Hamm

Zusammenstoß zwischen Opel und Fußgänger

Nach einem Zusammenstoß mit dem Opel eines 29-Jährigen am Mittwoch, 16. April, an der Kreuzung Fangstraße/Neufchateaustraße kam ein 31-jähriger Fußgänger mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fußgänger wollte gerade die Fangstraße überqueren, als er von dem Opel erfasst wurde, der zuvor die Neufchateaustraße befahren hatte und nach links in die Fangstraße abbog. Durch de Weiterlesen

Radfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Auf Grund eines Fahrfehlers, kam ein Pedelecfahrer am Dienstag, 15. April auf dem Radweg der Otto-Brenner-Straße zu Fall und verletzte sich hierbei schwer. Der 60 jährige Hammer geriet beim Wechsel von der Fahrbahn auf den Radweg mit seinem Vorderrad seitlich gegen den Bordstein und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Poliz Weiterlesen

Korrektur der Pressemeldung: Verkehrsunfall auf der Wambelner Straße – drei Leichtverletzte

Die Pressemeldung vom 15.04.2024, 8.36 Uhr, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/6013524 wird wie folgt korrigiert: Sowohl der 18-Jährige als auch seine beiden 17-jährigen Mitfahrerinnen (alle aus dem Kreis Soest) kamen leicht verletzt mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. (ds) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 Weiterlesen

Einbruch am Dierhagenweg

Ein Einfamilienhaus im Dierhagenweg war am Montag, 14. April, zwischen 9 und 18.30 Uhr das Ziel unbekannter Einbrecher. Durch Aufhebeln einer Terrassentür verschafften sich die unbekannten Täter Zugang zu dem Einfamilienhaus. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach möglichem Diebesgut und flüchteten unerkannt in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise zu dem Einbruch oder verdä Weiterlesen

Schwarzer Mercedes auf der Grünstraße beschädigt – Verursacher flüchtet

Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte zwischen Samstag, 12. April, 8 Uhr, und Montag, 14. April, 10.45 Uhr einen in der Grünstraße geparkten schwarzen Mercedes. Bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug stellte die Besitzerin den frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite fest - geschätzt liegt der Sachschaden bei mehr als 1.500 Euro. Hinweise zum Unfall und zu verdächtige Weiterlesen

Radfahrer wirft Mobiltelefon auf Windschutzscheibe

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Renault am Montag, 14. April, im Einmündungsbereich Vorsterhauser Weg/Leuthenstraße flüchtete der bislang unbekannte Radfahrer gegen 13.10 Uhr von der Unfallstelle. Der unbekannte Radfahrer befuhr mit seinem Fahrrad den Gehweg des Vorsterhauser Weges in nördlicher Richtung entgegen der Fahrtrichtung. Im Einmündungsbereich der Leuthe Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Wambelner Straße – drei Leichtverletzte

Mit leichten Verletzungen kamen die Insassen eines BMW nach einem Verkehrsunfall am Montag, 14. April, in umliegende Krankenhäuser. Unmittelbar nach einer Kurve war der 18-jährige Fahrer eines BMW gegen 20 Uhr von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich im Straßengraben überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Sowohl der 18-Jährige als auch seine 17-jährige und 49-jährige Beifahreri Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer missachtet Anhaltesignale

Mit mehr als 1,5 Promille und teilweise deutlich überhöhter Geschwindigkeit ist ein 44-jähriger Mann aus Bönen auf der Lipperandstraße vor Einsatzkräften der Polizei davon gefahren - ehe er schlussendlich selbstständig anhielt. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte alarmiert, weil der Renault-Fahrer während seiner Fahrt auf der Lipperandstraße Schuhe auf die Fahrbahn warf. Anschließend fuh Weiterlesen

Unfallflucht auf der Ermelinghofstraße

Innerhalb von 30 Minuten hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher einen in der Ermelinghofstraße geparkten Seat beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Eine Frau aus Hamm parkte ihren Seat am Samstag, 12. April, zwischen 11.30 und 12 Uhr am Fahrbahnrand und stellte bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug den frischen Unfallschaden fest. Die Fahrzeugfront und der linke Seitenspiegel ware Weiterlesen

Einbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld als Diebesgut

Die Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Südenwall war zwischen Donnerstag, 10. April, 18 Uhr, und Freitag, 11. April, 15 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher. Durch das Aufhebeln der Wohnungstür gelangten der oder die Einbrecher in die Wohnung, dursuchten sie und flüchteten anschließend mit Bargeld als Diebesgut. Zeugenhinweise zu dem Einbruch oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei H Weiterlesen