kreuzung Sedanstraße/Bismarckstraße näherte sich der Tatverdächtige von hinten, griff eine der beiden körperlich an und schubste sie ge Weiterlesen

12-Jähriger Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Am Hagenkamp ist am Montag, 2. Juni, ein Radfahrer leicht verletzt worden. Gegen 14.30 Uhr befuhren zwei 12-jährige Jungen nebeneinander den Fahrradweg in dieselbe Richtung. Nachdem sich die beiden Fahrräder berührten kam es zu einem Sturz. Ein Rettungswagen brachte den Jungen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der andere Beteiligte blieb unve Weiterlesen

Mehrere Bushaltestellen beschädigt

Unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwoch, 28. Mai, 12 Uhr bis Donnerstag, 29. Mai, 10.30 Uhr, mehrere Bushaltestellen im Bereich Hamm-Mitte beschädigt. An insgesamt vier Haltestellen am Caldenhofer Weg, der Marker Allee und der Ahornallee wurden die Glasscheiben so beschädigt, dass sie gesprungen und teilweise herausgebrochen sind. In allen vier Fällen sucht die Polizei Zeugen, die Hi Weiterlesen

Unfallflucht auf der Münsterstraße

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Montag, 2. Juni, zwischen 9.15 und 11 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Münsterstraße geparkten grauen Nissan Qashqai und entfernte sich anschließend, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Unfall und dem Verursacher nimmt die Polizei Hamm unter 0238 Weiterlesen

Mehrere Kennzeichendiebstähle in Hamm-Heessen

In der Zeit von Samstag, 31. Mai, bis Montag, 2. Juni, kam es in Heessen zu einer Vielzahl von Kennzeichendiebstählen. In allen Fällen demontierten die unbekannten Täter das hintere Kennzeichen von den Fahrzeugen. Die Kennzeichen waren an Autos angebracht, die in der Tatzeit an den folgenden Straßen parkten: Rottkamp, Am Kappenbusch, Hohe Brede, Erich-Polkaehn-Straße, Brokbrede, Dasbecker Weiterlesen

Verkehrssicherheit, Drogen und Waffenverbotszone: Schwerpunkteinsatz von Stadt und Polizei

Ein weiterer Medieninhalt Umfangreiche und mehrstündige Kontrollen von Polizei und Stadt führten am Freitag, 30. Mai, zwischen 19 und 3 Uhr, zur Feststellung und Ahndung einer Reihe von Verstößen. Dabei hatten die Einsatzkräfte das Bahnhofsquartier, die Waffenverbotszone in der Innenstadt und den Szenetreff am Nordring im Blick. Auch bei den parallel laufenden Verkehrskontrollen in der Inne Weiterlesen

Ein Leichtverletzter nach Alleinunfall

Am Samstag, 31. Mai, gegen 1 Uhr, ereignete sich auf der Lipperandstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger Mann aus Recklinghausen befuhr mit seinem BMW die Lipperandstraße in östlicher Richtung. In Höhe der Münsterstraße ist der Fahrer nach aktuellem Stand der Ermittlungen eingeschlafen und daher von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Stahlm Weiterlesen

Metallteile von Recyclingbetrieb entwendet

Unbekannte drangen in der Zeit am Mittwoch, 28. Mai, 12 Uhr bis Freitag, 30.Mai, 10 Uhr, auf das Gelände eines Recyclingbetriebs am Ortsgüterbahnhof ein entwendeten Metallteile. Der oder die Täter verschafften sich auf unbekanntem Wege Zugang zu dem Firmengelände und entwendeten von einer Lagerfläche insgesamt zirka 2 t Alugußmaterial. Anschließend flüchteten die Unbekannten in unbekannt Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025

Ein Dokument Wohnungseinbruchsradar2025KW22.pdfPDF - 4,9 MB In der Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 gab es im Stadtgebiet fünf vollendete Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu wählen. Weiterhin sollte man seine Wohnung od Weiterlesen

Festnahme leicht gemacht: Einbrecher schließt sich unfreiwillig in Garage ein

Ein 49-jähriger Tatverdächtiger konnte am Freitagabend, 30.Mai, nach einem Wohnungseinbruch in der Brüderstraße festgenommen werden. Zunächst hatte der Einbrecher gegen 17.30 Uhr, die Scheiben der Haustür eines Mehrfamilienhauses eingeschlagen. Hiernach versuchte er sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im zweiten Obergeschoss zu verschaffen. Als er durch eine Zeugin angesprochen wurde, sp Weiterlesen